Empfindlichkeit Fahrlichtassistent

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Servus,

ich merke immer wieder bei meinem Assistenzlicht (oder wie VW das nennt), dass es das Licht immer einen Tick zu spät anschaltet, z.B. bei Regen, bei Dämmerung etc.
Ideal wäre es, wenn der Sensor ein wenig empfindlicher eingestellt werden könnte. Geht das? Kann ich das selbst vornehmen oder nur beim Freundlichen?

Gruß

23 Antworten

Hallo,

das "Problem" wurde hier schon öfter diskutiert: weder Du noch der "freundliche" können die Empfindlichkeit justieren leider ...

Hans

Hi,

wenn es dir zu spät angeht, dann kannst du es doch immer noch per Hand einschalten. Klar, dafür ist der Lichtsensor nicht gedacht, aber wenn es dir halt zu spät ist.

Bei Mercedes kann man glaub ich die Empfindlichkeit einstellen, schade dass es angeblich bei VW nicht geht.

Gruß Matze

.. in der Betriebsanleitung steht sogar, daß man immer selber für das Licht zuständig ist und der Sensor nur eine Hilfe sein soll.....

Hallo,
bei meinem vorherigen Ver war die Lichtfunktion
sehr sensibel eingestellt, sie ging dauern an und aus wenn mann durch Baumalleen fuhr, oder in dunklere Häuserschluchten, war dann etwas peinlich, weil der Vordermann glauben mußte der tickt nicht ganz richtig.
Bei den neueren haben sie wohl die Einstellung
nicht mehr so sensibel gemacht, so das es jetzt sehr spät anspringt, aber das ist mir lieber als mit Blinkzeichen herumzufahren.
Es wird sicher nicht so einfach sein es 100 % genau einzustellen. Deshalb gibts ja noch den manuellen Lichtschalter.

Ähnliche Themen

Das das Einschalten zu spät geschieht, stimmt nur teilweise... Machmal ist es richtig nervig, das er das Licht anmacht, wenn es richtig hell ist. Eine genauere Aussage kann ich noch nicht machen, habe das Auto noch nicht so lange. Insgesammt bin ich zufrieden mit dem Assistenten, möchte ihn nicht mehr missen. Einige Feineinstellungen währen sicher nicht schlecht.

Hallo,
ich hatte das Problem auch als der Wagen neu war, bei Sonnenschein auf der Schattenseite der Straße anschalten und nicht mehr ausschalten usw. War echt unbefriedigend. Hat sich aber bestens eingeregelt. Funktioniert jetzt wie es soll.
Also, abwarten. Wird schon noch. Wünsch Dir das jedenfalls.

MfG

Also mein Sensor macht das erstaunlich gut. Bei dunklen Wolken oder leichter Dämmerung kann man sich streiten. ob man nun schon anschalten sollte oder nicht. Zweifler können ja per Hand das tun, was sie vorher auch taten - schalten.
Insgesamt funkioniert der Licht- und auch der Regensensor erstaunlich gut.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Also mein Sensor macht das erstaunlich gut. Bei dunklen Wolken oder leichter Dämmerung kann man sich streiten. ob man nun schon anschalten sollte oder nicht. Zweifler können ja per Hand das tun, was sie vorher auch taten - schalten.
Insgesamt funkioniert das und auch der Regensensor erstaunlich gut.

MfG

Den Regensensor finde ich richtig toll, hatte erst so meine Bedenken, wenn man die Komentare hier gelesen hatte. Anscheinend wird mittlerweile ein anderer Sensor verbaut, der gena so funktioniert, wie er soll. Die alten Probleme mit Wischgeschwindigkeit und einschalten bei Blaulicht-Fahrzegen existieren nicht mehr. Einfach top

Hi,

scheinbar gibt es mit der Empfindlichkeit auch Streuungen oder das Empfinden des Menschen ist unterschiedlich.
Am Sonntag schaltete sich an unsererm GV das Licht für meine Begriffe schon sehr früh ein. Es war nachmittags und es zogen Regenwolken auf. Es blieb dann auch für die gesamten 3 km an, obwohl es zwischendurch mal heller und dunkler wurde.

Gruß Dirk

Kann es nicht die Geschwindigkeit gewesen sein? Denn ab 140km/h schaltet sich das Licht auch an.

MfG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von AndyFAQ


Kann es nicht die Geschwindigkeit gewesen sein? Denn ab 140km/h schaltet sich das Licht auch an.

MfG
Andreas

Hi,

da fehlte noch ein wenig, war in der Stadt. *fg*

Gruß dirk

Das Licht schaltet sich bei 140 an?

Ist ein Witz, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Ferrarirosso


Das Licht schaltet sich bei 140 an?

Ist ein Witz, oder?

Nein, ist tatsächlich so

Zitat:

Original geschrieben von Ferrarirosso


Das Licht schaltet sich bei 140 an?

Ist ein Witz, oder?

Wenn du länger als 10 sec über 140 fährst, dann geht das Licht an, genauso wenn es regnet und der Wischer im Einsatz ist.

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen