Endlich!! Codierungen Drive Select ;-)
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
Beste Antwort im Thema
Endlich hab ich die Codierungen fürs DriveSelect heraus gefunden...😁 Hat mich auch ein paar Stunden Arbeit gekostet. Deshalb finde ich, sie haben einen eigenen Thread verdient. Also, man kann sich jetzt die Voreinstellung dauerhaft codieren. ( Comfort, Auto, Dynamik und Individual) Diese bleiben dann auch nach dem Motor abstellen und beim erneuten Starten erhalten. Natürlich kann man weiterhin während der Fahrt den Modus ändern. Vielleicht finde ich ja noch raus, wie die letzte Einstellung gespeichert bleibt?! Es kann natürlich auch jeder, der DriveSelect und ein VCDS hat mitprobieren und seine Erfahrungen hier posten. Die Kanäle sind ja jetzt bekannt.
Also:
09 Zentral Elektrik --> Anpassung --> Kanäle 63,64,65,66 (Standard ist hier 2 (Auto)) --> Werte zB. ändern auf 3 (so hab ichs bei mir (Dynamik))
Möglich wären auch:
1 = Comfort
2 = Auto (Standard)
3 = Dynamik
4 = Individual
Ich fands nervig, immer nach Zündung an, meinen Modus einzustellen. Das entfällt jetzt zum Glück 😎
2220 Antworten
aber in deinem Blog schreibst du dass der Schalter beim mmi 3g nicht zwingend notwendig ist?????
Kommt auf das 3G an??
Beim Basic nötig,beim 3G high
/plus nicht.
Wobei beim high es noch ein Fehler im Speicher gibt wenn man das DS codiert aber den Schalter nicht nachrüstet..
Ok dann besorgen ich mir mal Süden Schalter.
nur Facelift MMI Basic; sowie Concert/Chorus/Symphonie brauchen den Schalter
vor FL MMI BAsic und High geht rein über codierung
und nein Motorsound hast du nicht unter Indiv.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe mir mal von einem bekannten das VCDS Kabel geborgt und ein wenig selbst rumgespielt.. eigentlich wollte ich nur Drive Select nachkonfigurieren, da ich keine Veränderungen im Lenkverhalten feststellen konnte, dieses Problem hat sich anscheinend gelegt.. nun aber eine andere Sache!:
Ich habe über STG9 -> 7 -> Byte 4 Bit 0 von 0 auf 1 gesetzt (Abbiegelicht über NSW). Seitdem bekomme ich immer die Fehlermeldung: Adaptive Light defekt. Zumindest glaube ich, dass dies der Auslöser ist.
Also habe ich schnellstmöglich den Haken zurückgesetzt -> immer noch der gleiche Fehler.
Ich habe sogar noch einige frühere lange Codierungen abgespeichert und wieder eingefügt in VCDS, welche das Problem aber auch nicht beheben konnten.
Folgendes habe ich festgestellt: Beim Motorstart machen die Xenons wie gewohnt den Test. Beim EInschlagen des Lenkrades gehen aber nicht, wie erhofft die Lampen für das Abbiegelicht im Scheinwerfer an (auch nicht, nachdem ich Byte 4 Bit 0 wieder rückgängig gemacht hatte).
Muss ich das Abbiegelicht wieder nachträglich einprogrammieren?
Vielen Dank.
Du hast wahrscheinlich bei Drive Select die Dämpferregelung aktiviert, die wieder raus codieren und den FS löschen
Okay muss ich morgen mal überprüfen.. Kann ich mir aber nicht vorstellen weil ich ja, wie bereits gesagt, auch eine frühere, lange Codierung eingefügt habe, bei der es sonst nicht zu dem Fehler kam, nun ist er trotz früherer länger Codierung da..aber allerdings habe ich nicht den Fehlerspeicher gelöscht....
lösch den Fehlerspeicher dann noch mal testen
danach DS richtig codieren
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Juni 2016 um 07:12:10 Uhr:
lösch den Fehlerspeicher dann noch mal testen
danach DS richtig codieren
Soooooo...
Ich habe nun den Fehlerspeicher gelöscht. Danke für den Tipp. das war's! Die Fehlermeldung taucht nicht mehr auf.
Bezüglich Drive Select.. ich habe nun schon hin und her probiert und auch den Anleitungen von @einjenermann gefolgt: http://www.motor-talk.de/.../...erungen-drive-select-t2593674.html?...
Audi A4 Avant B8 Bj. 2012 / MMI 3G+ / Multitronic / 177ps / 2.0TDI
Folgende Config habe ich gemacht:
STG9:
Byte 7 Bit 5 von 0 auf 1
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1
Byte 8 dementsprechend: 00000111
Byte 11 Bit 7 von 0 auf 1
Byte 11 dementsprechend: 10000011
Byte 19 Bit 6 von 0 auf 1
Byte 19 dementsprechend: 01001000
STG44:
Byte 3 von 0 auf 1 (00000001)
Byte 4 von 0 auf 1 (aber ich weiß nicht warum, da steht Hybrid-Fahrzeug) (00000001)
Ich wäre echt dankbar wenn Ihr mir mal helfen könntet, ich bin mir nicht sicher ob ich es wirklich spüre, ich hab einfach keine Referenz um die Änderung der Lenkung zwischen Dynamisch und Comfort zu vergleichen.
Übrigens habe ich bei AP10 Kanal 66 auf 47 geändert.
Vielen Dank.
ist schon mal falsch
halte dich an meiner Anleitung im blog
JO habe ich nun... kein erfolg.. habe es 1:1 nach deiner Anleitung gemacht.. Motor alles schick.. funktioniert einwandfrei.. ich bekomme aber diese behinderte scheiß Lenkung nicht hin, oder es ist ein UNterschied, ich spüre ihn aber nicht?! das regt mich auch langsam auf..
hier vorgehensweise nach deiner Anleitung Scotty:
Byte 7 Bit 5 von 0 auf 1 -> check
Byte 8 Bit 0 von 0 auf 1 -> check
Byte 8 Bit 1 von 0 auf 1 -> check
Byte 8 Bit 2 von 0 auf 1 -> habe ich erst reingemacht, später rausgenommen, da ich ja Automatik habe
Byte 8 Bit 3 auf 0 gelassen -> habe keine Dämpferregelung
Byte 8 Bit 4 auf 0 gelassen -> Dynamic Lenkung - erstmal weggelassen, oder ist das die Servotronic??
Byte 8 Bit 5 auf 0 gelassen -> habe kein Sportdiff.
Byte 17 Bit 7 von 0 auf 1 -> check
für FACELIFT mit MMI3g+:
Stg 09
Byte 7 auf DS -> bereits oben check
Byte 8 Bit 0 auf 1 -> bereits oben check
Byte 8 bit 2 auf 0 gelassen, kein Handschalter
byte 11 bit 7 -> check
byte 17 bit 7 -> check
AP 66 auf 47 -> check
Stg 44 auf DS codieren Klartext
habe ich so interpretiert:
Byte 3 Bit 0 von 0 auf 1? ist der einzige Eintrag der DS im Wortlaut hatte bei VCDS..
ich habe noch rückgängig gemacht:
STG9/Byte19/Bit6 von 1 wieder auf 0 gemacht
STG44/Byte4/Bit1 von 1 wieder auf 0 gemacht
sooo... was mache ich falsch?
Ich wünschte echt ich würde bei dir in der nähe wohnen...
ich bin ja sonst echt nicht auf den Kopf gefallen was sowas angeht aber das codieren des DS treibt mich in den wahnsinn.
und sorry dass ihr so viel lesen müsst 😁
Hallo
Zitat:
STG44/Byte4/Bit1 von 1 wieder auf 0 gemacht
sooo... was mache ich falsch?
...
und sorry dass ihr so viel lesen müsst 😁
Wenn du die Lenkung raus nimmst, dann ändert sich auch nichts.
Zitat:
@Look_12 schrieb am 3. Juni 2016 um 23:04:23 Uhr:
Hallo
Danke für den Hinweis, aber das wusste ich bereits. 🙂
Zitat:
@Arpaio schrieb am 3. Juni 2016 um 23:07:31 Uhr:
Wenn du die Lenkung raus nimmst, dann ändert sich auch nichts.Zitat:
STG44/Byte4/Bit1 von 1 wieder auf 0 gemacht
sooo... was mache ich falsch?
...
und sorry dass ihr so viel lesen müsst 😁
ja das ist so mega verwirrend...
Scotty schreibt in seinem Blog nur:
Zitat:
Stg 44 auf DS codieren Klartext
Einjenermann schreibt auf Seite 89:
Zitat:
Stg 44: Byte 04 Bit 0 von 0 auf 1 - Facelift Lenkung Driveselect enable
ganz zum schluss hingegen schreibt er dann in seinem Logbuch:
Zitat:
Stg:44/Byte:03/Bit:0/auf 1
Was soll ich denn nun einstellen??? also.. ich werde dann morgen folgendes tun:
STG44/Byte03/Bit0 von 1 wieder auf 0
STG44/Byte04/Bit0 von 0 wieder auf 1 -> Aber warum steht denn dazu
Hybrid-Fahrzeug neben dem Kästchen?? Hat das was zu bedeuten oder ist das ein Fehler im Programm?
oder muss ich beides auf 1? Byte03/Bit0 und Byte04/Bit0?
Dankeschön.