Empfehlung A5 Winterreifen

Audi A5 8T Sportback

Hallo Leute,

der Winter steht ja fast schon vor der Tür und es wird Zeit, sich Gedanken um Winterreifen für unser Schmuckstück zu machen.

Mein Händler bietet an: Komplettrad für A5/S5 225/50 R17 98 V XL auf Felge 7,5 X 17 ET 28 mit Bereifung Michelin Pilot Alpin PA3 zum Stückpreis von 369,- € inkl. Märchensteuer.

Die Felge ist ein 08/15 Standardfelge (Alu) aus dem Standardprospekt des A4.

Gibt es von eurer Seite her Erfahrungen mit diesem Michelin Reifen und habt ihr evtl. Alternativen inkl. Preisen.

Freue mich auf zahlreiche Antworten.

mfg
Enzian

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simke


Habe bei mbautodesign am 4.10. wegen Kompl.Räder -Winter- eine Anfrage gestartet und am 8.10. noch mal an meine Bitte erinnert. Bis heute hat man es nicht für Nötig erachtet mir zu antworten. Toller Kundenservice!!

Kann ich so nicht bestätigen. Gestern angefragt und heute die Antwort erhalten.

Was haltet ihr denn von dieser Felge:

http://www.sport-wheels.de/.../felgen.php?...

Ob die wohl auf einen A5 in Meteorgrau in 18" wirkt. Denke mal, dass die Felge aufgrund des schwarzen Felgenhorns im Winter leicht zu pflegen sein dürfte. Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Was haltet ihr denn von dieser Felge:

http://www.sport-wheels.de/.../felgen.php?...

Ob die wohl auf einen A5 in Meteorgrau in 18" wirkt. Denke mal, dass die Felge aufgrund des schwarzen Felgenhorns im Winter leicht zu pflegen sein dürfte. Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.

hallo, schaut gut aus, lässt sich gut pflegen, 18" und glänzende Front, passt super würde ich sagen.

Hallo Leute,

was haltet ihr von der Rial Oslo 18" Felge?

http://213.209.130.185/rial/(gc3jvbu2jgv3ourjkox41j55)/Start.aspx

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dj_germanny


Hallo Leute,

was haltet ihr von der Rial Oslo 18" Felge?

http://213.209.130.185/rial/(gc3jvbu2jgv3ourjkox41j55)/Start.aspx

Gruß

Hatte ich auch in der ängeren Wahl. Aber Doppelspeiche und sichtbare Schraubköpfe steht eben im Widerspruch zu "möglichst einfach sauber halten". Die Felge sieht gut aus. Als Sommerfelge aber wohl eher geeignet.

könnt Ihr mir sagen an welchen Werten Ihr seht ob Felgen für den A5 / S5 passen?

Bin bei diesem Thema noch unbefleckt :-)

Zitat:

Original geschrieben von alessi2007


könnt Ihr mir sagen an welchen Werten Ihr seht ob Felgen für den A5 / S5 passen?

Bin bei diesem Thema noch unbefleckt :-)

Mit dem passen ist das so eine Sache. Die Felge braucht in jedem Fall folgenden Lochkreis: 5/112mm. Dann Spielt die Einpresstiefe (ET) eine wichtige Rolle. Die muss, glaube ich bei 30 liegen. Aber da gibt es unterschiedliche Aussagenund auch Tolleranzen. Entscheidend ist, dass im Moment nur ganz wenige Felgen eine Freigabe haben. Die meisten, über den Zubehörhandel zu bekommenen Felgen (auch die von mir hier angesprochene) haben keine Freigabe. Es besteht aber die Möglichkeit sich die ein oder andere Felge beim TÜV eintragen zu lassen. So auch meine. In der Regel liegt dann ein entsprechendes Gutachten bei. Häufig werden auch die Einpresstiefen durch Distanzscheiben angepasst. Am besten ist es also wirklich, wenn man in jedem Einzelfall beim Händler an fragt.

Hallo
habe heute die Felgen von MB-Design bekommen.
Das Problem ist , es war kein Teilegutachten dabei,es steht aber auf der Rechnung man könnte es auf der
Internetseite einsehen.
Aber ich finde da nichts. Ich brauch doch irgendetwas das ich dem Tüv vorlegen kann, oder muss ich die nicht
eintragen?

