Endgeschwindigkeit S4
hallo,
hätte wieder einmal eine frage an die S4 fahrer:
was laufen eure S4 laut tacho? ich weiss, dass der S4 bei 250kmh abregeln sollte, doch komm ich nicht mal laut tacho auf 250 kmh und wenn dann mit sehr viel anlauf.
schaltung ist tipronic - im 5 gang knapp 250 bei ca. 6400 umin und im 6ten ... na ja, brauch ich nicht erwähnen.
gruss
ps: hab 4500 km laufleistung
75 Antworten
Hallo,
also 25l hatte meiner noch nicht im Durchschnitt, der RS4, den ich auf Ingolstadt gefahren bin aber schon und ich bin nicht die ganze Zeit 250km/h gefahren sondern meistens langsamer. Meiner braucht im worst case 15l/100km, 4,2l Hochdrehzahlkonzept wollen eben doch mehr gefüllt werden 😉
Cu Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,
also 25l hatte meiner noch nicht im Durchschnitt, der RS4, den ich auf Ingolstadt gefahren bin aber schon und ich bin nicht die ganze Zeit 250km/h gefahren sondern meistens langsamer. Meiner braucht im worst case 15l/100km, 4,2l Hochdrehzahlkonzept wollen eben doch mehr gefüllt werden 😉
Cu Babsi
Hallo
Gelesen in Sport auto 12/2006
Testverbrauch RS4: 15.6 Liter
Testverbrauch S3: 15.9 Liter
Jedoch für die Elastizitätswerte die der S3 an den Tag legt ein akzeptabler Wert.
Gruss Pistolpit
s4 tt nach 20.000 km im fis 16,2 liter
rs4 nach 6.500 km im fis 16,9 liter tendenz steigend (und ne menge öl)
der minimalverbrauch beim rollen auf der 120 beschränkten autobahn ist um rund 3 liter beim rs4 niedriger. den s4 habe ich einfach nie unter 14,5 liter bekommen. bei abforderung der leistung will der rs4 nochmalmehr als der s4.
ja und geschwindigkeit, da hat mein s4 im navi 273 gemacht (wenngleich ich im anzug immer das gefühl hatte, dass die karre max 275 ps hat) , der rs4 macht (ohne limiter) 291
und der rs4 hat vom fahrgefühl imho realtiv wenig mit einem a4/s4 gemein
MEIN tip: entweder 3,0 tdi (schalter) oder rs4, dazwischen (s4) ists weder fisch noch fleisch
Zitat:
Original geschrieben von fa ka
MEIN tip: entweder 3,0 tdi (schalter) oder rs4, dazwischen (s4) ists weder fisch noch fleisch
Ich weiß ja nicht wie Du fährst aber auf so Verbräuch komme ich irgendwie nicht und ich fahre bestimmt nicht langsam. Am Sonntag bin ich 700 km Autobahn gefahren und wegen dem Regen bin ich meistens nur 160 gefahren und da wo Begrenzungen waren natürlich dementsprechend und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 12,xl
Seit dem ich die BN-Pipes drunter habe ist der Verbrauch um runde 1,5 - 2 l runter gegangen.
Achja, was Du ob3n schreibst ist doch etwas Käse. Ich hab letztens einen RS4 bei der Endgeschwindigkeit stehen lassen, weil seiner bei 254 abgeregelt hat und von der Beschleunigung ist der auch nicht soooo viel besser wie ein S4. Entweder hast Du Deinen nicht richtig eingefahren oder Du hast einfach eine "Gurke" 😉
Viele Grüße
Ingo
Noch was...ich hab nach 502 km 60l getankt und jetzt kommst Du 😁
Ähnliche Themen
btw: der tipp ist genau für einen wie dich. mit so einem diesel könntest du über noch viel grössere spritsparwunder berichten.
vielleicht wirds mit dem überholen schwieriger, aber wenn der andere in den drehzahlbegrenzer fährt, legst du einfach noch ein brikett ins handschuhfach und ziehst souverän vorbei.
Hallo,
ehrlich gesagt käme für mich auch nur mein 1.8T oder ein RS4 in Frage aber kein S4.
Gruß Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,
ehrlich gesagt käme für mich auch nur mein 1.8T oder ein RS4 in Frage aber kein S4.
Gruß Babsi
Also nur Brot und Butter oder Hummer und Kaviar.. wenn ich Deine Wahl in Essenformen ummünze... wobei ein gutes Steak und Wiener Schnitzel (=S4) auch exzellent schmecken kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,
also 25l hatte meiner noch nicht im Durchschnitt, der RS4, den ich auf Ingolstadt gefahren bin aber schon und ich bin nicht die ganze Zeit 250km/h gefahren sondern meistens langsamer. Meiner braucht im worst case 15l/100km, 4,2l Hochdrehzahlkonzept wollen eben doch mehr gefüllt werden 😉
Cu Babsi
Es ging hier um den Verbrauch bei "TopSpeed", nicht um nen Durchschnittsverbrauch, oder?
Und da braucht er 100% weniger was auch logisch ist!
Entweder dein TuningA4 oder nen RS4 aber dazwischen käme für dich nichts in Frage? Na dann bleib lieber mal bei dem was du jetzt fährst. Könnte es mir eh nicht vorstellen wie der RS4 dann nach nem halben Jahr aussehen würde...
Sorry für meinen Ton aber ich finds lächerlich...
Hallo,
also mein 1.8T ist inzwischen schon locker in der Schnitzel/Steak Klasse, Brot und Butter Wagen sind was anderes, der Unterschied ist einfach zu gering, in manchen Dingen ist ein S4 von der Stange sogar schlechter wie mein S4 (Bremsen, Fahrwerk, Carbon, Abgasanlage, Sound, Räder, subjektive Beschleungung etc. pp) Ein Serien S4 ist eben nicht nach meinem Geschmack "gecustomed". Daher würde ich auch nie einen S4 kaufen. Da schlummert eben kein 2.7T drin oder gar 3.0T dann wäre ich die erste gewesen, die einen gekauft hätte.
So daher kommt eben wenn nur ein RS4 in Frage. Wobei mir selbst da ein Turbo lieber wäre.
Gruß Babsi
Hallo
Es gibt auch Leute, die nicht ständig eine fahrende Baustelle bewegen möchten und auch nicht bereit sind, nochmals den Fahrzeugpreis oder gar mehr in Zubehör und Umbauten zu investieren, welche sich beim Verkauf sogar teilweise als wertmindernd herausstellen.
Ich für meinen Teil kaufe gerne ein eher unauffälliges Fahrzeug, welches aber doch eine ordentliche Portion Power hat, aber nicht besonders danach aussieht, ab "Stange", fahre das ganz einfach und verkaufe es nach einer gewissen Zeit wieder. Und zu diesem Zweck kommt mir der S4 gerade recht - der V8 gefällt mir, auf Turbo-Bums lege ich keinen grossen Wert (ja richtig, ein 1.8T käme mir auch mit 300 PS *nie* ins Haus). Aber das ist doch alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und der "Bindung" ans Fahrzeug, ob man seine Zeit und sein Geld mit Customizing verbringen will, oder ob man lieber ab Werk etwas passendes nimmt.
Die Aussage, dass zwischen 1.8T oder 3.0TDI und RS4 nix sein muss, stimmt für mich persönlich auch nicht - das Plus an Sportlichkeit des RS wäre mir nie und nimmer der Mehrpreis wert, den er kostet. Zusätzlich ist es für *mich* ein KO-Kriterium, dass der RS4 keine Automatik/DSG/TT hat. Bei mir würde eher ein S6 mit TT auf dem Wunschzettel stehen.
Betreffend Tuning soll es ja auch Menschen geben, die ihr Fahrzeug lediglich geleast haben und da wohl auch nicht nach Belieben daran rumschrauben können (ich gehöre nicht dazu, bevor ich jetzt hier gesteinigt werde). Es gibt in meinen Augen also sehr wohl eine Zielgruppe, welche sich mit einem S4 gut bedient fühlt und wohl eher die Entscheidung trifft V6 3.2 oder S4 als die Entscheidung S4 oder RS4.
cu
@Babsi: ein parniertes Brot ist noch lange kein Schnitzel, auch wenn die Parnier beim Brot besser sein mag 😉
Den Wunsch nach einem Turbo-punch kann ich nachvollziehen, bin selbst einen gechippten 1,8T gefahren, aber man wird älter und um ehrlich zu sein verzichte ich mittlerweile auf das "Herumreissen" des Turbos und ziehe die Souveränität eines großen Hubraums vor.... aber jeder soll doch das fahren, was ihm persönlich am besten gefällt. 🙂
:-)
Tunen und Customizen: 1
Prozentrechnen: 6
:-)
a4c_ch
Hallo,
bei Paniertem ändert man nichts an der Substanz, dass ist bei meinem doch etwas anderes. Aber gut jeder wie er meint.
@s4c_ch wie soll ich deine Antwort denn nun verstehen?
Gruß Babsi
Und genau das find ich lächerlich.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber das was du fährst ist leider kein S4, das Ding nennt sich A4.
Kann da Suchlicht nur zu 100% zustimmen! Du bist doch irgendwie blöde wenn du dir nen A4 kaufst und dann auf dem Flohmarkt die ganzen S4-Parts zusammenkaufst und ständig an dem Auto rummachst.
Im prinzip zahlst du dann fast genauso viel wie für nen S4, hast aber nur nen A4 bei dem du den Preisverfall nochmal extrem steigerst weil du den total verschandelst.
Wenns dir gefällt ist es okay, aber dein Auftritt hier im Forum ist ein Witz!
Hallo,
also meine Teile sind nicht vom Flohmarkt sondern vom Audihändler, so nennt sich meines Erachtens der Laden mit den 4 Ringen oben drauf.
Mein Wagen ist auch nicht andauernd eine Baustelle sondern es wird ein Projekt geplant, die Teile beschafft, eingebaut und das von professioneller Hand (wofür arbeitet der Mann bei Audi) und alles getüvt und fertig.
Den Wagen habe ich neu bei Audi für 50t€ gekauft und ca 30t€ für neue Tuning oder original Auditeile noch reingesteckt, die meisten von Euch haben soviel Geld nicht für Ihren gebrauchten oder neuen S4 hingelegt, also mal den Ball flachhalten und ein S4 ist auch nur ein A4 mit einem 4.2l Motor. Verkauft wird es nicht, sondern kommt in unseren Fahrzeugpool neben dem S2. In ein paar Jahren kauf ich mir eben wieder ein neues Tuning Objekt.
Ergo ist ein A4 mit S4 Teilen zwar immer noch ein A4, was ich nicht bestreiten will, aber ein S4 ist auch nichts anderes als eine etwas anders geformte Karosserie (habe ich), andere Bremsen (habe ich bessere), anderes Interieur (habe ich) usw.
Ich bin daher nicht blöde, sondern ausgenommen intelligent, ich verzichten auf einen bescheidenen Motor, mit zu 80% zu wenig Leistung und baue mir ein einzigartiges Auto zusammen so wie es mir gefällt. Was man damit alles erreichen kann neben ein paar schnöden Pokalen so z.B. sogar Geld verdienen und Publicity (die die meisten mit Ihren Serienwagen nicht bekommen), dass darf ich erst am Montag erzählen. Aber ich weiß Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich erarbeiten. 😉
Gruß Babsi