Emblemkamera von Aliexpress nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi an alle,

ich habe es gewagt und habe die Emblemkamera von Aliexpress bestellt. Ich möchte aufgrund mehrfacher nachfrage nun darüber berichten.

Gekostet hat das Ganze 122€, ich habe den DHL Expressversand gewählt, die beim Zoll waren wohl zu blöd um zu checken was das ist, dachten wohl es ist ne Box voller Embleme, und haben nichts von mir verlangt.

Was man braucht:

  • Eine Feder zum Einziehen der Kabel
  • Eine 10er Nuss und einen 20er Torx
  • Viel Geduld
  • Ein wenig Kraft
  • Know how mit Kabel verlängern und Strom messen

Der Einbau war etwas schwieriger als gedacht, aber alles in allem machbar. Problematisch ist vor allem das Kabel vom Kofferraum in den Innenraum durch den "Schlauch" zu legen, denn da drinnen ist es extrem eng und da müssen 3 Kabel durch. Weiters ist es auch nervig, dass die gesamte Verkleidung an Metallfedern hängt (siehe Bild), die ganz gerne in der Karosserie hängen bleiben, und die (mangels Wissen - vielleicht gibts da nen Trick) mit roher Gewalt rausgezogen werden müssen.

Man braucht also viel Geduld und am besten eine Feder zum einziehen der Kabel. Zum Entfernen der Seitenleisten habe ich das Video von ars24 verwendet (LINK). Er zeigt leider nicht, wie man bei der C-Säule weiter machen muss. Da musste ich improvisieren. Erstmal wird die Airbagabdeckung runtergenommen, dahinter ist eine Schraube. Dann einfach an der Verkleidung ziehen. Es sind Plastikschrauben die irgendwo drinnen hängen, die C-Säulen Verkleidung muss jedoch nur leicht gelöst werden. Ich konnte gerademal mit der Hand hineinfahren, das reicht jedoch fürs verlegen.

Mit dem Set kamen 2 Kabel, ein +, ein - (Nummer 4 & 5 am Bild) und ein Videosignal-Kabel (Nummer 12 bzw. 7). Da bei dem Stromkabel der Stecker zu groß war, um ihn von unten durch den Schlauch zu ziehen, musste er von oben durchgezogen werden. Das Positive Ende des Stromkabels (4) hatte eine Sicherung dazwischen, die habe ich abgezwickt und dann erst vorne beim Radio wieder mit einer Blockklemme angebracht. Das Optische Kabel wird von unten nach oben gezogen, da der Gelbe Chinch Stecker ebenfalls zu dick ist. Mit etwas Mühe und Geduld geht das aber schon. Dann einfach das Logo oben rausschrauben, neues reinschrauben, und erstmal den Kofferraumstecker anstecken. Nicht wundern, dass dieser den Kofferraum nicht öffnet. Dafür braucht er nämlich seine 12V vom Roten Kabel, was gerade nach vorne verlegt wird.
Das blaue Kabel (Nummer 6) wird an das Rücklicht angeschlossen. Dar war bei mir das ganz Linke, weiße Kabel.
Nummer 13 wird einfach mit Nummer 4 an 12V angeschlossen. Dabei habe ich die 12V vom Quadlock-Stecker, da muss gemessen werden, wo 12V anliegen, und wo Masse liegt. Es müssen 12V konstant sein, also kein Zündungsstrom. Den Rest erklärt das Bild eh sehr verständlich.

Das Ganze muss dann noch codiert werden - dazu siehe Bild. Nicht schrecken wenn nach dem codieren die Kamera nicht sofort angezeigt wird. Zuerst muss das Auto abgeschlossen werden, bis der Strom weg ist, dann neu öffnen, dann wurde das Bild bei mir erst angezeigt - k.A. wieso.

Das Resultat:

[url=https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=U5arsc9lhRQ]https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=U5arsc9lhRQ[/url]

Gekauft habe ich es hier:
https://de.aliexpress.com/item/Car-Flip-Logo-Reverse-Camera-for-Volkswagen-VW-Golf-5-6-MK6-Passat-B6-CC-B7/32824648514.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.17074c4dlod7Br

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Mit freundlichen Grüßen 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi an alle,

ich habe es gewagt und habe die Emblemkamera von Aliexpress bestellt. Ich möchte aufgrund mehrfacher nachfrage nun darüber berichten.

Gekostet hat das Ganze 122€, ich habe den DHL Expressversand gewählt, die beim Zoll waren wohl zu blöd um zu checken was das ist, dachten wohl es ist ne Box voller Embleme, und haben nichts von mir verlangt.

Was man braucht:

  • Eine Feder zum Einziehen der Kabel
  • Eine 10er Nuss und einen 20er Torx
  • Viel Geduld
  • Ein wenig Kraft
  • Know how mit Kabel verlängern und Strom messen

Der Einbau war etwas schwieriger als gedacht, aber alles in allem machbar. Problematisch ist vor allem das Kabel vom Kofferraum in den Innenraum durch den "Schlauch" zu legen, denn da drinnen ist es extrem eng und da müssen 3 Kabel durch. Weiters ist es auch nervig, dass die gesamte Verkleidung an Metallfedern hängt (siehe Bild), die ganz gerne in der Karosserie hängen bleiben, und die (mangels Wissen - vielleicht gibts da nen Trick) mit roher Gewalt rausgezogen werden müssen.

Man braucht also viel Geduld und am besten eine Feder zum einziehen der Kabel. Zum Entfernen der Seitenleisten habe ich das Video von ars24 verwendet (LINK). Er zeigt leider nicht, wie man bei der C-Säule weiter machen muss. Da musste ich improvisieren. Erstmal wird die Airbagabdeckung runtergenommen, dahinter ist eine Schraube. Dann einfach an der Verkleidung ziehen. Es sind Plastikschrauben die irgendwo drinnen hängen, die C-Säulen Verkleidung muss jedoch nur leicht gelöst werden. Ich konnte gerademal mit der Hand hineinfahren, das reicht jedoch fürs verlegen.

Mit dem Set kamen 2 Kabel, ein +, ein - (Nummer 4 & 5 am Bild) und ein Videosignal-Kabel (Nummer 12 bzw. 7). Da bei dem Stromkabel der Stecker zu groß war, um ihn von unten durch den Schlauch zu ziehen, musste er von oben durchgezogen werden. Das Positive Ende des Stromkabels (4) hatte eine Sicherung dazwischen, die habe ich abgezwickt und dann erst vorne beim Radio wieder mit einer Blockklemme angebracht. Das Optische Kabel wird von unten nach oben gezogen, da der Gelbe Chinch Stecker ebenfalls zu dick ist. Mit etwas Mühe und Geduld geht das aber schon. Dann einfach das Logo oben rausschrauben, neues reinschrauben, und erstmal den Kofferraumstecker anstecken. Nicht wundern, dass dieser den Kofferraum nicht öffnet. Dafür braucht er nämlich seine 12V vom Roten Kabel, was gerade nach vorne verlegt wird.
Das blaue Kabel (Nummer 6) wird an das Rücklicht angeschlossen. Dar war bei mir das ganz Linke, weiße Kabel.
Nummer 13 wird einfach mit Nummer 4 an 12V angeschlossen. Dabei habe ich die 12V vom Quadlock-Stecker, da muss gemessen werden, wo 12V anliegen, und wo Masse liegt. Es müssen 12V konstant sein, also kein Zündungsstrom. Den Rest erklärt das Bild eh sehr verständlich.

Das Ganze muss dann noch codiert werden - dazu siehe Bild. Nicht schrecken wenn nach dem codieren die Kamera nicht sofort angezeigt wird. Zuerst muss das Auto abgeschlossen werden, bis der Strom weg ist, dann neu öffnen, dann wurde das Bild bei mir erst angezeigt - k.A. wieso.

Das Resultat:

[url=https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=U5arsc9lhRQ]https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=U5arsc9lhRQ[/url]

Gekauft habe ich es hier:
https://de.aliexpress.com/item/Car-Flip-Logo-Reverse-Camera-for-Volkswagen-VW-Golf-5-6-MK6-Passat-B6-CC-B7/32824648514.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.17074c4dlod7Br

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Mit freundlichen Grüßen 🙂

58 weitere Antworten
58 Antworten

Achso, danke.

Super, dass es eine Möglichkeit gibt.
Ich hab es aber leider net ganz rauslesen können, welche Kabeln alles ins Radio kommen. Ich hab beim Händler nachgefragt ob mein Radio kompatibel ist, hab leider keine Antwort seit einer Woche bekommen. Habe ein Android Radio, mein canbus ist aber ganz normal angeschlossen. Zurzeit habe ich eine Kamera hinten am Kennzeichen dran, die mit einem Chince und 12v vom Radio direkt nach hinten gezogen habe. Was würde noch alles ins Radio gehen müssen ?

Noch mal wegen dem Relais...
Ich habe vor kurzem mein Android Radio gegen ein RCD330 Plus getauscht und nun funktioniert die Kamera (in der Kennzeichenbeleuchtung) nicht mehr. Das Radio will auf die Kamera zugreifen und dann kommt eine Fehlermeldung.

Wäre da so ein Relais nutzbar? Es ist im Grunde nur Masse hinten, das Cinch Kabel und eine rote Ader, die das Rückfahrsignal ansteuert.

Zitat:

@Alex_TSI
Das passiert, wenn man für die Stromversorgung der Rückfahrkamera das Rückfahrlicht abzweigt, ohne das nochmal mit einem Enstörfilter von PWM zu sauberen 12V zu filtern.

Und wo bekommt man so einen Filter? Habe ein ähnliches Problem bei einem Passat 3C...

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@b5-driver schrieb am 2. Dezember 2018 um 20:50:43 Uhr:



Zitat:

@Alex_TSI
Das passiert, wenn man für die Stromversorgung der Rückfahrkamera das Rückfahrlicht abzweigt, ohne das nochmal mit einem Enstörfilter von PWM zu sauberen 12V zu filtern.

Und wo bekommt man so einen Filter? Habe ein ähnliches Problem bei einem Passat 3C...

gruß

Ich hab diesen hier verbaut:

Ampire AC-PNF-RVC Signalfilter für Nachrüst-Rückfahrkameras an getaktete Rückfahrleuchten/ Canbus https://www.amazon.de/dp/B00BN5ZD94/ref=cm_sw_r_cp_api_i_8lebCb97AJWBJ

Funktioniert ohne Probleme in meinem Golf VI 🙂

Zitat:

@Biese90 schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:35:20 Uhr:


Noch mal wegen dem Relais...
Ich habe vor kurzem mein Android Radio gegen ein RCD330 Plus getauscht und nun funktioniert die Kamera (in der Kennzeichenbeleuchtung) nicht mehr. Das Radio will auf die Kamera zugreifen und dann kommt eine Fehlermeldung.

Wäre da so ein Relais nutzbar? Es ist im Grunde nur Masse hinten, das Cinch Kabel und eine rote Ader, die das Rückfahrsignal ansteuert.

Solch ein Relais ist bei der Emblemkamera mit dabei.

Ah gut, danke.

So, ich habe mir nun auch die Kamera gekauft.
Eigentlich erschließt sich alles bis auf zwei Anschlüsse. Ich habe ein Bild beigefügt.

Meine Vermutung: Das obere kann abgeknippst werden, da es für die Hilfslinien da ist?!

Und das mittlere wäre der Anschluss für ersteres.

Das untere wäre demnach für das Chinch Kabel, das nach vorne verlegt wird.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege 😁.

20181214_214159.jpg

Zitat:

@Biese90 schrieb am 14. Dezember 2018 um 21:48:39 Uhr:


So, ich habe mir nun auch die Kamera gekauft.
Eigentlich erschließt sich alles bis auf zwei Anschlüsse. Ich habe ein Bild beigefügt.

Meine Vermutung: Das obere kann abgeknippst werden, da es für die Hilfslinien da ist?!

Und das mittlere wäre der Anschluss für ersteres.

Das untere wäre demnach für das Chinch Kabel, das nach vorne verlegt wird.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege 😁.

würde ich nicht machen, das gehört schon dahin gesteckt (ist doch das Videosignal?).

ich hab die Emblem Kamera jetzt auch da und würde es ggf. morgen schon einbauen.

was wir den noch zusätzlich benötigt um die bewegten linien zu bekommen?

Zitat:

@xvladyo schrieb am 2. Dezember 2018 um 22:36:37 Uhr:



Zitat:

@Biese90 schrieb am 2. Dezember 2018 um 16:35:20 Uhr:


Noch mal wegen dem Relais...
Ich habe vor kurzem mein Android Radio gegen ein RCD330 Plus getauscht und nun funktioniert die Kamera (in der Kennzeichenbeleuchtung) nicht mehr. Das Radio will auf die Kamera zugreifen und dann kommt eine Fehlermeldung.

Wäre da so ein Relais nutzbar? Es ist im Grunde nur Masse hinten, das Cinch Kabel und eine rote Ader, die das Rückfahrsignal ansteuert.

Solch ein Relais ist bei der Emblemkamera mit dabei.

hab die Kamera jetzt auch da, aber wo soll das Relais sein, war nicht zusätzlich dabei bei mir.
werd mir ggf. auch noch so einen "Ampire AC-PNF-RVC Signalfilter" dazu kaufen

Das relais ist integriert, das siehst du nicht!

so eingebaut, alles tut... sogar die bewegten linien.... TOP Teil das von Alienexpress.

Einziges was mich stört ist, dass sobald man nach dem Rückwärtsparken, Zündung ausmacht... das Emblem noch ca. 30 sec. benötigt bis es wieder einfährt :-(

Ist das bei euch auch so?

Wie hast du Masse und Strom vorne angeschlossen?

Zitat:

@Biese90 schrieb am 5. Januar 2019 um 18:38:23 Uhr:


Wie hast du Masse und Strom vorne angeschlossen?

beide rote Kabel an Dauer + (Quadlook-Stecker)
Masse hab ich am braunen Kabel (Quadlook-Stecker)

Deine Antwort
Ähnliche Themen