Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Ich habe jetzt keine ausführlichen Studien unternommen, aber würde langsam als fahren in einem Wohngebiet bezeichnen. Sobald ich außerorts fahre merke ich nicht mehr viel von strafferer oder sanfterer Lenkung.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ich habe jetzt keine ausführlichen Studien unternommen, aber würde langsam als fahren in einem Wohngebiet bezeichnen. Sobald ich außerorts fahre merke ich nicht mehr viel von strafferer oder sanfterer Lenkung.
Kann sein, dass das auch nur so scheint, als ob die Lenkung noch strammer wird.
Es ist klar, dass auch bei normaler Einstellung die Lenkunterstützung mit steigender Geschwindigkeit zurückgenommen wird.
Bei mir wird beim Umstellen von Auto auf Dynamik während der Fahrt auch gleich die Dämpung straffer, so dass ich das Gefühl habe der Wagen liegt sofort satter und das Gefühl in der Lenkung wird weniger nervös. Mit den 19-Zöllern und DS-Einstellung auf Auto schlagen Stöße von extremen Querrillen oder kleineren Schlaglöchern gleich bis ins Lenkrad durch. Man hat dann das Gefühl, als ob das betroffene Vorderrad flattert. Über 200-220 fühlt man sich dann nicht mehr wohl. Der Effekt ist im Dyn-Modus weg und ich hab das Gefühl die Lenkung ist dann stärker gedämpft.
hallo
ich habe den thread immer fleißig mitgelesen, und würde bei mir gerne das DS frei schalten lassen, allerdings stellt sich mein audi händler quer! war ja klar :-)
gibt es vielleicht jemanden im raum stuttgart der sich gut damit auskennt und es bei mir einrichten könnte? das wäre echt super!
gruß
Hallo,
wie ist es mit dem Link:
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html#commentList
Viel Spaß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ebi24
Hallo,
wie ist es mit dem Link:
http://www.motor-talk.de/.../vcds-user-list-t2597805.html#commentListViel Spaß!
super
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ach noch was, auf das ich auch hereingefallen bin:Manche Änderungen in Anpassungskanälen (z.B. Dimmung LEDs) machen sich sofort nachdem man den Wert verdreht und gespeichert hat bemerkbar. Bei den Kanälen 63-66 ist aber unbedingt ein Neustart (Zündung aus-ein) erforderlich. Bin beinahe verrückt geworden als quasi während der Fahrt verdrehte Kanäle (damals noch ohne verbauten Schalter) nichts am Gasansprechverhalten bewirkt haben.
Hi!
Irgendwie verständlich, aber dann würde ich gerne wissen was die DS-Tasten dann machen? Ich dachte die ändern auch in Echtzeit die Werte!? Und mit dem Schalter klappts ohne Zündung auf Aus zu stellen??????? Verstehe ich nicht.
Grüße
Ganz einfach: In den Anpassungskanälen wird der Default-Wert (bei Zündung ein) eingestellt. Und dieser wird offensichtlich nur bei Zündung ein ausgelesen.
Ist der Schalter verbaut wird wohl ein definiertes Kommando ans STG geschickt, welches dann die einzelnen Komponenten (Motor-STG?, Lenkung, Dämpfer, etc.) ansteuert.
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ganz einfach: In den Anpassungskanälen wird der Default-Wert (bei Zündung ein) eingestellt. Und dieser wird offensichtlich nur bei Zündung ein ausgelesen.Ist der Schalter verbaut wird wohl ein definiertes Kommando ans STG geschickt, welches dann die einzelnen Komponenten (Motor-STG?, Lenkung, Dämpfer, etc.) ansteuert.
O.K., das heißt daß die DS-Tasten quasi auch ein STG sind und die sehr wohl in Echtzeit die Werte umcodieren können und das STG die Codierung das auch sofort umsetzt.
Mit welcher DS-Einstellung startet eigentlich der Wagen? Mit Auto? Oder merkt er sich das letzte Setup?
Was macht eigentlich die Einstellung "Auto", egal ob orig. DS oder nachgerüstet? Nix, oder? "Auto" wirkt nur auf die Dämpferegelung beim orig. DS, oder?
Kennt jemand die Werte und die Tasteneinstellung wenn man Servotronic hat? Ist standardmäßig "Comfort" codiert, wenn man einen S-line hat? "Individual" gibts ja nicht ohne Navi, so wie ich das verstanden habe.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
...In der Praxis...sind nur wirklich die Stufen Dynamic und Comfort wirklich sinnvoll (ohne Navi).
So, jetzt habe ich 23 Seiten durchgelesen *uff* und die Werte rausgeschrieben.
Welche Einstellung entspricht denn der Werksausstattung (Servotronic, kein Navi)? "Comfort"?
"Dynamic" (3) würde ja auch die Lenkung verändern, ist das nur bei "Autobahngeschwindigkeiten" spürbar oder auch in der Stadt?
Kann man kombinieren, also Servotronic "weich" (wie ab Werk?); Gaspedalkennlinie "agressiv" ?
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
O.K., das heißt daß die DS-Tasten quasi auch ein STG sind und die sehr wohl in Echtzeit die Werte umcodieren können und das STG die Codierung das auch sofort umsetzt.Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ganz einfach: In den Anpassungskanälen wird der Default-Wert (bei Zündung ein) eingestellt. Und dieser wird offensichtlich nur bei Zündung ein ausgelesen.Ist der Schalter verbaut wird wohl ein definiertes Kommando ans STG geschickt, welches dann die einzelnen Komponenten (Motor-STG?, Lenkung, Dämpfer, etc.) ansteuert.
Mit welcher DS-Einstellung startet eigentlich der Wagen? Mit Auto? Oder merkt er sich das letzte Setup?
Was macht eigentlich die Einstellung "Auto", egal ob orig. DS oder nachgerüstet? Nix, oder? "Auto" wirkt nur auf die Dämpferegelung beim orig. DS, oder?Kennt jemand die Werte und die Tasteneinstellung wenn man Servotronic hat? Ist standardmäßig "Comfort" codiert, wenn man einen S-line hat? "Individual" gibts ja nicht ohne Navi, so wie ich das verstanden habe.
Grüße
Nein, die DS-Tasten sind kein STG. Das Schaltermodul hat drei Pins: 12V, Masse und LIN-BUS. Letzterer wird auf das STG 09 (Zentralelektrik) aufgelegt und teilt diesem mit welcher Modus gewählt wurde. Von dort aus werden wohl die beteiligten Komponenten angesteuert.
Durch drücken der Tasten am "Charisma-Schalter" (so heißt dat Teil bei Audi) werden keine Anpassungskanäle oder Codierungen geändert!
Der Wagen startet mit der Defaulteinstellung die in den Anpassungskanälen 63-66 (alle auf dem gleichen Wert 1,2,3 oder 4!!! Wobei 4 (=Individual nur bei Navi geht)) eingestellt wurde. Ab Werk "Auto" seit der "Entdeckung" durch den User schneidfried auch in allen anderen möglichen Modi. Dadurch wurde es ja überhaupt erst möglich ADS zu codieren.
Auto macht im Vergleich zu ohne tatsächlich nix. In der BDA steht das genau beschrieben was passiert - selbe rlesen macht schlau! Für die "Nachrüster", also nur Lenkung und Gas gilt:
Comfort: Gas normal, Lenkung butterweich
Auto: Gas normal, Lenkung normal
Dynamic: Gas sportlich, Lenkung hart
Ohne ADS sollte sich der Wagen verhalten wie auf Auto. Mit S-Line hat das nichts zu tun.
Richtig, Individual gibt es nur mit Navi, da man im Radio alleine keine Möglichkeit hat das passende Menü zu codieren.
Nochmal kurz zusammengefasst:
Mit Navi und ADS ab Werk: Man kann den Default-Wert bei Zündung ein pe rAnpassungskanal verändern.
Mit Navi, ohne ADS: Man kann ADS codieren (für Gas und falls Servotronic vorhanden für Lenkung); man kann dann bequem im MMI individuell alles einstellen.
Ohne Navi, ohne ADS: Man kann ADS codieren (für Gas und falls Servotronic vorhanden für Lenkung); man kann nur einen festen Default Wert (Comfort, Auto, Dynamic) einstellen
Rüstet man noch den Schalter nach, so kann man während der Fahrt den Modus wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von bauks
So, jetzt habe ich 23 Seiten durchgelesen *uff* und die Werte rausgeschrieben.Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
...In der Praxis...sind nur wirklich die Stufen Dynamic und Comfort wirklich sinnvoll (ohne Navi).Welche Einstellung entspricht denn der Werksausstattung (Servotronic, kein Navi)? "Comfort"?
"Dynamic" (3) würde ja auch die Lenkung verändern, ist das nur bei "Autobahngeschwindigkeiten" spürbar oder auch in der Stadt?
Kann man kombinieren, also Servotronic "weich" (wie ab Werk?); Gaspedalkennlinie "agressiv" ?
Guckst meinen Post einen über diesem.... Ohne Navi ist nix mit "Individual", d.h. alle Funktionen sind im selben Modus.
Ich behaupte die Lenkung nur bis Stadtgeschwindigkeit zu spüren, andere sind anderer Meinung. Aber eigentlich sollten die anderen Recht haben... 🙄
Und so hart ist die Lenkung auf Dynamic auch nicht. Man kann noch lenken....
Zitat:
Original geschrieben von horchamol
Ohne Navi, ohne ADS: Man kann ADS codieren (für Gas und falls Servotronic vorhanden für Lenkung); man kann nur einen festen Default Wert (Comfort, Auto, Dynamic) einstellen
Muß die Dynamiklenkung (Bit 4) denn nicht explizit mit codiert werden wenn man will, dass DS auch hier Wirkung zeigt? Ansonsten müsste sie doch so bleiben wie sie ist?
Zitat:
Original geschrieben von CAHA_B8
Muß die Dynamiklenkung (Bit 4) denn nicht explizit mit codiert werden wenn man will, dass DS auch hier Wirkung zeigt? Ansonsten müsste sie doch so bleiben wie sie ist?
Dynamiclenkung ist wieder was anderes. Das ist ja eine zusätzliche Option auf die Servotronic oben drauf und erfordert auch zusätzliche Hardware. Die gibt es ab Werk ohnehin nur mit ADS zusammen. Aber man müsste mal mit Byte 8 herumexperimentieren. Dort nur Gas codieren und beobachten ob die Lenkung beeinflusst wird.
Hi!
Habe gerade nach Anleitung codiert und leider wird nichts im MMI angezeigt, obwohl im hidden Menue angeklickt.
Woran kann das liegen?
=> Große Navi im A5
Was muß man bei der Codierung beachten mit der Zündung ein / aus / Neustart?
Muß man das hidden Menue wieder deaktivieren, damit das DS im MMI sichtbar wird?
Danke im Voraus!