Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
...
Ohne Navi, ohne ADS: Man kann ADS codieren (für Gas und falls Servotronic vorhanden für Lenkung); man kann nur einen festen Default Wert (Comfort, Auto, Dynamic) einstellen
Wie es es denn ohne Eingriff ab Werk? "Auto"?
Änderung
nurEngine (ohne Steering), ist nicht möglich weil sonst die Einstellung beim Neustart verloren geht bzw. unwirksam wird?
wende dich an jemand von hier:
http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
oder
aus dem motor-talk forum
http://www.motor-talk.de/.../...-vcds-bits-und-bytes-t2597805.html?...
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Hast Du auch einen MMI-Reset durchgeführt?
Ja, das war das Problem, bin noch dahinter gestiegen, trotzdem danke 😁
Schöne Spielerei. Lenkung jetzt angenehm stramm aber immer noch ein wenig "synthetisch". Gasansprechverhalten merklich besser.
Werde wenn ich ausgeschlafen habe mal mehr über meine Erfahrung schreiben, jetzt aber erst mal n8🙂
Ähnliche Themen
Hallo liebe Audi Fahrer,
Ich bräuchte bitte mal Hilfe beim aktivieren von Audi DriveSelect in einem 2008er A4 (B8/8K) mit dem MMI 2G.
Ich fahre VW, bei mir heißt der Spaß "DCC" und ich habe Probleme mit den Audi-Termini hier.
1. Auf was bezieht sich der Begriff "HiddenMenue" hier? Ein noch frei zu schaltendes Menü im Navi? Oder ein bereits ab Werk aktives Menü? Einen Codierungspunkt in VCDS?
2. Habe ich nicht so viel Erfahrung mit Codieren ohne gelabelte Bytes, heißt, fehlen die Checkboxen bin ich unsicher. Bit 8 wird wie immer von rechts nach links gezählt, aber beginnt nun mit Bit 0 oder 1? Es gab für mich verwirrende Aussagen dazu hier im Thread. Theoretisch beginnt die Bit-Zählung doch immer mit 0 oder?
3. Gibt es im Audi irgendwas zu beachten beim Anschluss von VCDS was sich unterscheidet von VW? Folgendes Problem: ich nutze im Moment das VCDS 10.6 mit aktuellem Datenstand. Der fragliche A4 hat allerdings nicht reagiert. Keine Antwort vom Steuergerät. Ich habe die Verbindung geprüft, die LED am Interface leuchtet Grün, Status OK, Zündung ein. Keine Reaktion vom Fahrzeug. Hatte vorher mal einen A3 2009 am Draht, da wars kein Unterschied zu meinem Scirocco. Weiß ich hier etwas nicht? Oder schicke ich den Kollegen mit seinem Wagen in die Werkstatt?
Sorry für die vielen Fragen. Audi ist Neuland für mich, ich bin leicht verunsichert.
Danke!
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von CrankShifter
1. Auf was bezieht sich der Begriff "HiddenMenue" hier? Ein noch frei zu schaltendes Menü im Navi? Oder ein bereits ab Werk aktives Menü? Einen Codierungspunkt in VCDS?
Hidden Menu ist ein standardmäßig nicht aktiviertes Menü im MMI. Lässt sich mit VCDS freischalten, man erreicht es dann mit einer bestimmten Tastenkombination. Näheres zum Aktivieren z.B.
hier.
Zitat:
2. Habe ich nicht so viel Erfahrung mit Codieren ohne gelabelte Bytes, heißt, fehlen die Checkboxen bin ich unsicher. Bit 8 wird wie immer von rechts nach links gezählt, aber beginnt nun mit Bit 0 oder 1? Es gab für mich verwirrende Aussagen dazu hier im Thread. Theoretisch beginnt die Bit-Zählung doch immer mit 0 oder?
Innerhalb eines Bytes gibt es immer 8 Bits. Das Bit ganz rechts ist Bit 0, nach links wird dann bis 7 gezählt. Auch z.B.
hier auf Wikipediaerklärt.
Die Bytes in VCDS werden von links nach rechts gezählt.
Zitat:
3. Gibt es im Audi irgendwas zu beachten beim Anschluss von VCDS was sich unterscheidet von VW? Folgendes Problem: ich nutze im Moment das VCDS 10.6 mit aktuellem Datenstand. Der fragliche A4 hat allerdings nicht reagiert. Keine Antwort vom Steuergerät. Ich habe die Verbindung geprüft, die LED am Interface leuchtet Grün, Status OK, Zündung ein. Keine Reaktion vom Fahrzeug. Hatte vorher mal einen A3 2009 am Draht, da wars kein Unterschied zu meinem Scirocco. Weiß ich hier etwas nicht? Oder schicke ich den Kollegen mit seinem Wagen in die Werkstatt?
Welches Kabel verwendest du? Für den A4 brauchst du das HEX+CAN Interface (Auch "Profi CAN" usw. bezeichnet). Mit dem einfacheren Micro-CAN Interface (auch "Hobby USB" oder ähnlich genannt) geht es bei diesem Auto nicht.
Hardware kann man z.B. hier ansehen: http://diagnosetool.de/hardware.html
Hoffe das hilft dir soweit weiter - falls du noch Fragen hast, einfach stellen!
Hallo mschmoelzer,
vielen lieben Dank für die kompetente Antwort. Ich hatte das mit dem Interface irgendwie nicht vermutet weil ich auf dem Stand war, dass das Micro-CAN alle CAN-fähigen Fahrzeuge ab Einführung abdeckt.
Das ist für mich eine ziemlich herbe Enttäuschung weil ich beim Kauf extra Wert darauf gelegt hatte, alle aktuellen VAG-Fahrzeuge bedienen zu können. Ich hatte verstanden, dass das Hobby CAN für alle Fahrzeuge, die nicht mehr die KKL Diagnose nutzen geht.
Wirklich ausgesprochen ärgerlich. Da habe ich nicht ordentlich gelesen. Danke für die Info.
Was die Bits angeht: auch hier vielen Dank. Die Tatsache, das VCDS von links nach rechts zählt, entgegen der eigentlich üblichen Zählrichtung wahr wohl dann der Grund für meine Verwirrung.
Das HiddenMenue ist dann wohl äquivalent zu sehen zum HiddenMenue beim RNS510, welches ich nutze. Damit bin ich geholfen 😁
Danke.
Wird sich der Kollege wohl jemand anderes mit VCDS suchen müssen für die DriveSelect Codierung. Peinlich. Naja.
Gruß,
Crankshifter
Zitat:
Original geschrieben von CrankShifter
Was die Bits angeht: auch hier vielen Dank. Die Tatsache, das VCDS von links nach rechts zählt, entgegen der eigentlich üblichen Zählrichtung wahr wohl dann der Grund für meine Verwirrung.
Es ist aber nicht eine Eigenheit von VCDS, dass Bits immer von rechts nach links gezählt werden. Das haben alle Zahlensysteme so an sich... Unser Dezimalsystem hat ja auch die Einer, Zehner, Hunderter, etc. die von rechts nach links gezählt werden.
Das erzählst du einem, der in Mathematik immer 5er oder 6er hatte... 😁
Versuchs lieber garnicht erst 🙂
Hallo
Beim noch immer am hadern, ob ich bei der Codierung einen Unterschied feststelle?
Bin folgendermaßen vorgegangen:
1) Stg09/Byte7/Bit5 von 0 auf 1
2) Stg09/Byte8/Bit1 oder 2 (hier bin ich mir unsicher aufgrund verschiedener Angaben) von 0 auf 1 (habe beide rversucht => kein merkbarer Unterschied!!
3) Stg09/Byte17/Bit7 von 0 auf 1 (glaube aber, das muß ich gar nicht => Radio Concert kein Navi, kein MMI
4) Stg09 Security Access Code
5) Stg09/Adaption/Kanäle 63,64,65,66 von 2 auf 3.
Soweit sogut.
Wenn ich nun den Messwertblock 41 anschaue, sehe ich das Audi Drive Select Modus Dynamic aktiv ist.
Wenn ich aber das Byte8 Bit 1 oder 2 (hab beide versucht) wieder auf 0 zurückstelle, ist im Messwertblock 41 immer noch Audi Drive Select Modus Dynamic aktiv!
Kann das sein? Müsste das nicht bedeuten, dass das Bit für den Motor nicht mehr gesetzt ist?
Welche Funktion haben eigentlich die andern Bits von Byte8? Habe glaub ich nämlich noch ein Bit gesetzt bei mir (glaube Bit 5)?
Habe bei einem Freund auch versucht Drive Selct zu Codieren => gleiches Ergebnis wie bei mir (Hadern mit dem Ergebnis), bis darauf das im Messwerteblock 41 nur Striche angezeigt werden (Es steht nicht welcher Modus aktiv, sondern bei allen 4 ist ein Strich)?????
Fragen über Fragen ich weiß!!!
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von Corradodave
was gerade aktiv ist kann man auch im messwert block auslesen
Byte 17 kannst du dir sparen.
Ich vermute die Anzeige im Messwertblock zeigt einfach nur die Stellung des Schalters an oder wenn nicht vorhanden den codierten Default-Wert, bei Dir also Dynamic an. M.E. hat das nichts mit Byte 8 zu tun. Habe dies aber nicht expliziet probiert.
Byte 8 ist mir auch immer noch sehr schleierhaft. Für die Navi-Besitzer hat es auf jeden Fall Einfluß auf die angezeigten Menüpunkte. Ich meine aber auch, dass damit überhaupt die gewünchten Funktionen aktiviert werden können. Probiert habe ich es nach erfolgreicher Codierung aber nicht noch einmal.
Fakt aber ist, dass du nach der Codierung auf jeden Fall Zündung aus, Schlüssel raus, wieder ein und Zündung wieder an machen musst. sonst passiert "nüschd".
Danke für deien Antwort.
Kannst du mir noch sagen welches Bit bei Byte 8 nun das wirklich richtige für den Motor ist?
Lese einmal Bit 2 für Motor, dann wieder Bit 1 für Motor?
Warum wird bei meinem Freund überhaupt nichts beidem Messwertblock 41 angezeigt?
Falsche Codierung?
Ich meine Bit 2. Probier es einfach aus.
Dein Kumpel: Entweder Codierungsfehler oder fehlender "Neustart" des Wagen. Habt Ihr wenigstens die Fehlermeldung für den fehlenden Charisma-Switch?