Elroq - der Kleine

Skoda Elroq

...das soll wohl der Name vom neuen Kleinen sein.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

alles weitere hat wohl noch ein wenig Zeit 😉

PS: Derivat zu entsprechendem VW-Produkt, wo es hier schon dokumentiert wird...
https://www.motor-talk.de/forum/id-1-id-2-t6822179.html

130 Antworten

Ich lese im Internet, dass später noch in diesem Jahr eine Allrad-Version kommen soll. Ich finde aber nichts dazu bei Skoda. Fake, oder weiß hier jemand mehr?

Neben dem 85x kommt dieses Jahr noch der RS. Letzterer wurde allerdings noch nicht vorgestellt.

Gibt es irgendwo die Option auf Ganzjahresreifen oder muss man das mit dem Händler als Nachrüstung verhandeln?

Verhandlungssache.

Ähnliche Themen

viel verhandeln kann man da heute nicht mehr ^

Geht aber nur so. Ab Werk gibt es halt nur SR. Wobei ich mich selbst darum kümmern würde.

Wird am Ende auch günstiger

In der Bedienungsanleitung bzw. in den Beschreibungen zum Elroq bin ich auf der Suche nach einer 12-Volt-Steckdose in der Mittelkonsole nicht fündig geworden.
Weiß einer von euch, ob es im vorderen Bereich des Fahrzeugs überhaupt eine entsprechende Steckdose gibt?

Wenn ich mich richtig erinnere, dann tatsächlich nur noch USB-C, gibt dafür aber Adapter.

Zitat:

Skoda reduziert Ladeleistung im Elroq
In einigen Ausführungen des Skoda Elroq sinkt die DC-Ladeleistung. Ein Nachteil für die Kunden entstehe nicht, denn die Ladezeit bleibe stabil, sagt Skoda.

https://www.heise.de/.../...-Ladeleistung-wird-reduziert-10379616.html

Lade-Peak war schon immer was fürs Werbeprospekt, wenn tatsächlich die Ladezeit gleich bleibt, wäre das ja zu begrüßen - weiteres Ladefenster schadet nie.

Sehe da auch eher einen Vorteil drin. Gerade wenn man mit höherem SoC den Ladevorgang beginnt.

Umgekehrt hat der hohe Peak den Vorteil, dass man, wenn man nur noch für z.B. 100 km Restweg laden muss und bei 20 % ansteckt, mit 175 kW-Peak schneller die 150 km geladen hat, als das mit 135 kW der Fall ist.

Letztlich wird sich das aufs Ganze gesehen nichts geben.

Es geht nur um Kostenoptimierung. Schade eigentlich, denn im Jahre 2025 haben die wirklich guten BEV von Skoda bessere Ladekurven und Ladezeiten eigentlich verdient. Wurden die Autos dafür spürbar billiger?

Wenn die Ladeleistung konstanter ausfällt, könnte vielleicht auch die Entladeleistung konstanter ausfallen?! Hätte dann auch zur Folge, dass der APP550 über ein breiteres SoC-Fenster die volle Leistung darstellen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen