Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)

Audi A4 B8/8K

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

Beste Antwort im Thema

Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.

Also:

09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))

Möglich wären auch:

1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual

Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Meine Frau ist heute mit dem Wagen gefahren , sie wusste nichts von dem Mod .. extra ned ..
Als sie vorhin wiederkam sagte Sie "der Wagen ist ja auf einmal Spritzig , hast Du den "Freigefahren" ? " Also kann es nicht nur minimal sein was da passiert ist .. weiter sagte Sie "der geht viel besser , auch aus dem Stand raus nicht mehr so zäh" .. Dann habe ich Ihr das erklärt nun denkt sie er ist gechippt 😁 .. dann weiter erklärt , darauf hin Sie "muss aber nicht auf Comfort zurückstellen , oder ? macht mehr Spass so" .. Na klar lassen wir das erstmal so ..

Jetzt aber noch mal ne Frage zu der Lenkung .. ich habe die "Normale Servolenkung" verbaut .. weiter gibt es ja die Dynamik Lenkung .. kann man die "von Hand einstellen" , jetzt ohne den Mod .. ? oder ist die Einfach Geschwindigkeitsabhängig ..?

Gleich geht es 600 KM auf die Bahn , Richtung Heimat , mal sehen was dann Verbrauch sagt ..

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Irgendwie werde ich gerade neidisch auf Euch Navi-Besitzer. Ich habe so die Vermutung, dass die ganze Nachcodiererei nur bei Navis funzt, da man auf "Individuell" einstellen kann. Weiter glaube ich, dass es bei den Nicht-Navi-Leutz deshalb nicht geht (zumindest bei mir 😕 ), weil eben der Schalter fehlt und dehslab "Individuell" nichts bringt - unabhängig von der Einstellung im Anpassungskanal.
...

SO! Nun ersteinmal

ganz großes Dankeschön

@Schneidfried: für die Grundlagenarbeit zur Codierung Drive Select!!!
und
@ horchamol: für die Codierungsarbeiten am heutigen Tag!

Eeeendlich nicht mehr der obligatorische Tastendruck beim ADS auf die Stellung "Individuell".
Cool, wenn man mehr als 2 x am Tag das Fahrzeug abstellt und wieder startet! Zusätzlich freue ich mich nun auch über die steuerbare Ambientebeleuchtung. So kannte ich das - außer das es dort mehr Leuchten hatte - aus dem A6.

Nun sind nahezu alle erdenklichen und für mich persönlich sinnvollen Codierungen abgeschlossen und alles funktioniert wie es soll.

Hallo,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch vielleicht die Tasten nachgerüstet hat?

VG.

Hallo!

Ich hoffe das ich die innerhalb der nächsten 2 Wochen verbaut habe!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


Hallo!

Ich hoffe das ich die innerhalb der nächsten 2 Wochen verbaut habe!

Hi Marcus,

ich freue mich auf deine baldige Positive Antwort. Ich überlege auch dieses vorzunehmen.

VG.

Zitat:

Original geschrieben von Rattyto


Hallo,

ich wollte mal fragen ob jemand von euch vielleicht die Tasten nachgerüstet hat?

VG.

Also ich habe die Tage bei eBay zugeschlagen. Die Tasten samt Blende sollten die nächsten Tage kommen. Wie ich dann den Einabu mache frage ich mich selbst noch... Eine Anleitung wie man (weil ohne Navi) die Mittelkonsole ausbaut habe ich gefunden. Wie der Schalter verdrahtet werden muss auch.

Zitat:

Da es einen eigenen Schalter für Fahrzeuge ohne Navi gibt, sollte das wohl gehen ;-)
T3m/1 rot/lila > Beifahrerseite, Sicherungsträger 2, Sicherung 2
T3m/2 lila > Bordnetzsteuergerät J519, T16b/4
T3m/3 braun > Massepunkt 2 auf dem Mitteltunnel

Am T16b/4 hängt der LIN-Bus, an dem je nach Ausstattung auch noch andere Sensorsignale anliegen (u.a. Luftgüte, Kühlmitteldruck); die Pin-Kammer ist damit voraussichtlich schon belegt, sodass das Kabel einfach parallel dazu geschaltet werden kann.

