Endgeschwindigkeit
Hallo Civic Fahrer,
bin gestern mal ein wenig Spazierengefahren und wollte doch mal sehen was mein Civic so schafft,
als ich dann freie fahrt hatte hab ich mal durchgedrückt.Doch zu meinem erstaunen mußte ich feststellen das er nur sehr schwer auf seine angegebene Endgeschwindigkeit kommt.So bei 196Km/h ging es nur sehr schwer vorran bzw. blieb er bei der Gesschwindigkeit, und es ging noch nicht mal Bergauf oder so.Bergab erreichte ich dann kurzweilig mal 220. Und wenn man nun noch die Tachoabweichung dazu nimmt kann doch da was bestimmt nicht stimmen.
Mich nervte das nur als mich dann bei 195lt.Tacho auch noch so´n stinknormaler Focus Überholte und ich schon mit dem Pedal am Bodenplech war.
Ich werd auf jeden Fall mal mein Händler fragen was er dazu sagt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bikmek
hmm. ob in h-County schneller gefahren wird .. bin ich nciht sicher... sicher bin ich aber, das die leute aus h county (ösiland) nicht sicher schnell fahren können. denn kaum sind sie mal auf deutschlands autobahnen unterwegs, fahren sie (nicht alle) wie die letzten idioten.. gilt auch für viele schweizer, niederländer (nicht alle)
liegt wohl daran, das sie im eigenen land nciht üben können.... ist wie mit den ex ddrlern.. da können es bis heute einige immer noch nciht.. siehe brandenburg ..war doch erst vor kurzem wieder mal bewiesen, die schwersten und meisten unfaälle passieren beim langsam fahren, nicht beim schnell fahren.
aber okay, wenn man ein auto hat was gerade mal 25 km/ h fährt ..
Du bist da ja ziemlich fix mit Deinen Feststellungen. Schau Dir mal die allgemeine Unfallstatistik an, wer so im Schnitt und erfahrungsgemäß die meisten Unfälle verursacht! Ich kenne zwar Dein Alter nicht aber ein Großteil der Verursacher/auch der Beteiligten ist innerhalb einer bestimmten Altersgruppe auszumachen! Ich fuhr selbst bisher über 30 Jahre unfallfrei (und auch oft auf der BAB sehr schnell😉, bis mich und mein Motorrad ein 19jähriger Fahranfänger (FS auf Probe!!) von der Kreuzung geschossen hat, weil er eine der einfachsten Grundregeln im Straßenverkehr nicht beachtet hatte. Ich habe deswegen heute nach 2 Jahren noch immer 30 cm lange Implantate und mehrere Schrauben im Unterschenkel und bin glücklich, dass mein Unterschenkel überhaupt noch am Bein ist! Und wohlgemerkt: alles unverschuldet!!
Und zu den Unfällen und den Straßen Brandenburgs muss ich sagen: Leitplanken haben wir erst seit den späten 90er Jahren, weil genau diese Gruppe von jungen Fahrzeugführern einfach nicht in der Lage ist, eine stinknormale Allee mit herrlichen Alleebäumen unfallfrei zu befahren. Früher gab es zwar auch dort Unfälle, die waren aber selten so schwer wie heute und vor allem nicht in dieser hohen Anzahl. "Ex-DDRler" konnten früher auch schon Auto fahren und nicht nur auf den Alleen!
Das alles hat wohl doch etwas andere Gründe, als Deine Feststellungen. Und übrigens: Hölländer und Ösis habe ich größtenteils bisher meist nur als verantwortungsbewusste und defensive Fahrer auf deutschen BAB wahrgenommen. Das hat nichts mit schnellem Fahren zu tun sondern oftmals mit Selbstüberschätzung und fehlender Fahrpraxis/Beherrschung -das trifft aber auch wieder oft nur auf eine bestimmte Altersgruppe zu, jedoch weder auf Hölländer oder Ösis bzw. "exDDRler".
Und dass die schwersten Unfälle beim "langsam Fahren" passieren, halte ich für ein Gerücht. Das widerspricht allem, was uns die Physik an fundamentalen Gesetzmäßigkeiten lehrt.
Ich wollte Dir nicht zu nahe treten aber vielleicht doch etwas mehr zum Nachdenken anregen.
Schönen Abend!
Gruß, Sven.
275 Antworten
Egal,was er braucht das kriegt er😎
Wenn man schon mal spaß haben will dann sollte man auch nicht gucken was er so verbraucht.
da ich erst 1000km runter habe möchte ich noch nicht versuchen wie schnell er jetzt geht, habe gestern mal kurz auf 200 (lt. tacho) beschleunigt und es kam mir vor das da noch viele reserven da sind, zumindest gegen meinen vorgänger tdi 140 ps pd der da etwas länger brauchte von 170-200 und bei dem in serienzustand auch schon bei 210 (tacho) schluss war.(203 lt. typenschein), daher wäre es nett wenn ein fk3 fahrer hier mal was zur vmax. sagt der sich im serienzustand befindet.
gruss aus niederösterreich
Zitat:
Original geschrieben von CivicBerlin
Egal,was er braucht das kriegt er😎
Wenn man schon mal spaß haben will dann sollte man auch nicht gucken was er so verbraucht.
Doch doch gucken musst da schon, weil sonst nach knapp ner Stunde jenseits der 220 km/h Dein Auto schieben musst weil der Tank leer ist😰
hab das video wieder gefunden wo man den verbrauch vom type r gut sieht.
@schwabenolli, halt dir lieber die augen zu sonst wird dir schlecht 😉
Ähnliche Themen
Für ne Karre die volles Programm rennt sind gut 20l gar nix. 2l Hubraum ist einfach noch Kategorie Nähmaschine. Und wenn kein Turbo drauf is braucht man eh nicht mit perversen Verbräuchen rechnen
Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Für ne Karre die volles Programm rennt sind gut 20l gar nix. 2l Hubraum ist einfach noch Kategorie Nähmaschine. Und wenn kein Turbo drauf is braucht man eh nicht mit perversen Verbräuchen rechnen
in dem fall sinds aber 23l und steigend 😉
Den FK2 muss man immer mit dem 5.Gang auf Vmax treiben, anders geht es nicht, bei 190km/h im 6.Gang beschleunigen kann man abhacken, dass wird nix, runter in den Fünften, das Ding bis 7000rpm drehen dann ist man ca bei 218km/h und erst dann den 6. reinhauen, dann läuft er auch gut seine 225km/h auf ebener Strecke.
Gut eingefahren geht er im 5.G locker über die 200er Marke, zumindest bei meinem war das so 🙂
gruss
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Den FK2 muss man immer mit dem 5.Gang auf Vmax treiben, anders geht es nicht, bei 190km/h im 6.Gang beschleunigen kann man abhacken, dass wird nix, runter in den Fünften, das Ding bis 7000rpm drehen dann ist man ca bei 218km/h und erst dann den 6. reinhauen, dann läuft er auch gut seine 225km/h auf ebener Strecke.
Gut eingefahren geht er im 5.G locker über die 200er Marke, zumindest bei meinem war das so 🙂gruss
Japp😉
genau so is´s....im 5ten über 200 ziehen und erst ab 210 in 6ten...sonst fällt er wieder unter 200 ab🙄
okay.. und jetzt bitte mal den verbrauch angeben.. aber nix schön reden.. sondernernsthaft mal angeben was so durchläuft bei vmax
Oh gott, immer wieder diese Erinnerungen *Augen zu halt & schrei* 😁
Also eine Stunde volles Rohr auf der AB mit Tempo jenseits 230-240 und der Tank ist leer😰
Aber zu meiner Beruhigung, der EP3 hat genauso viel gesoffen....
...und da will einer sagen die neuen Autos brauchen weniger Sprit...😁
Dazu fällt mir eine Anekdote vom Bugatti Veyron ein. Das ist jenes Auto das gute 410km/h schafft.
Das Kommentar von TopGear zu den Reifen:
"Diese Reifen sind für 415km/h gebaut, sie halten dies aber nur 15min aus..... Das macht aber nichts, denn der Tank ist bei dieser Geschwindigkeit in 12min leer!"
Grüße,
Zeph
Das liegt sicher am Übersetzungsverhältnis im 6.Gang, der meist als "Overdrive" zum Sparen auf gerader Strecke ausgelegt ist.
Zur Klima-Anlage: Jeder zusätzliche elektr. Verbraucher belastet den Motor über die Drehstrom-Lichtmaschine und schluckt einen gewissen Teil der aus dem Kraftstoff freigesetzten, verfügbaren Energie. Von 100% Energie-Input bleiben bei einem Verbrennungsmotor (Benzin) nur noch ca. 34% für die abgegebene mechanische Leistung übrig, alles andere sind meist thermische Verluste. Beim Diesel sind es ca. 38%. Wenn man von den 34% noch mal einige Prozente abzieht (Klima...), dann kann hinten nicht mehr rauskommen, als vorne an Energie reingesteckt wurde:-)), leider ist der Civic kein Perpetuum-mobile...
Gruß, Sven, der auf seinen Civic noch 1 Woche warten muss...
Joah, in manchen Situationen hat man schon mal das Gefühl als ob man ein bischen den Anker hinten rauswirft wenn man die Klima anmacht 🙂
cu Willy