Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
Ich frage mich nur was ich falsch programmiert habe.
Aktiviert hatte ich alle Komponenten obwohl diese nicht verbaut sind.
Du hast dann wahrscheinlich keine Dämpferregelung
Somit müsstest du nur Bit3 weglassen und schon sollte es funktionieren 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mitfahrergesucht schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:30:35 Uhr:
Wieso sollte die nicht kommen?
1monat später...
Was soll ich denn schreiben?
Hey Danke, für „das war ja schon mal nen großer Fehler“
Nach dem Motto finde deinen Fehler selber.
Timrac hat mir schonmal nen vernünftigen Tip gegeben. Also dafür Danke nochmal.
Hallo zusammen,
nachdem ich nun VCDS gekauft habe wollte ich nun Drive Select bei meinem FaceLift 3.0 TDI aktivieren (Servotronic (serienmäßig), normales Fahrwerk, kein active Soundsystem für die AGA).
Nun habe ich mit der Codierung "Steuergerät 9 - Zentralelektronik" begonnen ohne Probleme.
Danach ging es in die "44 Lenkhilfe". Dort kann man im Codierungsassistenten ja direkt "Audi Drive Select/Charisma" anhaken und das entsprechende Bit wird in Byte 3 gesetzt. Wenn ich dieses nun in das Steuergerät schreiben lasse, dann wird die Codierung nicht akzeptiert. Ich habe auch versucht den Codierungstring direkt zu setzen (also ohne Assistens), da die Länge bei der Lenkung ja überschaubar kurz ist - gleiches Ergebnis (der Assistent macht ja am Ende das Gleiche).
Damit habe ich den Versuch erstmal abgebrochen und auch die Codierung der Zentralelektronik zurückgenommen.
Ich habe mitten in diesem Thread gesehen, dass ein anderer User das gleiche Problem hatte, aber es gab keine Auflösung oder ich habe sie übersehen.
Ich habe mehrmals geprüft, dass ich das korrekte Bit in Byte 3 umgestellt habe und es mit Coierungsassistenz und ohne probiert. Das System verweigert die Codierung jedes Mal - siehe Screenshot.
Keine Fehler im Fehlerscan und sonst keine weiteren Codierungen am Auto vorhanden oder irgendetwas anderes verbaut - alles stino.
Hat jemand einen Rat?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. Juli 2018 um 19:36:55 Uhr:
mach mal den Motor aus beim codieren
Ok - Probiere ich die Tage und werde berichten. Ich hatte in der Tat den Motor laufen, da bspw. bei einem kompletten Scann nicht alle Geräte gefunden wurde.
Also Schlüssel rein ohne Bremse treten = Zündung an?
Kann ich dann mit "nur" Zündung an alle Codierungen durchführen?
(PS: Wenn es daran liegt wäre es eine super Ergänzung für deinen Blog-Eintrag zu DS)
der motor darf nicht laufen beim codieren in sicherheitsrelevanten Steuergeräten
wie man nur die Zündung einschaltet ohne das der Motor anspringt; erläutere ich jetzt aber nicht weiter
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 16. Juli 2018 um 19:41:14 Uhr:
wie man nur die Zündung einschaltet ohne das der Motor anspringt; erläutere ich jetzt aber nicht weiter
Keine Sorge - das ist mir bekannt 😉
Ich wollte nur wissen ob Codierung dann bei "Zündung an" oder lediglich "Radio an" (Acces. on) erfolgen soll.
Aber das hat sich ja beantwortet, dass es bei Zündung an erfolgen soll.
Wie gesagt - ich berichte dann.
Update: Bin doch nochmal raus und es ging nun auf Anhieb alles durch. Einziger Punkt war noch in das Hiddenmenü zu kommen. Ich habe immer zuerst "Menü" und dann "Car" gedrückt. Am Ende hat es dann geklappt, indem ich zuerst in das Car-Menü selbst gewechselt bin (1x Car drücken) und danach in das Hidden Menü durch drücken und halten von Car+Menu (Car zuerst).
Morgen wirde getestet.
Hätte auch nochmal ne Frage. Kann man die Beleuchtungsstärke des DS-SCHALTERS einstellen? Der leuchtet bei mir nämlich etwas heller als die anderen Instrumente. Wenn ja, wie?
Wenn richtig codiert leuchtet der aktivierte heller als die anderen, ist ja auch gut so sonst wüsste man ja nicht welcher Modus gerade aktiv ist.
Falls alle heller, tippe ich auf falsch codiert...