Bleibt nur noch zu klären wie man an das STG und den Sicherungsträger rankommt. Ebenfalls muss ich noch herausfinden, mit welchen Steckern und Kabeln man am besten arbeitet. Ich möchte nämlich alles ohne großen Aufwand zurückbauen können.

Wäre cool wenn wir diesen Thread weiter zum Erfahrungsaustausch nutzen könnten. Ich habe mir vorgenommen den Umbau zu dokumentieren und hier zu veröffentlichen. Wenngleich das ganze sicher nicht morgen fertig sein wird....

Achso, trotz meiner negativ Rückmeldungen habe ich nun folgendes festgestellt:
Kein Navi, kein ADS, Kein Dynamikfahrwerk oder -lenkung. Nur Servotronic. Codierung Byte 7 und 17 wie oben beschrieben und Byte 8 auf 0x0F. Anpassungskanäle entweder alle auf 3 oder 1. Und siehe da, kaum macht man nach Änderungen mal die Zündung aus und ein, so kann man auch Änderungen in der Lenkung und der Gasannahme feststellen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Bleibt nur noch zu klären wie man an das STG und den Sicherungsträger rankommt. Ebenfalls muss ich noch herausfinden, mit welchen Steckern und Kabeln man am besten arbeitet. Ich möchte nämlich alles ohne großen Aufwand zurückbauen können.

Teilenummern des Steckers und der Kabel habe ich schon gepostet.

Der Sicherungsträger ist hinter der Schaltafelabdeckung Beifahrerseite, das Bordnetzsteuergerät unter der Lenkradverkleidung.

Sehr geil, tnx!

Die Sache mit den Kabeln und Steckern ist mir trotzdem noch nicht ganz klar, zumindest auf der "Gegenseite". Ich nehme an, dass am STG an T16b/4 bei mir der "Pin" bereits belegt ist. Meine Idee: "Pin"/Kabel auswerfen, neue Leitung einklipsen und dann einen "aus 1 mach 2"-Adapter dran. Da drauf dann die ursprüngliche Leitung und die neue Leitung drauf. Muss da mal den 🙂 nerven und herausfinden was man tun kann.

Ebenso unklar ist: Wo ist Massepunkt 2 genau? Wie "hängt" man sich da drauf? Wie klemme ich mich auf den Sicherungsträger 2?

Mag sein, dass meine Fragen etwas blöd klingen, aber ich habe meine Karre noch nie zerlegt. Wenn ich es dann sehe, wird es sicher klarer werden. Besser aber ist es im Vorfeld schon bescheid zu wissen....

Ohne Navi ist der Schalter doch direkt beim Schaltknauf, oder?
Direkt darunter (3cm entfernt) ist der weiße Verbindungsstecker für die Steckdose in der MAL.
Dort kannst du Masse und Plus für die Tastenbeleuchtung sauber abgreifen.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Ohne Navi ist der Schalter doch direkt beim Schaltknauf, oder?
Direkt darunter (3cm entfernt) ist der weiße Verbindungsstecker für die Steckdose in der MAL.
Dort kannst du Masse und Plus für die Tastenbeleuchtung sauber abgreifen.

Das ist korrekt. Masse wird sich schon irgendwie finden lassen. Die Verdrahtung zum Sicherungsträger hätte den Charme, dass man "originalgetreu" arbeiten würde, denn im Handbuch wird Sicherung 2 als diejenige für ADS mit 5A angegeben. Mal sehen..

Ich bin aber dankbar für jeden Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Fichtel72



Wie schon vorher geschrieben , ab 2100/2200 u/min , geht der Wagen spürbar "willger"vorwärts .. Das Gaspedal ist nun "sensibler" .. bzw. ein wenig Gas ist fast schon wie Halbgas und Halbgas wie Vollgas ..

Auf der Autobahn erreicht er seine Höchstgeschwindigkeit eher mit nicht ganz durchgetretenen Gaspedal .. und geht sogar etwas schneller als sonst .. Im Normalfall war mit den Winterreifen immer bei 210 (Tacho) Schluss , mal 215 .. heute etwas müheloser auf 220 km/h ... Fahre morgen Richtung NRW ..mal sehen ob das ein Einzelfall war ....

Hallo,

mich würde interessieren welche Drehzahl du bei Höchstgeschwindigkeit hast wenn du jetzt 5 - 10 km/h mehr erreichst.
Bei mir mit dem ominösen Software-Update ist er bei Digi-Tacho 214 mit 3800 rpm begrenzt.
Wär doch interessant, ob bei Dynamic die Drehzahl angehoben wird.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-mensch


Ohne Navi ist der Schalter doch direkt beim Schaltknauf, oder?
Direkt darunter (3cm entfernt) ist der weiße Verbindungsstecker für die Steckdose in der MAL.
Dort kannst du Masse und Plus für die Tastenbeleuchtung sauber abgreifen.

Leider falsch. Der Schalter hängt an Dauerplus und die Botschaften der Schalterstellung (bzw. Tastendrücke) sowie das Signal "Tastenbeleuchtung an/aus" werden über den LIN-Bus gesendet. Verkabel ihn besser so, wie ich früher bereits gepostet habe.

Ich habe mir die Sache mit Sicherungsträger gerade mal angesehen und bin zu dem Entschluß gekommen, dass ich das Handschuhfach ausbauen werde und die Leitung vom Sicherungsträger zum Charisma-Switch dahinter verlegen werde. Sollte sich so ausgehen.

So , wieder 1600 KM weiter ... das ganze mach viel mehr Spass auf der Autobahn ... der Wagen fährt viel befreiter ...

Zum Thema Drehzahl kann ich gern mal schauen .. ich hab eher auf den Tacho geachtet , da ich laut diesem teilweise 225-230 kmh drauf hatte .. und 2x nen 2,7 L TDI geärgert habe .. Laut iphone waren das 218 km/h vmax.. Wie Echt das ganze jetzt ist , ist mir relativ egal .. wichtiger ist mir die Dynamic , der er wirklich an den Tag legt .. ich fahre nun den 5. Gang bis 205 und er dann in den 6. (wenn man mal richtig durch beschleunigt) da war er vorher viel träger .. und erreicht die vmax immer nur mir 3/4 Gas .. mit Vollgas ist es fast wie "früher" ..

Das für mich jetzt beste "Mod" ..

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Die Sache mit den Kabeln und Steckern ist mir trotzdem noch nicht ganz klar, zumindest auf der "Gegenseite". Ich nehme an, dass am STG an T16b/4 bei mir der "Pin" bereits belegt ist. Meine Idee: "Pin"/Kabel auswerfen, neue Leitung einklipsen und dann einen "aus 1 mach 2"-Adapter dran. Da drauf dann die ursprüngliche Leitung und die neue Leitung drauf. Muss da mal den 🙂 nerven und herausfinden was man tun kann.

Ebenso unklar ist: Wo ist Massepunkt 2 genau? Wie "hängt" man sich da drauf?

Pin 4 ist auf jeden Fall belegt, denn es gibt wohl keinen A4 ohne Klimaanlage (oder ?) - und mindestens ein Sensor hiervon hängt an diesem Bus.

Die Gegenleitung zu 000 979 009 wäre die 009 979 012; ohne Integration in einen Stecker/Buchsenverbund gibt's hiermit aber keine mechanisch belastbare und elektrisch isolierte Verbindung. Am einfachsten ist es, die Isolierung des von Pin 4 abgehenden Kabels irgendwo etwas zu entfernen und das zusätzliche Kabel daran festzulöten (auch wenn es entschiedene Gegner von Lötverbindungen im KFZ gibt); "Stromdiebe" scheiden auf jeden Fall aufgrund des geringen Kabelquerschnitts aus.

Massepunkt 2 ist im vorderen Bereich des Mitteltunnels und vermutlich muss die Mittelkonsole ausgebaut werden, um an diesen Punkt zu kommen. An alle Masseanschlüsse (zumindest habe ich noch keine anderen gefunden) werden Ringösen (mind. 6mm Bohrung) angeschlossen; die jeweils verbauten Gewindebolzen sind lang genug um jeweils mehrere zusätzliche Kabel bzw. Ringösen aufzunehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen