empfehlung
Ich möchte mir ein Renault Clio angucken gehen, worauf muss ich besonders achten er ist von ende 2013 mit einer Gasanlage original von Renault. Könnt ihr mir sagen was die Schwachstellen sind.
17 Antworten
Ach, das entscheidest du und kommentierst trotzdem zweimal?
Wer sich unsachlich und polemisch äußert ("Stammtisch, Kiosk"😉 braucht sich über eine Reaktion nicht wundern.
Aber lassen wir das. Ich wollte keine Grundsatzdiskussion über Gasantrieb starten.
Wer ein Fahrzeug nicht überwiegend für den Stadtverkehr sucht, sollte sich bei der Leistung, unabhängig von der Verbrennerart, nach einem höher motorisierten Fahrzeug umsehen - das bringt mehr Fahrfreude und auch weniger Verbrauch als ein kleiner Motor, der immer am Limit läuft.
Zitat:
@eddieKraft schrieb am 23. Januar 2021 um 09:02:39 Uhr:
Ab Werk wurden Gasanlagen der Fa. LandiRenzo verbaut, deren Steuergeräte gesperrt wurden.
Das heist: kein anderer kommt da rein, der nicht das Renault CAN Clip hat.
Nachteil: Renault werkstätten haben in der Regel keine Ahnung, Gasprofis, die Ahnung haben, kommen nicht rein.
Bei Problemen mit der Gasanlage hast du die Ar...karte.
Ich würde das Teil nur kaufen, wenn der Wagen auf Gas genauso 100%ig läuft, wie auf Benzin.
Und mir aus dem Inet das RenaultCAN Clip besorgen (ca. 180€), damit ein Gasprofi eine Diagnoser/Einstellung machen kann.
mfg
eddie, der 200 tkm auf Gas fuhr mit diesem Motor, der aber ein elektronisches Additivsystem gegönnt wurde (Empfehlenswert!)Ps:
Bei Gasbetrieb müssen die Ventilspiele alle 30 tkm geprüft werden, laut Renault. Wenn das nicht selbst gemacht werden kann, kostet das eckig Geld.
Grundsätzlich auf Zahnriemenwechsel achten. Renault gibt vor: alle 100 tkm oder alle 5 Jahre! Jeweils, was zuerst eintritt. Kostet auch eckig Geld.
habe kein canclip und kann dieses gas ecu auslesen und einstellungen ändern 😁
ventilspiel ist bei 120 tkm 😉
du hast diesen lpg motor nicht 1 km gefahren 😛
zahnriemen 120 tkm 6 jahre
Bei mir gibt bei dem Motor nur Einer Gas und das ist keine Gasanlage , sondern mein rechter Fuß ! 😁
Im Twingo hat der D4F bei mir allerdings ab Werk 56 kw/76 ps .