Elroq - der Kleine

Skoda Elroq

...das soll wohl der Name vom neuen Kleinen sein.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

alles weitere hat wohl noch ein wenig Zeit 😉

PS: Derivat zu entsprechendem VW-Produkt, wo es hier schon dokumentiert wird...
https://www.motor-talk.de/forum/id-1-id-2-t6822179.html

130 Antworten

Gerne auch etwas schneller, ich benötige es ca. 04/25 😁

Ich interessiere mich auch für den Elroq 85 und habe ein erstes Angebot vorliegen, Leasing 36 Monate, 15000 KM/Jahr, keine Sonderzahlung. Der Leasingfaktor liegt bei 1,02 was mir etwas hoch vorkommt. Ist das aktuell OK oder gibts da noch Luft nach unten?

Auf den diversen Plattformen gibts teilweise erheblich günstigere Angebot, sind aber nicht 1:1 vergleichbar.

Ich habe auch ein Angebot für den Elroq 85 bekommen, bei 36/10.000 und einem BLP von knapp 48.000 € liegt mein LF bei 0,89 !

Zitat:

@Guenter45479 schrieb am 16. Oktober 2024 um 18:05:39 Uhr:


Ich habe auch ein Angebot für den Elroq 85 bekommen, bei 36/10.000 und einem BLP von knapp 48.000 € liegt mein LF bei 0,89 !

Kannst das mal bitte übersetzen. 😕

Was heißt das in Monatsraten?

Ähnliche Themen

ich rede auch lieber über € werte statt irgendwelche Faktoren!
kann man sich aber auch sonst "errechnen"

https://www.adac.de/fahrzeugwelt/rechner/leasingfaktor/

Naja, Listenpreis durch 100 mal Leasingfaktor ist jetzt keine so große Herausforderung....

für den ein oder anderen schon
aber egal
man kann auch einfach die monatliche rate schreiben

Zitat:

@Guenter45479 schrieb am 16. Oktober 2024 um 18:05:39 Uhr:


Ich habe auch ein Angebot für den Elroq 85 bekommen, bei 36/10.000 und einem BLP von knapp 48.000 € liegt mein LF bei 0,89 !

Das ist doch ein ganz guter Preis, finde ich.

Zitat:
Kannst das mal bitte übersetzen. 😕
Was heißt das in Monatsraten?

Bei 48 K BLP wären das 429 € im Monat bei 3 Jahren wohlgemerkt.
Bei 4 Jahren Laufzeit wäre das noch weniger, habe ich aber nicht ausrechnen lassen.

PS:
Der "nackte" 85er sollte bei einem LP von 43.900 € bei 36/10.000 375 € monatlich kosten.

Ich finde die Serienausstattung schon ziemlich ausreichend:
Klimaanlage Climatronic (2-Zonen)
Beheizbare Vordersitze & beheizbares Lenkrad
Parksensoren vorn und hinten
Navigationssystem
Rückfahrkamera
Verkehrszeichenerkennung
U.v.m.

Kann man eigentlich auch ohne Extras bestellen. Die Standardfarbe blau finde ich auch ok.
j.

Zitat:

@Guenter45479 schrieb am 16. Oktober 2024 um 20:55:59 Uhr:


Bei 48 K BLP wären das 429 € im Monat bei 3 Jahren wohlgemerkt.
Bei 4 Jahren Laufzeit wäre das noch weniger, habe ich aber nicht ausrechnen lassen.

Ist bei der Leasing Rate schon die Garantie Verlängerung für das dritte Jahr dabei? Habe mal gelesen, das Skoda bzw VW die Kosten für die Verlängerungen der Garantie deutlich angehoben haben. Früher konnte man dies ja direkt im Konfigurator auswählen, dies geht aber seid einiger Zeit nicht mehr. Finde ich etwas schade, da man so die Preise hierfür nicht mehr auf kurzem Wege erfährt.

Zitat:

@jennss schrieb am 17. Oktober 2024 um 21:37:27 Uhr:


Ich finde die Serienausstattung schon ziemlich ausreichend:
(...)
Kann man eigentlich auch ohne Extras bestellen.

Ja, das finde ich auch lobenswert. Wenngleich mir da auf jeden Fall mindestens das Cleverpaket fehlen würde für Keyless + TravelAssist. Beides Dinge, die man nicht mehr missen möchte sobald man sich daran gewöhnt hat.

Schade auch, dass man für Canton und/oder 360-Grad-Kamera mindestens zum Advanced für fast 5000€ greifen muss.

Pakete sind für die Kunden oftmals eher Fluch als Segen, das Head-up-Display, Memory mit Massage, Rollos hinten etc. brauche ich gar nicht und die machen bestimmt locker mehr als die Hälfte des Paketpreises aus...

Zitat:

@GTD2012SB schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:23:06 Uhr:


Ist bei der Leasing Rate schon die Garantie Verlängerung für das dritte Jahr dabei? (...) Finde ich etwas schade, da man so die Preise hierfür nicht mehr auf kurzem Wege erfährt.

Ist gesetzlich mittlerweile so vorgeschrieben - zum deutlichen (finanziellen) Nachteil des Kunden.

Bei meinem Cupra hätte das bis zu 900€ Mehrkosten verursacht, weshalb ich nach wie vor unsicher bin, ob ich das überhaupt abschließe.

Zitat:

@GTD2012SB schrieb am 18. Oktober 2024 um 08:23:06 Uhr:



Zitat:

@Guenter45479 schrieb am 16. Oktober 2024 um 20:55:59 Uhr:


Bei 48 K BLP wären das 429 € im Monat bei 3 Jahren wohlgemerkt.
Bei 4 Jahren Laufzeit wäre das noch weniger, habe ich aber nicht ausrechnen lassen.

Ist bei der Leasing Rate schon die Garantie Verlängerung für das dritte Jahr dabei? Habe mal gelesen, das Skoda bzw VW die Kosten für die Verlängerungen der Garantie deutlich angehoben haben. Früher konnte man dies ja direkt im Konfigurator auswählen, dies geht aber seid einiger Zeit nicht mehr. Finde ich etwas schade, da man so die Preise hierfür nicht mehr auf kurzem Wege erfährt.

Nein...die hatte er nicht vorliegen. Bei meinem jetzigen Cupra waren das im Leasing ca. 4,50 € im Monat.
Ein Karoq z.B. liegt da etwa bei 10 € monatlich.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 18. Oktober 2024 um 10:35:40 Uhr:



Ist gesetzlich mittlerweile so vorgeschrieben - zum deutlichen (finanziellen) Nachteil des Kunden.

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass ein Kfz-Hersteller eines seiner angebotenen Produkte, nämlich die Garantieverlängerung, nicht mehr transparent in seinem Konfigurator darstellen darf? Suspekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen