Endgeschwindigkeit

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo Civic Fahrer,
bin gestern mal ein wenig Spazierengefahren und wollte doch mal sehen was mein Civic so schafft,
als ich dann freie fahrt hatte hab ich mal durchgedrückt.Doch zu meinem erstaunen mußte ich feststellen das er nur sehr schwer auf seine angegebene Endgeschwindigkeit kommt.So bei 196Km/h ging es nur sehr schwer vorran bzw. blieb er bei der Gesschwindigkeit, und es ging noch nicht mal Bergauf oder so.Bergab erreichte ich dann kurzweilig mal 220. Und wenn man nun noch die Tachoabweichung dazu nimmt kann doch da was bestimmt nicht stimmen.
Mich nervte das nur als mich dann bei 195lt.Tacho auch noch so´n stinknormaler Focus Überholte und ich schon mit dem Pedal am Bodenplech war.
Ich werd auf jeden Fall mal mein Händler fragen was er dazu sagt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bikmek


hmm. ob in h-County schneller gefahren wird .. bin ich nciht sicher...  sicher bin ich aber, das die leute aus h county (ösiland) nicht sicher schnell fahren können. denn kaum sind sie mal auf deutschlands autobahnen unterwegs, fahren sie (nicht alle) wie die letzten idioten.. gilt auch für viele schweizer, niederländer (nicht alle)
liegt wohl daran, das sie im eigenen land nciht üben können.... ist wie mit den ex ddrlern.. da können es bis heute einige immer noch nciht.. siehe brandenburg ..

war doch erst vor kurzem wieder mal bewiesen, die schwersten und meisten unfaälle passieren beim langsam fahren, nicht beim schnell fahren.
aber okay, wenn man ein auto hat was gerade mal 25 km/ h fährt ..

Du bist da ja ziemlich fix mit Deinen Feststellungen. Schau Dir mal die allgemeine Unfallstatistik an, wer so im Schnitt und erfahrungsgemäß die meisten Unfälle verursacht! Ich kenne zwar Dein Alter nicht aber ein Großteil der Verursacher/auch der Beteiligten ist innerhalb einer bestimmten Altersgruppe auszumachen! Ich fuhr selbst bisher über 30 Jahre unfallfrei (und auch oft auf der BAB sehr schnell😉, bis mich und mein Motorrad ein 19jähriger Fahranfänger (FS auf Probe!!) von der Kreuzung geschossen hat, weil er eine der einfachsten Grundregeln im Straßenverkehr nicht beachtet hatte. Ich habe deswegen heute nach 2 Jahren noch immer 30 cm lange Implantate und mehrere Schrauben im Unterschenkel und bin glücklich, dass mein Unterschenkel überhaupt noch am Bein ist! Und wohlgemerkt: alles unverschuldet!!

Und zu den Unfällen und den Straßen Brandenburgs muss ich sagen: Leitplanken haben wir erst seit den späten 90er Jahren, weil genau diese Gruppe von jungen Fahrzeugführern einfach nicht in der Lage ist, eine stinknormale Allee mit herrlichen Alleebäumen unfallfrei zu befahren. Früher gab es zwar auch dort Unfälle, die waren aber selten so schwer wie heute und vor allem nicht in dieser hohen Anzahl. "Ex-DDRler" konnten früher auch schon Auto fahren und nicht nur auf den Alleen!

Das alles hat wohl doch etwas andere Gründe, als Deine Feststellungen. Und übrigens: Hölländer und Ösis habe ich größtenteils bisher meist nur als verantwortungsbewusste und defensive Fahrer auf deutschen BAB wahrgenommen. Das hat nichts mit schnellem Fahren zu tun sondern oftmals mit Selbstüberschätzung und fehlender Fahrpraxis/Beherrschung -das trifft aber auch wieder oft nur auf eine bestimmte Altersgruppe zu, jedoch weder auf Hölländer oder Ösis bzw. "exDDRler".
Und dass die schwersten Unfälle beim "langsam Fahren" passieren, halte ich für ein Gerücht. Das widerspricht allem, was uns die Physik an fundamentalen Gesetzmäßigkeiten lehrt.

Ich wollte Dir nicht zu nahe treten aber vielleicht doch etwas mehr zum Nachdenken anregen.
Schönen Abend!

Gruß, Sven.

275 weitere Antworten
275 Antworten

agree

Würde mich ebenfalls stören wenn das so wäre bei meinem Civic. Mein FK2 kann lt. Tachoanzeige auf 244km/h kommen, das sind dann lt. Navi 227km/h. Ich habe dann keine der Rev. LED's an! Daraufhin wurde eine Leistungsmessung durchgeführt, welche besagt das mein FK2 155-156 PS hat.

Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich im 6. Gang nach etwas Anlauf auf der AB. Steigungen auf der A1 und A4 nimmt der FK2 dann noch mit ca. 218 km/h lt Tachoanzeige.

Ab wann sprechen bei dir die Rev. LED's an?

Ich bin mit den tatsächlichen Fahreigenschaften ziemlich zufrieden, von bummeln bis zur Raketenfahrt läßt sich alles machen, für mich optimal.

hm kommt mir das nu so vor oder hat das auch was mit dem einfahren zu tun ?

also die lämpchen gehen an ab 5500 
endgeschwindigkeit im 6ten zwischen 198 und 201 ... mehr ist nicht
sag ja, der wird grad echt immer langsamer ..

würde mich nicht wundern, wenn da was nicht stimmt.
ging mir fast immer so. neues auto und irgendwas passt nicht

der schärfste war mein scirocco 2. beim händler abgeholt. alles gezeigt und nur zur hälfte vom hof gekommen .. motorschaden war in diesem fall praktisch, brauchtenihn nur 2 meter zurückschieben :-)

morgen früh werd ich die freie strecke mal ausnutzen so um 6e :-)
und nächste woche dann in die werkstatt , zum testen ..

trotzdem.. die kiste macht echt spaß

Ähnliche Themen

habs letzte woche mal wieder probiert.mein modifizierter fk3 läuft mit 18zollern in der ebene 228km/h. mein tomtom hatt mir was mit 220km/h angezeigt.die dinger sind zwar auch net sonst wie genau aber besser als nix.die 220 kamen mir aber auch realistisch vor da der corsa opc mit seinen eingetragenen 225 auch nicht mehr viel schneller vor mir konnte 😉

Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


habs letzte woche mal wieder probiert.mein modifizierter fk3 läuft mit 18zollern in der ebene 228km/h. mein tomtom hatt mir was mit 220km/h angezeigt.die dinger sind zwar auch net sonst wie genau aber besser als nix.die 220 kamen mir aber auch realistisch vor da der corsa opc mit seinen eingetragenen 225 auch nicht mehr viel schneller vor mir konnte 😉

Was hast du denn modifiziert außer tieferlegung?

Vieleicht ein anderen Endtopf oder was ähnliches?

Und bei mir ist es genauso wie bei bikmek das ich im 6.Gang nicht vorran komme.
Komme dann auch nur auf eine Geschwindigkeit von 200-201Km/h.

Zitat:

Original geschrieben von CivicBerlin



Zitat:

Original geschrieben von loopoInc


habs letzte woche mal wieder probiert.mein modifizierter fk3 läuft mit 18zollern in der ebene 228km/h. mein tomtom hatt mir was mit 220km/h angezeigt.die dinger sind zwar auch net sonst wie genau aber besser als nix.die 220 kamen mir aber auch realistisch vor da der corsa opc mit seinen eingetragenen 225 auch nicht mehr viel schneller vor mir konnte 😉
Was hast du denn modifiziert außer tieferlegung?
Vieleicht ein anderen Endtopf oder was ähnliches?

Und bei mir ist es genauso wie bei bikmek das ich im 6.Gang nicht vorran komme.
Komme dann auch nur auf eine Geschwindigkeit von 200-201Km/h.

mit modifiziert meine ich gechippt 😉.die 30mm tieferlegung wird da wohl eher kaum was bewirken 😉

Na dann kann ich mir schon vorstellen das du da keine probleme hast mit der endgeschwindigkeit@loopoInc
Dann genieße es😉

was bewirkt so ein "chipen" überhaupt?
ist das legal? oder eher egal?

Mit einem Chip änderst du die Motorelektronik. Bei Turbomotoren ist es dadurch relativ einfach Leistung zu gewinnen (beim FK3 um 170 PS und ca 390 NM), bei Saugern bringts idR wenig. Verschleiß und Garantie usw.. is klar ne?

Zitat:

Original geschrieben von bikmek


was bewirkt so ein "chipen" überhaupt?
ist das legal? oder eher egal?

legal??naja legal schon, zumindest wenn es eingetragen und bei der versicherung gemeldet wird.macht aber kaum jemand.ob es sinnvoll ist muß jeder selber wissen.höherer verschleiß ist wohl garantiert.das kann auch ich nicht abstreiten obwohl ich bis jetzt nach gut 20000km keine probleme hatte.ich selber hab ne powerbox von mspeed drin.ist wie ich finde sehr gut das teil.die box schaltet sich erst ab ca. 2000u/min bei stärkerem gasgeben zu (kann man gut kontrollieren da die box so kleine led´s hatt).

mann soltte sich natürlich im klaren sein das man die power nicht ständig abrufen sollte.

ich persöhnlich rufe die power nicht immer ab bzw. recht selten da ich viel auf der AB bei gleichmäßigem tempo unterwegs bin.

Testfahrt Ergebnis:

so leute. meine testfahrt beendet oder abgebrochen .. je nach dem wie man es sieht
hab mal eben 200 km abgespult, durchschnittsverbrauch 15,6 liter. gefahren im 5ten gang bis 6600 rpm. mehr geht nicht. sind 4 gelbe rev lampen.
6te gang geht nur bis 6000 rpm.

mit knapp 10 km anlauf frie gerade strecke lt. tachometer 218 km/h  bei gleichzeitiger anzeige vom navi 211 km/h.
aber wehe man muss abbremsen... das war es dann .. da geht dann nix mehr .. 
runter auf 150 und dann beschleunigen um so n alte npassat zu überholen .. geht nur wenn man von 5 in 3 schaltet und de nbegrenzer mal testet ..

ernsthaft, mein oller 431820 km 17jahre accord mit 102 ps bei 2 liter war spritziger  und sparsamer der ging mit 14 liter bei bleifuss ..

aber: der civic sieht eindeutig besser aus als die meisten schüsseln auf der bahn :-) ..  und 130 schafft er ja eh allemal 

was verbraucht ihr denn so bei bleifuss? mit sicherheit nicht nur 7 liter, oder? 

Also mein Verbrauch lag bei Bleifuß so um die 13l.

FN2 bei 3000 km: 245 Tacho - 236 GPS
FN2 bei 7000 km: 248 Tacho - 239 GPS

"bringen" soll er 235 also passt das schon.

Jeweils auf der gleichen völlig ebenen Strecke (ohne vorheriger Berge zum Anlauf)
mit null Verkehr.

Verbrauch...bitte nicht fragen sonst wird mir schlecht😁

Zitat:

Original geschrieben von schwabenOlli


FN2 bei 3000 km: 245 Tacho - 236 GPS
FN2 bei 7000 km: 248 Tacho - 239 GPS

"bringen" soll er 235 also passt das schon.

Jeweils auf der gleichen völlig ebenen Strecke (ohne vorheriger Berge zum Anlauf)
mit null Verkehr.

Verbrauch...bitte nicht fragen sonst wird mir schlecht😁

hab glaub irgentwo schon mal ein video gesehn wo ein fn2 unter vollast (250km/h oder so) einem momentanverbrauch von 23l hatte.da läuft gut was durch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen