Empfehlung A5 Winterreifen

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leute,

der Winter steht ja fast schon vor der Tür und es wird Zeit, sich Gedanken um Winterreifen für unser Schmuckstück zu machen.

Mein Händler bietet an: Komplettrad für A5/S5 225/50 R17 98 V XL auf Felge 7,5 X 17 ET 28 mit Bereifung Michelin Pilot Alpin PA3 zum Stückpreis von 369,- € inkl. Märchensteuer.

Die Felge ist ein 08/15 Standardfelge (Alu) aus dem Standardprospekt des A4.

Gibt es von eurer Seite her Erfahrungen mit diesem Michelin Reifen und habt ihr evtl. Alternativen inkl. Preisen.

Freue mich auf zahlreiche Antworten.

mfg
Enzian

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542



Zitat:

Hi Leute,
werde die Tage mal beim TÜV vorbeischauen, und nachfragen ob ich die Felgen lediglich mit dem Festigkeitsgutachten
eingetragen bekomme.
Falls das nicht der Fall ist, bekommt die angesprochene Firma ein Problem mit mir, und zwar gewaltig.

Sorry , das ich mir hier mal Luft machen muss.

MFG Wolfgang

Na da bin ich mal gespannt. Auf Nachfrage dürften die eigentlich nur ein "Nein" antworten. Denn Festigkeitsgutachten bedeutet, dass das Fahrzeug nebst montierter Felge vorgeführt werden muss, da das Gutachten ja nur etwas über die Festigkeit der Felge aussagt und nicht darüber, ob sie überhaupt an einen A5 passt. Im Umkehrschluss kann es dann aber sein, dass du bei der Vorführung des Fzg. die Felgen ohne Probleme eingetragen bekommst, wenn der Prüfer alles für okay hält.

Ich hätte ihn sowieso beim TÜV vorgeführt, das wär nicht das Problem.

Dann bin ich also stark vom Prüfer abhängig, na super.

Ich halte euch auf dem laufendem.

MFG Wolfgang

Werde meinen A5 in den nächsten Tagen bei "Sport-Wheels" in Köln vorführen. Vor Ort will ich mich dann für eine Felge entscheiden. Der Vorteil ist, dass jede Felge, je nach Fahrwerk mit Distanzscheiben an das Fzg. angepasst wird. Und die TÜV Eintragung erfolgt dann direkt vor Ort. Entgegen meinen ersten Vorstellungen tendiere ich im Moment zur Tettsut Silver 19" mit 255/35 Dunlop Bereifung. In der Galerie ist ein A5 in Meteorgrau genau mit dieser Bereifung und der Felge abgebildet. Der Felgensatz wurde mir incl. Distanzen, Bereifung und TÜV für 2699 EURO angeboten. Die zunächst von mir benannte Felge im 02 Design wurde mir als 18" mit 245/40 Dunlop Bereifung und Distanzen für 2180 EURO angeboten. Verzichtet man auf die Distanzen wird das Ganze runde 200 EURO günstiger.

Die Testsutt Silver 19" allerdings wohl mir Bridgestone-Bereifung wird wohl auch mein Favorit bzw. ist es. Allerdings muss ich erstmal abklären wie es hier in CH läuft, aber nen Händler für die Felgen hab ich schon gefunden. Muss nur mal schauen was mit den Scheiben ist usw.

Wöre cool wenn Du mir mal schreiben würdest was passt und legal ist. Meiner kommt ja erst im März/April 08.

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Die Testsutt Silver 19" allerdings wohl mir Bridgestone-Bereifung wird wohl auch mein Favorit bzw. ist es. Allerdings muss ich erstmal abklären wie es hier in CH läuft, aber nen Händler für die Felgen hab ich schon gefunden. Muss nur mal schauen was mit den Scheiben ist usw.

Wöre cool wenn Du mir mal schreiben würdest was passt und legal ist. Meiner kommt ja erst im März/April 08.

Denke mal, dass es bei mir Ende Oktober wird. Ich werde dann hier in diesem Thread noch mal die Daten und Bilder hinterlegen. Warum nimmst du die Bridgestone? Ich habe mich aufgrunb des Preises für den Dunlop entschieden. Vom Test her war er auch sehr gut.

Ähnliche Themen

By the way, bei werden das aber die Sommerreifen, weils hier ja um den Winter geht.

Im Winter werde ich dann die 18" vom S Line nehmen, sehen ja auch super aus we ich finde. Bereifung wird dann die, die ich vom Audi bzw. AMAG Händler in CH draufbekomme gratis 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Vielen Dank! Das hört sich gut an. Und der Dunlop wäre eh mein Favorit. Jetzt hoffe ich nur, dass die Dinger auch auf meinen A4 passen und es ein ordentliches Angebot gibt 🙂

MfG
roughneck

Hatte den Dunlop 3 Jahre im Winter-war sehr angenehm-macht ihr nichts falsch.

Alex.

Hallo
war heute beim TÜV wegen der MB-Felge.
So wie jetzt der Stand ist gibt es bei mir kein Problem die Felge eintragen zu lassen.
Die Kosten belaufen sich auf 45 Euro.
Werde die Felgen, wenn es soweit ist montieren , dann zum TÜV fahren und alles regeln.
Ich bekomme dann eine Bescheinigung um den Schein, und den Brief in der Zulassungstelle ändern zu lassen.

Habe extra nochmal mit meinem 🙂 gesprochen weil der Brief ja bei Audi ist , aber er sagte das ist kein Problem.
Der wird dann zum Autohaus gesendet, und dann kann ich das ändern lassen.

Gruß Wolfgang

Na super. Also doch ein seriöser Anbieter der zu seinem Wort steht. Freut mich für dich. Und viel Spaß mit den Felgen.

Hallo
habe nun die MB Felgen montiert. Ich muß sagen mich kotzt es schon wieder an.
Zu aller erst ist der Wagenheber von Audi eine absolute Frechheit, bereits beim ersten hochkurbeln ist der Plastikeinsatz
( wo man die Kurbel einsetzt ) mehrmals abgesprungen, und dann so ausgeschlagen,das kein weiterer Gebrauch möglich war.
Habe dann den alten aus dem A4 meines Vaters genommen.
Zu allem Überfluss habe ich jetzt mittlere bis starke Vibrationen ab 100 Km/h.
Sollte sich das nicht legen , probier ich es mit neu auswuchten,wenn es dann immer noch da ist, dann fahr ich zur besagten
Firma und schmeiß sie ihnen beim Fenster rein.
Sorry das ich mir Luft mache , aber ich mag bald nicht mehr mit den Sch... reifen.
Hätte ich die orginalen vom 🙂 genommen, hätte ich jetzt wohl kein Problem.
Aber wie heißt es so schön , hinterher ist man immer schlauer.

PS: habe vorne 2.6 hinten 2.3 bar drin ( 225/45 18 ) , meint ihr das passt?

der Satz mit dem Fenster , war nicht wirklich ernst gemeint.

Grüße Wolfgang

Bin auch noch auf der Suche nach Winterrädern. Habe bei Audi angefragt, welche Felgengrößen zulässig sind und warte auf die Antwort. Ich tendiere falls möglich zu 8x18 mit 225ern...

@patriots:
Wieso montierst Du die Räder selbst? Bei den Geschwindigkeiten und Kräften, die an den Reifen zerren, lege ich Wert auf optimales Auswuchten und Montieren. Alles andere wäre mir zu riskant. Außerdem sind die in der Werkstatt dreimal so schnell wie ich und es kostet gerade mal 30-40 EUR...

Zitat:

Original geschrieben von hjs123


Bin auch noch auf der Suche nach Winterrädern. Habe bei Audi angefragt, welche Felgengrößen zulässig sind und warte auf die Antwort. Ich tendiere falls möglich zu 8x18 mit 225ern...

@patriots:
Wieso montierst Du die Räder selbst? Bei den Geschwindigkeiten und Kräften, die an den Reifen zerren, lege ich Wert auf optimales Auswuchten und Montieren. Alles andere wäre mir zu riskant. Außerdem sind die in der Werkstatt dreimal so schnell wie ich und es kostet gerade mal 30-40 EUR...

Die Reifen waren ausgewuchtet, und zum montieren habe ich alles da ( Drehmoment usw.)

Außerdem wäre es schwierig gewesen die Reifen zur Werkstatt zu bringen.

4 mal 18 Zoll haben nicht wirklich Platz im A5 meiner Meinung nach.

Also hätte ich ein zweites Auto beraucht.

Aber um das gehts mir auch nicht, viel besch...ner ist das die Firma es anscheined nicht fertiggebracht hat sauber ausgewuchtete Felgen

zu liefern, und da finde ich traurig weil es enormen Aufwand für mich bedeuten kann.

@ all
PS: kann es sein, das sich die Reifen noch einlaufen?

Grüße Wolfgang

Schaut euch mal bei www.borbet.de die TS an. Habe ich mir mit 225-45.18 Dunlop M3 bestellt.

kann mir einer vielleicht sagen wo ich schöne winterkompletträder bekomme?! schon 19 zoll sollten se haben!! ??

Zitat:

Original geschrieben von sonc


kann mir einer vielleicht sagen wo ich schöne winterkompletträder bekomme?! schon 19 zoll sollten se haben!! ??

Soll das heissen, AUDI hat solche Angebote nicht zur Verfügung.

Die hatte ich bisher für meinen A4 immer vom Servicepartner zugeschickt bekommen. Oder einfach mal dort nachfragen?

Oder war jetzt die Frage eh auf den Zubehörhandel ausgelegt?

Gruß

Zitat:

[PS: kann es sein, das sich die Reifen noch einlaufen?

Grüße Wolfgang

Da glaube ich nicht dran. Das wäre mir auch neu. Denke mal, dass die Reifen nicht vernünftig ausgewuchtet wurden. Lass das lieber gleich überprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen