Endlich 20 Zoll auf CC
Hallo,
Endlich habe ich schöne Sommerschuhe für meinen CC 🙂
und zwar hab ich mich für die ASA AR1 entschieden mit den Michelin Pilot Sport.
9x20 ET 40 245 30 20
Ich kanns kaum glauben, doch es schleift nichts, kein bördeln, kein abschleifen, keine Tachoangleichung, es ist nichts notwendig,
es passt einfach alles. Ausserdem hab ich noch die H&R 40mm und... kein Problem 🙂
Hier ein paar Bilder
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
Schaut gar nicht schlecht aus, auch wenn ich eigentlich kein Freund von Tiefbettfelgen bin.
Was sind denn bei dir Tiefbettfelgen?
Ich kenne eigentlich nur noch Tiefbettfelgen, von Sondermaschienen mal abgesehen, werden im PKW- LKW- Motorrad- Bereich doch nur noch diese Bauart eingesetzt. Ich verstehe unter Tiefbett, den Bereich im Felgenbett, der, den nötigen Freiraum zur Montage des Reifens bietet, wenn dieser über das Felgenhorn gezogen wird. Hat also überhaupt nichts mit Optik zu tun, sondern wo der Reifen sitzt.
Gruß
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BoergySpezial
@BrancaCC - na da schau her...schöne ASA haste jetzt auf´n CC... 🙂 🙂
Hi,
Danke, jetzt nur noch einen Grill ohne Emblem und dann wird er mir noch besser gefallen 😉 😉
+ andere Kleinigkeiten 🙂
Hi,
ist es mit den 20er wirklich so gravierend? Bin momentan auch am überlegen welche Größe ich nehmen soll.
Ich fahre im Jahr ca. 30tkm!
20 Zöller sehen natürlich hammer aus, aber lohnt sich die bessere Optik?
Wie groß ist der Unterschied zwischen 19" und 20" ? Spürt man bei den 20ern jede Bodenunebenheit und sind die Felgen viel anfälliger bei Bordsteinschäden? Wie sind da die Erfahrungen?
Würde gerne ein paar Meinungen dazu hören 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
das ist eben das problem bei 20ern...der geringe querschnitt der reifen...für vielfahrer absolut ungeeignet...mein reifenhändler hat mir abgeraten, obwohl er mehr verdienen würde...werde jetzt wahrscheinlich auch 19er nehmen.wenn man sein auto jeden tag braucht oder sogar beruflich unterwegs ist - wie ich - bis zu 60tkm mit dem eigenen auto...sind 20zöller ein absolutes no go...leider.
Hi,
Also mit meinen 20 Zöller hab ich absolut keine probleme, dass man mehr von der strasse spürt is halt klar, sind keine 17er, doch schlimm finde ich es absolut nicht, hab auch noch h&r 40mm tieferlegungsfedern drauf, doch ist kein problem, mit dem dcc auf comfort, ist es ein ganz "normales" Fahrverhalten, sport oder noramal aber auch ganz gut.
Also ich kanns nur empfehlen, bin super zufrieden und fahr auch jeden Tag mit meinem CC 🙂
Also trau dich, wirst es nicht bereuen 😉
LG
ich glaube es geht nicht um komfort bei 20er, der fehlt auch schon bei 19ern..die felgen sind einfach zu anfällig gegen einen schlag, da reicht jede fräs- oder bordsteinkante aus, das es schon zu viel ist. vorallem bei den querschnitt der 20zoll reifen.
selbst (seriöse) reifenhändler raten einem davon ab, selbst wenn sie mehr verdienen würden.
das risiko das die felge einen schlag abbekommt, nimmt mit der größe der felge eben auch zu...ist auch logisch, wenn man sich die reifen ansieht.
aber wer sie unbedingt fahren will, soll doch...aber bitte nicht das forum zumüllen, wenn dann sein lenkrad vibriert!
Ähnliche Themen
Hallo
Fahre ebenfalls 20" und kann deshalb auch etwas dazu sagen!
Der restkomfort ist noch sehr gut!
War uebberrascht das noch so tauglich.
Habe einen r32 mit h&r und 18" und der ist härter.
Fugen merkt man deutlicher aber ist echt ok.
Anfälliger, Hmm, meine Felgen sind vom Q7. Glaube die können
etwas ab, aber durch den extremen niederquerschnitt muss man
schon aufpassen! Aber da gibt's eh Riesen Unterschiede! :-)
Gruß
Send mobil
Zitat:
Original geschrieben von undruff1
Anfälliger, Hmm, meine Felgen sind vom Q7. Glaube die können
etwas ab, aber durch den extremen niederquerschnitt muss man
schon aufpassen! Aber da gibt's eh Riesen Unterschiede! :-)
es ist ja nicht die felge selbst die anfälliger ist! es passiert aufgrund des geringen querschnittes...und mal ehrlich...ein Q7 hat bei 20" einen ganz anderen reifenquerschnitt...als ein passat oder golf!
hallo
ich habe mir einen passat cc gekauft🙂, möchte gerne 20 zoll felgen anbringen🙂
welche dimension passt den genau , so das ich beim tüv keine probleme bekomme ?
Gefällt mir sehr gut. Bei Tiefbettfelgen, hätte ich auch anstelle von 19" welche in 20" genommen, so bin ich aber bei 19" im RS4 Design und auch gut zufrieden - nur, wie bei Dir, dürfte er noch rundum tiefer...wobei das R-Line Paket bei Deinem das nicht so extrem wirken lässt.
19" oder 20" sind beide recht hart...ich fahre ca. 70.000km im Jahr und davon 55.000km mit Firmenwagen (auf 18"😉, da hätte ich mit dem CC so jetzt kein Bock drauf 😉 den fährt die Frau mehr.
Hallo Leute,
Ich hab nun seit einem 3/4Jahr einen Passat CC 3.6 Bj.09 mit H&R 30/30 Tieferlegung.
Nun möchte ich mir für den Sommer 20" Felgen zulegen
Thomason TN4 9x20 ET40 oder die
Brock B24 GP SGHP 9x20 ET40
Die Reifengröße wir's jeweils gleich auf die 245x30 20" fallen.
IHR habt bisher geschrieben, das Ihr nichts verändern müsstet an der Karosserie oder Innenkotflügel, stimmt das? Wird das bei mir genau so passen ?
Freundlicher Gruß
Alex
Hi Koslike,
Ich hab gestern meine 30er Federn eingebaut und die 9x20 ET 40 mit 245/30 drauf gesteckt.
Passt völlig schmerzfrei. Hatte am anfang auch bedenken weil viele 235/30 fahren.
Gruß
Alexander
PERFEKTES Verhältnis von Rad zu Kotflügel. Richtig schön ausgefüllt, so hab ich mir das vorgestellt.
Danke dann werd ich nun ohne bedenken mir die Felgen bestellen 😉
@Alex D.
Du hast da noch hinten am Kotflügel was störendes dran. Gib mal Gas, fällt bestimmt ab 😉
Sonst sehr stimmig.
Zu groß, zu dunkel. Leider (nicht) geil. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Zu groß, zu dunkel. Leider (nicht) geil. 🙁
Die Größe ist für den CC perfekt, nur die Farbe geht gar nicht. Original wirken sie viel besser 😉
ist eben Geschmackssache :-)Ich find´s erstmal gut und ist auch schnell gändert. Die Flap´s hab ich erstmal dran gelassen, Dienstag ist TÜV Tag und mein TÜV Mensch hat schon kopfschmerzen bekommen als ich mich bei ihm angemeldet hab mit meinen Auto´s.