Endgeschwindigkeit w204 220 cdi
hallo,
habe seit mehreren tagen den eindruck, das sich die höchstgeschwindigkeit meines kfz verringert hat. über 220 km/h ist nicht drin, obwohl er vorher locker auf 228 km/h kam. der wagen hat nun 20.000 km gelaufen (zulassung august 2007, automatic). im bordcomputer ist auch alles richtig eingestellt (winterreifenmodus auf unbegrenzt usw.).nächster service (A) in 5400 km. 1 liter oel habe ich auch schon nachgefüllt (nach elektronischer aufforderung).
hat jemand eine erklärung oder/und eine ähnliche erfahrung?
danke für die hilfe!
gruß
eidum
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von raaberklasse
Hi,wieder billigen Sprit getankt?
Tank halt mal wieder das gute Diesel. dann klappts auch mit dem Tacho.
Grüße
lol...was soll denn bitte das "gute Diesel" sein? Witzbold...glaubst du beim Diesel zwischen den verschiedenen Tanken ist ein Unterschied? Oder meinst du etwa den überteuerten Stoff von Aral und Shell mit höherem Energiegehalt, der aber - dadurch, dass die Motoren nicht auf den Stoff optimiert sind - nichts in puncto Leistung oder Verbrauchseinsparung bringt.
Zitat:
Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI
Also ich tanke NUR bei Aral und Shell und ich hab den selben effekt! Habe auch schonmal nen thema erstellt! 200cdi, hat 215 km/h eingetragen und bei 210 ist der arsch ab.
Etwa den überteuerten Fusel?
Mal so ganz nebenbei an die beiden Herren mit 220 CDI bzw. 200 CDI. Ich geh mal davon aus, dass ihr Winterreifen drauf habt, oder? Zum einen haben die eine höhere Reibung, und zum anderen geh ich mal davon aus, dass man beim 220/200 CDI nur Reifen bis 210kmh drauf hat...entsprechend sollten zu hohe Geschwindigkeiten nicht zu häufig vorkommen. Und die letzten 10kmh braucht der Wagen nunmal einiges an Anlauf.
83 Antworten
Zitat:
@Mrmanu90 schrieb am 25. September 2015 um 19:02:25 Uhr:
--- edit Mod (212059) Bezug zu einem gelöschten Beitrag entfernt ---.Zitat:
@prony85 schrieb am 24. September 2015 um 21:31:42 Uhr:
Wie kommt ihr darauf, dass das Auto abriegelt??? Das Auto kann man mit dem Motor nicht schneller....
Oh, da haben wir aber einen sehr intelligenten Menschen mit hoher sozialer Kompetenz.....
Oben wurde doch beschrieben, dass das Auto bergab schneller läuft und nicht abriegelt.....
Auf gerader Strecke kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 220 CDI mehr als 230 schafft. Mein 350er hat 100 PS und da tut er sich auch nicht mehr so leicht.
Wo steht denn offiziell, dass die Autos abriegeln?
Ich lese immer nur bei den stärkeren Modellen, die mehr als 250 schaffen, dass diese abriegeln.
Also dein 350er hat nur 100PS? 🙂
Offiziell steht das nirgendwo, es ist nur in der Codierung des Motorsteuergeräts ersichtlich. Mein S204 200Cdi ist bei 219km/h abgeregelt.
Und der andere Vorschreiber hat wirklich einen sehr konstruktiven Beitrag abgegeben. Ob die andern 10 in 6 Jahren besser waren?
Ich wollte schreiben, dass er 100 PS mehr hat (und sich ab 230 auch langsam schwer tut) :-)
Das mit dem Motorsteuergerät ist interessant. Hast Du mal probiert, den zu entriegeln? Fährt er dann wirklich deutlich schneller?
Ja habe ich. Gut beim 200er ist nicht wirklich mehr drin aber man merkt, das man nicht mehr ausgebremst wird. Natürlich ist das eher bergabwärts zu bemerken
Ähnliche Themen
Zitat:
@prony85 schrieb am 25. September 2015 um 22:07:31 Uhr:
Ich wollte schreiben, dass er 100 PS mehr hat (und sich ab 230 auch langsam schwer tut) :-)
Das mit dem Motorsteuergerät ist interessant. Hast Du mal probiert, den zu entriegeln? Fährt er dann wirklich deutlich schneller?
Hallo @prony85,
ich habe ja in meinem Beitrag bereits geschrieben, dass ich es getan habe, mit dem Ergebniss, dass er dann wirklich schneller fährt.
Und zu deinem Zweifel, dass ein C220 CDI nicht schneller als 230 km/h läuft, ließ mal in Wiki nach, da ist die Limousine mit 232 km/h angegeben, ebenso in den Prospekten. Die Modellreihe W205 läuft serienmäßig noch schneller.
lg tweetypeter
Zitat:
@tweetyPeter schrieb am 25. September 2015 um 22:17:19 Uhr:
Hallo @prony85,Zitat:
@prony85 schrieb am 25. September 2015 um 22:07:31 Uhr:
Ich wollte schreiben, dass er 100 PS mehr hat (und sich ab 230 auch langsam schwer tut) :-)
Das mit dem Motorsteuergerät ist interessant. Hast Du mal probiert, den zu entriegeln? Fährt er dann wirklich deutlich schneller?ich habe ja in meinem Beitrag bereits geschrieben, dass ich es getan habe, mit dem Ergebniss, dass er dann wirklich schneller fährt.
Und zu deinem Zweifel, dass ein C220 CDI nicht schneller als 230 km/h läuft, ließ mal in Wiki nach, da ist die Limousine mit 232 km/h angegeben, ebenso in den Prospekten. Die Modellreihe W205 läuft serienmäßig noch schneller.
lg tweetypeter
Danke für die Info. Ich habe übrigens bei Wikipedia nachgeschaut (auch vor meinem Post), aber ich habe versehentlich nur den 220 CDI OM 646 betrachtet.
Der 220 CDI mit OM 646 schafft 229 und mit OM 651 232. Da haben also wir beide recht :-)
Sorry für die etwas forsche Antwort gestern. Hatte nen schlechten Tag und wenn dann wieder Leute hier Beiträge verfassen nur damit sie mitgemischt haben... dennoch, werde es das nächste mal überlesen und mir den Kommentar sparen.
Zitat:
@prony85 schrieb am 25. September 2015 um 22:48:20 Uhr:
[
Danke für die Info. Ich habe übrigens bei Wikipedia nachgeschaut (auch vor meinem Post), aber ich habe versehentlich nur den 220 CDI OM 646 betrachtet.
Der 220 CDI mit OM 646 schafft 229 und mit OM 651 232. Da haben also wir beide recht :-)Bitte, gerne geschehen und Ja haben beide recht.