Elroq - der Kleine

Skoda Elroq

...das soll wohl der Name vom neuen Kleinen sein.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

alles weitere hat wohl noch ein wenig Zeit 😉

PS: Derivat zu entsprechendem VW-Produkt, wo es hier schon dokumentiert wird...
https://www.motor-talk.de/forum/id-1-id-2-t6822179.html

130 Antworten

Ich hab den AP550 im neuen ID3 GTX ;
Ladeleistung kann ich bisher wenn zu sagen- war relativ kostant bei 90kw (akku warm)
Leistung merke ich von 7-100% aber kein Unterschied , die ist immer da
auch die Rekuperation wird bei 97% noch voll "geladen"

Hat das Entertainmentsystem in den Facelifts des Enyaq auch schnellere Hardware?

Yes. Elroq und Enyaq haben gleichgezogen.

Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Mai 2025 um 12:45:46 Uhr:

auch die Rekuperation wird bei 97% noch voll "geladen"

der aktuelle, max. zulässige Ladestrom (kann man sich z.b. in Carscanner anschauen) ist bei 97% SOC genau so hoch, wie z.b. bei 10% SOC oder was soll "Rekuperation wird noch voll geladen" bedeuten?

Ähnliche Themen

das meinte ich damit ^ es wird nicht reduziert

Dann dürfte es beim Schnellladen an der Säule bei 97% auch keine Reduktion geben, denn Rekuperieren ist letztendlich meistens auch schnellladen.

(ich wäre erst überzeugt, wenn man mir ein z.b. Carscanner-Diagramm zeigt, wo man die Batterieleistungsaufnahme und den SOC-Wert sieht.

wenn dann bei bei 97% SOC z.b. um die 100kW Ladeleistung steht, glaube ich es...

Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 23. Juli 2025 um 13:13:55 Uhr:
Hat das Entertainmentsystem in den Facelifts des Enyaq auch schnellere Hardware?

Das Infotainmentsystem ist seit Herbst 2023 überarbeitet und auch bereits in den Vorfaceliftmodellen des Enyaq enthalten.

Da hat sich gegenüber z.B. einem Enyaq aus dem Herbst 2024 nichts getan.

Hat jemand Erfahrungen wie gut man im Elroq zu zweit schlafen kann?

Kommt vermutlich auf die körperlichen Gegebenheiten an. Länge bis zur 1 Sitzreihe und maximale Breite zwischen den Radhäusern ist ja bekannt.

Breite 1000mm und Länge bis 1670mm.

Die Stufe und ansteigende Fläche bei der geklappten Rückbank sollte man mit einer Art Matratze akzeptabel kaschiert bekommen. Ich sehe da eher ein Längen Problem, ist halt ein kurzes Auto und kein z.b Kombi wo man geklappt bis zu 2000mm wie eine normale Matratze zur Verfügung hat. Muss man angewinkelt schlafen wird das Thema breite mit 1000mm zu zweit eventuell eng. Aber auch da kommt drauf an, wie man vor hat zu liegen. Manche bevorzugen ja auch das Raum Angebot bis zum Dachhimmel ;). Die Chinesen machen das ja etwas anders, vorne die Sitze relativ flach stellen können und die hintere Sitzreihe von der Lehne verstellbar das man quasi da halb sitzend/liegend sein könnte, in der Breite hat man so natürlich den Platz zwischen den Türen und ist nicht an die Radhäuser gebunden.

gibt übrigens z.b. bei Temu passgenaue Matratzen für fast jedes Auto

Zitat:@laberlaber schrieb am 25. Juli 2025 um 07:25:57 Uhr:
gibt übrigens z.b. bei Temu passgenaue Matratzen für fast jedes Auto

Das tut der Haut richtig gut😬

Deine Antwort
Ähnliche Themen