Wenn von euch zufällig jemand die Felgen auch bei MB bestellt hat, und das Teilegutachten gefunden hat, könnte
er es mir dann bitte mitteilen. Danke.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Hallo
habe heute die Felgen von MB-Design bekommen.
Das Problem ist , es war kein Teilegutachten dabei,es steht aber auf der Rechnung man könnte es auf der
Internetseite einsehen.
Aber ich finde da nichts. Ich brauch doch irgendetwas das ich dem Tüv vorlegen kann, oder muss ich die nicht
eintragen?

Wenn von euch zufällig jemand die Felgen auch bei MB bestellt hat, und das Teilegutachten gefunden hat, könnte
er es mir dann bitte mitteilen. Danke.

Gruß Wolfgang

Zunächst einmal will ich hoffen, dass bei dir mit dem Eintragen alles klappt. Aber genau das ist der Grund warum ich die Finger davon lasse. Nach meinem Kenntnisstand haben die nur ein Festigkeitsgutachten und eben kein Teilegutachten (je nach Felge). Du bist also beim Eintragen ganz erheblich von deinem TÜV Mitarbeiter abhängig. Mein befreundeter Reifenhändler hat die Finger davon gelassen. Er wollte die Räder nicht für mich bestellen, da die Möglichkeit bestanden hätte, dass ich sie nicht eingetragen bekomme. Aber das hängt ja auch von der Felge ab. Also lass mal von dir hören, ob alles gut ging. Wünsche es dir.

Ja du schockierst mich jetzt aber ganz schön.
Gut ich mach die Reifen noch nicht gleich drauf, mach ich vom Wetter abhängig.
Mal sehen was das wieder für ein Sch... wird.

Aber das kann doch nicht sein, die preisen das doch auf der Hompage an, von wegen TÜV und so.
Die haben unter dem Bild der Felge so ein TÜV-Zeichen was grün abgehackt ist, aber was hat das schon zu bedeuten oder?

Man mein Tag ist versaut.

Gruß Wolfgang

hallo zusammen,
kann mir vielleicht einer sagen ,welchen mittelloch durchmesser man für den S/A5 braucht?
57.1 wie bei fast jedem audi oder doch 66,5?

MFG

@Meteor: Ich habe die Felgen aus deinem Link kürzlich live gesehen. Lexus bietet diese für einige Fahrzeuge in einem speziell limitierten Edition-Modell an. Die Originalfelgen stammen von "gmp italy". Zumindest an dem Lexus sahen die Dinger überragend aus.

Im Übrigen habe ich von mb autodesign auch noch nichts gehört. Anfrage war vergangenen Montag. MS Car Design war da besser. Da gibt es die MB-Design Felgen nämlich auch!

MfG
roughneck

@montana81: Nabendurchmesser beim A5/S5 ist 66,5 mm

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ja du schockierst mich jetzt aber ganz schön.
Gut ich mach die Reifen noch nicht gleich drauf, mach ich vom Wetter abhängig.
Mal sehen was das wieder für ein Sch... wird.

Aber das kann doch nicht sein, die preisen das doch auf der Hompage an, von wegen TÜV und so.
Die haben unter dem Bild der Felge so ein TÜV-Zeichen was grün abgehackt ist, aber was hat das schon zu bedeuten oder?

Man mein Tag ist versaut.

Gruß Wolfgang

Hi Leute,

werde die Tage mal beim TÜV vorbeischauen, und nachfragen ob ich die Felgen lediglich mit dem Festigkeitsgutachten

eingetragen bekomme.

Falls das nicht der Fall ist, bekommt die angesprochene Firma ein Problem mit mir, und zwar gewaltig.

Sorry , das ich mir hier mal Luft machen muss.

MFG Wolfgang

Zitat:

Hi Leute,
werde die Tage mal beim TÜV vorbeischauen, und nachfragen ob ich die Felgen lediglich mit dem Festigkeitsgutachten
eingetragen bekomme.
Falls das nicht der Fall ist, bekommt die angesprochene Firma ein Problem mit mir, und zwar gewaltig.

Sorry , das ich mir hier mal Luft machen muss.

MFG Wolfgang

Na da bin ich mal gespannt. Auf Nachfrage dürften die eigentlich nur ein "Nein" antworten. Denn Festigkeitsgutachten bedeutet, dass das Fahrzeug nebst montierter Felge vorgeführt werden muss, da das Gutachten ja nur etwas über die Festigkeit der Felge aussagt und nicht darüber, ob sie überhaupt an einen A5 passt. Im Umkehrschluss kann es dann aber sein, dass du bei der Vorführung des Fzg. die Felgen ohne Probleme eingetragen bekommst, wenn der Prüfer alles für okay hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen