Endgeschwindigkeit

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Civic Fahrer,
bin gestern mal ein wenig Spazierengefahren und wollte doch mal sehen was mein Civic so schafft,
als ich dann freie fahrt hatte hab ich mal durchgedrückt.Doch zu meinem erstaunen mußte ich feststellen das er nur sehr schwer auf seine angegebene Endgeschwindigkeit kommt.So bei 196Km/h ging es nur sehr schwer vorran bzw. blieb er bei der Gesschwindigkeit, und es ging noch nicht mal Bergauf oder so.Bergab erreichte ich dann kurzweilig mal 220. Und wenn man nun noch die Tachoabweichung dazu nimmt kann doch da was bestimmt nicht stimmen.
Mich nervte das nur als mich dann bei 195lt.Tacho auch noch so´n stinknormaler Focus Überholte und ich schon mit dem Pedal am Bodenplech war.
Ich werd auf jeden Fall mal mein Händler fragen was er dazu sagt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bikmek


hmm. ob in h-County schneller gefahren wird .. bin ich nciht sicher...  sicher bin ich aber, das die leute aus h county (ösiland) nicht sicher schnell fahren können. denn kaum sind sie mal auf deutschlands autobahnen unterwegs, fahren sie (nicht alle) wie die letzten idioten.. gilt auch für viele schweizer, niederländer (nicht alle)
liegt wohl daran, das sie im eigenen land nciht üben können.... ist wie mit den ex ddrlern.. da können es bis heute einige immer noch nciht.. siehe brandenburg ..

war doch erst vor kurzem wieder mal bewiesen, die schwersten und meisten unfaälle passieren beim langsam fahren, nicht beim schnell fahren.
aber okay, wenn man ein auto hat was gerade mal 25 km/ h fährt ..

Du bist da ja ziemlich fix mit Deinen Feststellungen. Schau Dir mal die allgemeine Unfallstatistik an, wer so im Schnitt und erfahrungsgemäß die meisten Unfälle verursacht! Ich kenne zwar Dein Alter nicht aber ein Großteil der Verursacher/auch der Beteiligten ist innerhalb einer bestimmten Altersgruppe auszumachen! Ich fuhr selbst bisher über 30 Jahre unfallfrei (und auch oft auf der BAB sehr schnell😉, bis mich und mein Motorrad ein 19jähriger Fahranfänger (FS auf Probe!!) von der Kreuzung geschossen hat, weil er eine der einfachsten Grundregeln im Straßenverkehr nicht beachtet hatte. Ich habe deswegen heute nach 2 Jahren noch immer 30 cm lange Implantate und mehrere Schrauben im Unterschenkel und bin glücklich, dass mein Unterschenkel überhaupt noch am Bein ist! Und wohlgemerkt: alles unverschuldet!!

Und zu den Unfällen und den Straßen Brandenburgs muss ich sagen: Leitplanken haben wir erst seit den späten 90er Jahren, weil genau diese Gruppe von jungen Fahrzeugführern einfach nicht in der Lage ist, eine stinknormale Allee mit herrlichen Alleebäumen unfallfrei zu befahren. Früher gab es zwar auch dort Unfälle, die waren aber selten so schwer wie heute und vor allem nicht in dieser hohen Anzahl. "Ex-DDRler" konnten früher auch schon Auto fahren und nicht nur auf den Alleen!

Das alles hat wohl doch etwas andere Gründe, als Deine Feststellungen. Und übrigens: Hölländer und Ösis habe ich größtenteils bisher meist nur als verantwortungsbewusste und defensive Fahrer auf deutschen BAB wahrgenommen. Das hat nichts mit schnellem Fahren zu tun sondern oftmals mit Selbstüberschätzung und fehlender Fahrpraxis/Beherrschung -das trifft aber auch wieder oft nur auf eine bestimmte Altersgruppe zu, jedoch weder auf Hölländer oder Ösis bzw. "exDDRler".
Und dass die schwersten Unfälle beim "langsam Fahren" passieren, halte ich für ein Gerücht. Das widerspricht allem, was uns die Physik an fundamentalen Gesetzmäßigkeiten lehrt.

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten aber vielleicht doch etwas mehr zum Nachdenken anregen.
Schönen Abend!

Gruß, Sven.

275 weitere Antworten
275 Antworten

Naja,ich werde ja mal die nächsten tage noch eine Tour machen und dann werde ich ja mal sehen wie weit ich dann im 5.gang komme. Bin dann auch mal gespannt wie er dann auch mit den neuen federn liegt bei hoher Geschwindigkeit

Bin ma neu hier aber mein fk3 machte ma 228km/h gerade bahn.

Dann mal eine Dieselversion.
Bin vorhin mit 150 nach Venlo geschlichen weil Restanzeige 50 km meldete.
40 km hab ich bis dahin, kam dann bei -12 km Restanzeige an (zeigt der natürlich nicht an)
und konnte 48 L tanken.
Zurück dann mal die Lücken ausgenutzt auf der A40 und kam im 5. bei 3800 Touren auf 216 km/h,
mußte dann leider abbremsen....grmmmpfff für den 6. reichte es nicht mehr.
Der Diesel dreht bis rot 4500, also ganz ok so denke ich.
Der Verbrauch waren danach lt. Anzeige 10,5 l

Zitat:

Original geschrieben von bikmek


von wegen 7%
nach §57 der StVZO darf die Abweichung eine andere sein. nämlich 10 % der tatsächlichen geschwindigkeit plus 4 km/h - bei tempo 205 darf der tacho also maximal 229,5 km/h anzeigen.
aber das fahrzeug muss die angegebene vmax erreichen. schneler darf er sein der wagen, nur nicht langsamer.

@bikmek

Ist zwar schon ne Weile her, habe aber das Tachoprotokoll gerade vor mir liegen und da steht folgendes:

Laut § 57 STVZO darf der Tachometer ab einer Geschwindigkeit über 50 Km/h max. 7 % des Skalenwertes mehr anzeigen, eine Minderanzeige ist unzulässig

Aus Originalprotokoll Tachometerdienst Funkfachhandel.

Meiner hat übrigens folgende Anzeigen gehabt
30km/h - 33 km/h angezeigter Wert
50km/h - 54 km/h "
80km/h - 84 km/h "
was ausserdem nahelegt, dass man eben nicht einfach hochrechnen kann, sonst hätte meiner bei 80 schon mind.87 anzeigen müssen

Viele Grüsse
M1

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mission1



Zitat:

Original geschrieben von bikmek


von wegen 7%
nach §57 der StVZO darf die Abweichung eine andere sein. nämlich 10 % der tatsächlichen geschwindigkeit plus 4 km/h - bei tempo 205 darf der tacho also maximal 229,5 km/h anzeigen.
aber das fahrzeug muss die angegebene vmax erreichen. schneler darf er sein der wagen, nur nicht langsamer.
@bikmek
Ist zwar schon ne Weile her, habe aber das Tachoprotokoll gerade vor mir liegen und da steht folgendes:

Laut § 57 STVZO darf der Tachometer ab einer Geschwindigkeit über 50 Km/h max. 7 % des Skalenwertes mehr anzeigen, eine Minderanzeige ist unzulässig

Aus Originalprotokoll Tachometerdienst Funkfachhandel.

Meiner hat übrigens folgende Anzeigen gehabt
30km/h - 33 km/h angezeigter Wert
50km/h - 54 km/h "
80km/h - 84 km/h "
was ausserdem nahelegt, dass man eben nicht einfach hochrechnen kann, sonst hätte meiner bei 80 schon mind.87 anzeigen müssen

Viele Grüsse
M1

hallo M1

danke für deine antwort.
der neueste stand bei meiner anzeige ist der, das grundsätzlich, egal wie schnell ich fahre, immer 6 km/h mehr angezeigt werden.
getestet an nen starren kasten ( sogar mit bild ) und 3 verschiedenen navis.
immer  6km/h mehr sind es jetzt seit dem er in der werkstatt war.

grüßle
BikMek

laut navi zewigt meiner egal bei welcher geschwindigkeit 8 km/h mehr an!

Ich werde am mittwoch nach Hemme fahren und dann werde ich auch mit navi fahren und mal vergleichen was der tacho sagt.
In der Stadt liegt meine abweichung so ca.bei 4-5kmh lt navi

Zitat:

Original geschrieben von BanditHenk


Dann mal eine Dieselversion.
Bin vorhin mit 150 nach Venlo geschlichen weil Restanzeige 50 km meldete.
40 km hab ich bis dahin, kam dann bei -12 km Restanzeige an (zeigt der natürlich nicht an)
und konnte 48 L tanken.
Zurück dann mal die Lücken ausgenutzt auf der A40 und kam im 5. bei 3800 Touren auf 216 km/h,
mußte dann leider abbremsen....grmmmpfff für den 6. reichte es nicht mehr.
Der Diesel dreht bis rot 4500, also ganz ok so denke ich.
Der Verbrauch waren danach lt. Anzeige 10,5 l

hääää???? 5ter gang bei 216 nur 3800u/min???sorry geht gar nicht!!! bei 210 hängt der drehzahlmesser bei mir im ganz knapp vorm roten bereich,also wärste auf jedem fall bei 216 im bergenzer bzw. weit im roten!!also entweder dein tacho eilt ganz weit vorraus oder du hast die verkuckt.außerdem im 6ten gang hab ich bei ca. 3900u/min ca.220km/h auf der uhr.

hm 5er gang macht bei mir schon auch bis 210 mit, aber dann kommen schon die rev leuchten 😉
ich würd sagen nicht mal ein type r fährt 210 im 5en bei unter 4000 umdrehung,...
zumal die hondas eh schon vom getriebe her immer recht kurz übersetzt sind 

Zitat:

Original geschrieben von ESM-Cluberer


hm 5er gang macht bei mir schon auch bis 210 mit, aber dann kommen schon die rev leuchten 😉
ich würd sagen nicht mal ein type r fährt 210 im 5en bei unter 4000 umdrehung,...
zumal die hondas eh schon vom getriebe her immer recht kurz übersetzt sind 

beim benziner kann man glaub ich bis 226 im 5ten drehn aber beim fk3 geht das nicht,dafür ist der 5te zu kurz übersetzt.

CIVIC FK3  27541km

A7,nachts um 3Uhr,freie Bahn,leicht abfallend.

232km\h bei 9,2ltr.  !!!Diesel wohlgemerkt!!!😰

Dann haben mich 2 Porsche im Synchronflug auf der linken Überholt und ich dachte ich stehe.😠

Hier denkt man, man steht 😁

haaa... ahoooa

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Hier denkt man, man steht 😁

haaa... ahoooa

ja mann...da geht dem pandafahrer aber tierisch einer ab 🙂

So kleiner bericht von meinem ausflug.
So habe jetzt mal im 5.gang voll ausgefahren(6rev leuchten) tacho zeigte 220 kmh an und navi bei vollem satelitenempfang 216 kmh an.also kann ich schon zufrieden sein ,er erreicht also seine höchstgeschwindigkeit.
habe auch festgestellt das er seit dem ich den K&n tauschfilter drin hab schneller auf sein endgeschwindigkeit kommt.

So mal wieder eine neue Endgeschwindigkeit erreicht.Als ich mich letzten Samstag mit einem MT user getroffen hab in Stolpe hatte ich mal wieder freie fahrt und erreichte jetzt eine neue Topspeed von 225km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen