endlich: Auspuffblende am 2,2 TiD
Hallo Heizölfraktion! 😉
Ich erlaube mir mal als Fortsetzung dieses Thread: http://www.motor-talk.de/t743522/f244/s/thread.html
einen neuen aufzumachen, da es ja nun streng genommen um ein anderes Thema geht (die Moderatoren können das ganze aber auch gerne zusammenfügen).
Es ist nun endlich vollbracht - das hässliche Dieselendrohr ist weg und durch eine schöne ovale Chromblende ersetzt!
Hier mal einige Bilder:
http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-a.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-b.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-c.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/3kj-d.jpg
Was meint Ihr?
War nicht einfach die richtige Blende zu finden; ich wollte auf jeden Fall eine ovale oder flachovale, da die am besten in den Ausschnitt in der Heckschürze passt. Zudem musste ja der Anschlussdurchmesser (60mm) passen und das ganze sollte eine ABE haben.
Montage hat eine SAAB Wekstatt gemacht, da ich dort heute sowieso den Intercooler-Schlauch habe ersetzten lassen.
War etwas kniffelig, da die Blende an der Oberkante die Heckschürze berührt; wir habe dann einfach das original Endrohr erhitzt und leicht nach unten gebogen - jetzt passt's perfekt 🙂
Hat Ähnlichkeit mit der original-Blende des Benziner-Anniversary, nur etwas größer oder wie beurteilt das die Benziner-Fraktion?
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie schnell und schlimm die Heckschürze einrußt (aber MOK24 zufolge sollte es sich in Grenzen halten)...
Gruß aus dem sonnigen Mannheim,
DJD
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Ich guck morgen Vormittag mal in meine ABE (liegt im Auto), wir sind nämlich gleich bei den Nachbarn eingeladen und da komme ich jetzt nicht mehr zum Gucken.
Markus
Zitier mich mal wieder selbst ..... was lange währt wird endlich gut.
Mein Sebring Typ: 885
Genehmigungsnummer: e4*81/334*96/20*0430*02
ist für folgende Motornummern zugelassen:
Benziner: B205L (136 kW), B204L (136 kW), B235R (165 und 169 kW)
Diesel: D223L (85 kW), passt montageseitig aber auch an den Diesel mit 92 kW.
Gruß,
Markus
Hi MadMax63,
Danke für deine Mühe, das diese Motoren zugelassen waren habe ich schon verstanden. Wir haben aber den 151 kW B205R Motor, den ist ja leider nicht in deine Listung dabei.
Ich möchte nur wissen ob es passt bevor ich ihm kaufe, man kann ja nicht sicher genug sein und ich möchte nicht mit einen nicht-passenden Auspuff sitzen bleiben. Also weiss jemanden ob der Auspuff montageseitig auch an mein Motor passt?
Danke,
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Passen sollte er, nur ob Du Deinem Vater einen Pott ohne ABE montieren willst?!?
Macht nix aus!😁.....Auto hat ein gelbes Nummernschild.🙂
Und die "Keuring" in den Niederlanden wird in Werkstätten durchgeführt. Da haben die Mannen eh keine Ahnung.😁
Ähnliche Themen
Danke,
Ist schon komisch dass man in ein großes Europa so viel verschiedene Regeln hat. man fährt so wie der Kater schon sagte in seine eigene Werkstatt und läßt das Auto prüfen. Allerdings geschieht dies dann einmal in Jahr wo ich glaube dass man in Deutschland nur 1 mal in 2 Jahre muss, oder?
Alle Sachen die man anbaut sind eigentlich erlaubt in so weit dass das Auto noch sicher ist. Ein ABE für einen Auspuff ist doch eigentlich auch ein bißchen Quatsch meine ich...
Vielen Dank auf jeden Fall.
Grüße,
Ralf