Emblemkamera von Aliexpress nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi an alle,

ich habe es gewagt und habe die Emblemkamera von Aliexpress bestellt. Ich möchte aufgrund mehrfacher nachfrage nun darüber berichten.

Gekostet hat das Ganze 122€, ich habe den DHL Expressversand gewählt, die beim Zoll waren wohl zu blöd um zu checken was das ist, dachten wohl es ist ne Box voller Embleme, und haben nichts von mir verlangt.

Was man braucht:

  • Eine Feder zum Einziehen der Kabel
  • Eine 10er Nuss und einen 20er Torx
  • Viel Geduld
  • Ein wenig Kraft
  • Know how mit Kabel verlängern und Strom messen

Der Einbau war etwas schwieriger als gedacht, aber alles in allem machbar. Problematisch ist vor allem das Kabel vom Kofferraum in den Innenraum durch den "Schlauch" zu legen, denn da drinnen ist es extrem eng und da müssen 3 Kabel durch. Weiters ist es auch nervig, dass die gesamte Verkleidung an Metallfedern hängt (siehe Bild), die ganz gerne in der Karosserie hängen bleiben, und die (mangels Wissen - vielleicht gibts da nen Trick) mit roher Gewalt rausgezogen werden müssen.

Man braucht also viel Geduld und am besten eine Feder zum einziehen der Kabel. Zum Entfernen der Seitenleisten habe ich das Video von ars24 verwendet (LINK). Er zeigt leider nicht, wie man bei der C-Säule weiter machen muss. Da musste ich improvisieren. Erstmal wird die Airbagabdeckung runtergenommen, dahinter ist eine Schraube. Dann einfach an der Verkleidung ziehen. Es sind Plastikschrauben die irgendwo drinnen hängen, die C-Säulen Verkleidung muss jedoch nur leicht gelöst werden. Ich konnte gerademal mit der Hand hineinfahren, das reicht jedoch fürs verlegen.

Mit dem Set kamen 2 Kabel, ein +, ein - (Nummer 4 & 5 am Bild) und ein Videosignal-Kabel (Nummer 12 bzw. 7). Da bei dem Stromkabel der Stecker zu groß war, um ihn von unten durch den Schlauch zu ziehen, musste er von oben durchgezogen werden. Das Positive Ende des Stromkabels (4) hatte eine Sicherung dazwischen, die habe ich abgezwickt und dann erst vorne beim Radio wieder mit einer Blockklemme angebracht. Das Optische Kabel wird von unten nach oben gezogen, da der Gelbe Chinch Stecker ebenfalls zu dick ist. Mit etwas Mühe und Geduld geht das aber schon. Dann einfach das Logo oben rausschrauben, neues reinschrauben, und erstmal den Kofferraumstecker anstecken. Nicht wundern, dass dieser den Kofferraum nicht öffnet. Dafür braucht er nämlich seine 12V vom Roten Kabel, was gerade nach vorne verlegt wird.
Das blaue Kabel (Nummer 6) wird an das Rücklicht angeschlossen. Dar war bei mir das ganz Linke, weiße Kabel.
Nummer 13 wird einfach mit Nummer 4 an 12V angeschlossen. Dabei habe ich die 12V vom Quadlock-Stecker, da muss gemessen werden, wo 12V anliegen, und wo Masse liegt. Es müssen 12V konstant sein, also kein Zündungsstrom. Den Rest erklärt das Bild eh sehr verständlich.

Das Ganze muss dann noch codiert werden - dazu siehe Bild. Nicht schrecken wenn nach dem codieren die Kamera nicht sofort angezeigt wird. Zuerst muss das Auto abgeschlossen werden, bis der Strom weg ist, dann neu öffnen, dann wurde das Bild bei mir erst angezeigt - k.A. wieso.

Das Resultat:

[url=https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=U5arsc9lhRQ]https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=U5arsc9lhRQ[/url]

Gekauft habe ich es hier:
https://de.aliexpress.com/item/Car-Flip-Logo-Reverse-Camera-for-Volkswagen-VW-Golf-5-6-MK6-Passat-B6-CC-B7/32824648514.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.17074c4dlod7Br

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Mit freundlichen Grüßen 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

ich habe es gewagt und habe die Emblemkamera von Aliexpress bestellt. Ich möchte aufgrund mehrfacher nachfrage nun darüber berichten.

Gekostet hat das Ganze 122€, ich habe den DHL Expressversand gewählt, die beim Zoll waren wohl zu blöd um zu checken was das ist, dachten wohl es ist ne Box voller Embleme, und haben nichts von mir verlangt.

Was man braucht:

  • Eine Feder zum Einziehen der Kabel
  • Eine 10er Nuss und einen 20er Torx
  • Viel Geduld
  • Ein wenig Kraft
  • Know how mit Kabel verlängern und Strom messen

Der Einbau war etwas schwieriger als gedacht, aber alles in allem machbar. Problematisch ist vor allem das Kabel vom Kofferraum in den Innenraum durch den "Schlauch" zu legen, denn da drinnen ist es extrem eng und da müssen 3 Kabel durch. Weiters ist es auch nervig, dass die gesamte Verkleidung an Metallfedern hängt (siehe Bild), die ganz gerne in der Karosserie hängen bleiben, und die (mangels Wissen - vielleicht gibts da nen Trick) mit roher Gewalt rausgezogen werden müssen.

Man braucht also viel Geduld und am besten eine Feder zum einziehen der Kabel. Zum Entfernen der Seitenleisten habe ich das Video von ars24 verwendet (LINK). Er zeigt leider nicht, wie man bei der C-Säule weiter machen muss. Da musste ich improvisieren. Erstmal wird die Airbagabdeckung runtergenommen, dahinter ist eine Schraube. Dann einfach an der Verkleidung ziehen. Es sind Plastikschrauben die irgendwo drinnen hängen, die C-Säulen Verkleidung muss jedoch nur leicht gelöst werden. Ich konnte gerademal mit der Hand hineinfahren, das reicht jedoch fürs verlegen.

Mit dem Set kamen 2 Kabel, ein +, ein - (Nummer 4 & 5 am Bild) und ein Videosignal-Kabel (Nummer 12 bzw. 7). Da bei dem Stromkabel der Stecker zu groß war, um ihn von unten durch den Schlauch zu ziehen, musste er von oben durchgezogen werden. Das Positive Ende des Stromkabels (4) hatte eine Sicherung dazwischen, die habe ich abgezwickt und dann erst vorne beim Radio wieder mit einer Blockklemme angebracht. Das Optische Kabel wird von unten nach oben gezogen, da der Gelbe Chinch Stecker ebenfalls zu dick ist. Mit etwas Mühe und Geduld geht das aber schon. Dann einfach das Logo oben rausschrauben, neues reinschrauben, und erstmal den Kofferraumstecker anstecken. Nicht wundern, dass dieser den Kofferraum nicht öffnet. Dafür braucht er nämlich seine 12V vom Roten Kabel, was gerade nach vorne verlegt wird.
Das blaue Kabel (Nummer 6) wird an das Rücklicht angeschlossen. Dar war bei mir das ganz Linke, weiße Kabel.
Nummer 13 wird einfach mit Nummer 4 an 12V angeschlossen. Dabei habe ich die 12V vom Quadlock-Stecker, da muss gemessen werden, wo 12V anliegen, und wo Masse liegt. Es müssen 12V konstant sein, also kein Zündungsstrom. Den Rest erklärt das Bild eh sehr verständlich.

Das Ganze muss dann noch codiert werden - dazu siehe Bild. Nicht schrecken wenn nach dem codieren die Kamera nicht sofort angezeigt wird. Zuerst muss das Auto abgeschlossen werden, bis der Strom weg ist, dann neu öffnen, dann wurde das Bild bei mir erst angezeigt - k.A. wieso.

Das Resultat:

[url=https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=U5arsc9lhRQ]https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=U5arsc9lhRQ[/url]

Gekauft habe ich es hier:
https://de.aliexpress.com/item/Car-Flip-Logo-Reverse-Camera-for-Volkswagen-VW-Golf-5-6-MK6-Passat-B6-CC-B7/32824648514.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.17074c4dlod7Br

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Mit freundlichen Grüßen 🙂

58 weitere Antworten
58 Antworten

Meiner hat die Kamera von Werk aus Montiert da dauert es auch immer locker 15sek. Bis sie wieder einfährt

Ja... Als ich den Golf neu hatte haben öfter hilfsbereite Menschen darauf hingewiesen, weil sie dachten die Heckklappe sei noch auf.

Gruß SCOPE

Zitat:

@m-driver321 schrieb am 05. Jan. 2019 um 20:3:43 Uhr:


beide rote Kabel an Dauer + (Quadlook-Stecker)
Masse hab ich am braunen Kabel (Quadlook-Stecker)

Hab ich ebenfalls gemacht und das Emblem fuhr auch raus, leider ohne Videofunktion.
Rückfahrsignal ist angeschlossen und codiert ist es auch. Nach ein paar mal fuhr es nicht mehr raus, aber die Heckklappe lässt sich noch öffnen...
Ich dachte vielleicht Dauerplus am Stromkasten abzugreifen und Masse vorne links im Fußraum. Kein Plan, ob das was bringt.

Zitat:

@Biese90 schrieb am 6. Januar 2019 um 16:52:12 Uhr:



Zitat:

@m-driver321 schrieb am 05. Jan. 2019 um 20:3:43 Uhr:


beide rote Kabel an Dauer + (Quadlook-Stecker)
Masse hab ich am braunen Kabel (Quadlook-Stecker)

Hab ich ebenfalls gemacht und das Emblem fuhr auch raus, leider ohne Videofunktion.
Rückfahrsignal ist angeschlossen und codiert ist es auch. Nach ein paar mal fuhr es nicht mehr raus, aber die Heckklappe lässt sich noch öffnen...
Ich dachte vielleicht Dauerplus am Stromkasten abzugreifen und Masse vorne links im Fußraum. Kein Plan, ob das was bringt.

Ich hab Masse und Dauerstrom ebenfalls vom Quadlock abgezogen.
Bei mir braucht sie auch n bisschen, bis sie wieder einfährt, jedoch kommt es nicht allzu oft vor, dass ich aus dem Auto hüpfe und sofort den Kofferraum öffnen muss.
Jedoch wie ich sehe hast du die bewegenden Linien, was meines Wissens nach ein eigenes Modell ist. IdF werde ich wohl keine große Hilfe sein, denn es ist gut möglich, dass die Anschlüsse da anders sind. Ich habe die normale, billige version, mit fixen Linien. Vielleicht muss man da etwas anders codieren? Schreib mal den Verkäufer an, meiner war da sehr zuvorkommend. Habe dem vor dem Kauf ca 2 Wochen lang täglich zum gesamtem Prozess ausgefragt.

Ähnliche Themen

Also... Ich habe heute endlich mal die Zeit gehabt noch einmal danach zu schauen.
Ich habe den Fehler gemacht und den AV Adapter in den falschen Stecker im Quadlock eingebaut.
Jetzt habe ich ein Bild.
Allerdings fährt die Kamera aus und nach einigen Sekunden fährt die Kamera wieder ein und ich bekomme die Meldung Kamera z. Z. nicht verfügbar, zum brechen...

Ausserdem habe ich an der Rückleuchte alle drei Leitungen getestet und bei einem funktioniert es. Allerdings fährt die Kamera sofort aus, wenn ich den Wagen aufschließe.

Ist es korrekt, dass das rote Dauer + (für den Öffner) und das rote + (Kabel am Chinch) zusammen an 12V angeschlossen werden? Oder braucht die Kamera selber kein Dauer +?

Ich tue mich total schwer damit, bin ein elektro snob :-D.

Ae_1550672039512.jpg

Hat jemand eine Idee?

Puh bei mir is das jetzt schon ein wenig her, aber ich kann nur sagen dass ich alles nach Plan angeschlossen habe und es funktioniert. Soweit ich weiss, wird der rote der chinch ebenso an dauerplus angeschlossen. Auch weiss ich nicht ob es eventuell an der codierung liegt, denn ein Bekannter hat mir die codierung gemacht, der da ein wenig Erfahrung hatte (was codierungen betrifft), und dann hats auch geklappt.

Mh ich kapier es einfach nicht. Alles nach Plan angeschlossen, den Fehler mit dem Rcd330 Adapter behoben.
Kamera war vorher schon codiert, laut einen VCDS User, aber das muss ich noch einmal checken lassen.

Ich habe dann nochmal die Verbindung am Quadlock gecheckt und die Batterie ab und wieder angeklemmt, zwecks Fehler Löschung.
Dann ging die Kamera kurz aber beim Fahren fuhr die Kamera ein und wieder aus und dann wieder die Fehlermeldung 😁..!?

Erst einmal danke für die ganzen Posts, die haben mir beim Einbau wirklich geholfen. Nun ist alles verbaut und funktioniert auch - also solange bis ich das Auto eine Woche nicht bewegt habe und die Batterie tot war 😁

Das Messen des Ruhestroms hat ergeben, dass dieser bei 1,1A liegt, was viel zu hoch ist. Zieht man die Sicherung vom Radio (an dessem Quadlock die beiden 12V Kabel angeschlossen sind) liegt der Ruhestrom nur noch bei 0,3A. Offensichtlich zieht die Kamera also kontinuierlich Strom. Hat einer ähnliche Beobachtungen gemacht? Muss das dünne rote Kabel wirklich an 12V Dauerplus? Wofür ist das genau? Kamera? Warum sollte die Dauerplus haben?

Danke für eure Hilfe

So habe die Kamera jetzt auch nachgerüstet.
Auf original RNS510 mit dem Converter von Ali Express.
Habe den Heckklappenöffner auf DAUER 12V+ gelegt, Masse im Fußraum Beifahrerseite geholt.
Das rote Kabel am Chinch mit dem 12V vom Converter auf 12V Zündungsplus inklusive Sicherung 10A.
Masse vom Converter auch im Fußraum befestigt.

Da habe ich bemerkt das die Kamera bei Zündung ein, sofort ausfährt.
Obwohl der Rückwärtsgang nicht drin ist.
Habe dann mit VCDS die Kaltfdiagnose für das Rückfahrlicht deaktiviert, seit dem läuft es ohne Probleme.

Zitat:

@Biskin31 schrieb am 26. November 2019 um 06:02:36 Uhr:


So habe die Kamera jetzt auch nachgerüstet.
Auf original RNS510 mit dem Converter von Ali Express.
Habe den Heckklappenöffner auf DAUER 12V+ gelegt, Masse im Fußraum Beifahrerseite geholt.
Das rote Kabel am Chinch mit dem 12V vom Converter auf 12V Zündungsplus inklusive Sicherung 10A.
Masse vom Converter auch im Fußraum befestigt.

Da habe ich bemerkt das die Kamera bei Zündung ein, sofort ausfährt.
Obwohl der Rückwärtsgang nicht drin ist.
Habe dann mit VCDS die Kaltfdiagnose für das Rückfahrlicht deaktiviert, seit dem läuft es ohne Probleme.

Ich habe das gleiche Problem,kannst du mir bitte genau sagen was ich mit VCDS machen muss?

Hallo Leute,

Ich hab in meinem Golf 6 die Kamera von Aliexpress eingebaut. Bei mir der Stecker für Quadlock dabei, den habe ich auch angeschlossen.

Aber dann? Die Kamera fährt nicht aus, und der Kofferraum lässt sich nicht öffnen. Ich habe auch 12 Volt und GND angeschlossen. Es passiert aber einfach nichts. Die Kamera und der Öffner ist tot.

Hat jemand eine Idee?

4777e436-31d0-4a9f-83a6-3e03c2cc2f72
383b1b04-a0a8-4302-a371-32372772a8ac
B9f29853-9d2d-4ae6-b905-040a4570551e
+2

Hi,

ich habe mir auch die Kamera gekauft. Jedoch hab ich Probleme beim anchließen. Ich habe ein VW Passat B8, und habe aktuell die Kamera am Infotainment System im Handschuhfach angeschlossen. Die Kamera klappt auf, wenn ich den Retourgang einlege. Jedoch habe ich kein Bild. Nun weiß ich nicht ob ich es richtig angeschlossen habe oder ob ich die Kamera am Radio anschließen muss. Weiters habe ich leider keine Ahnung wo ich das eine Kabel, welches vom Stecker kommt (siehe Bild) anschließen muss.

Kabel vom Cin

Hallo zusammen,

auch wenn das Thema schon älter ist, ich bräuchte Hilfe bitte.

Wir haben gestern versucht die Kamera von Ali einzubauen und scheitern an den Anschlüssen.

Wir haben die Kamera in die Heckklappe eingebaut und dann versucht mit einem Ladegerät das Gerät mit Strom zu versorgen um zu schauen, ob die Kamera funktioniert.

Die schwarz/rote Leitung auf Minus, die rote auf Plus und die blaue Leitung ebenfalls auf Plus.

Das Ergebnis war nich so dolle. Die Kamera fährt minimal auf aber nicht mal soweit, als das sich der Griff öffnen würde.

Hatte jemand das Problem auch schonmal? Wir haben auch nur diese 3 Leitungen an die separate Stromquelle angeschlossen, mehr nicht.

Was machen wir falsch?

Wäre schnelle Tips echt dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen