Elektroventil für Drallklappensteuerung 320d

BMW 3er E46

Moin,

hab eben meine Ansaugbrücke gereinigt und in diesem Zuge auch die Drallklappen entfernt.
Wahnsinn, was da für ein Schmodder drin war

Nun meine Frage:

Kann man das Elektroventil für die Drallklappenansteuerung (Nr.11 auf dem Bild, Teilenummer 11 74 7 810 831) auch entfernen oder merkt das die Motorsteuerung, dass dieses Ventil nicht mehr angeschlossen ist?

Die Unterdruckdose (Nr.9) fällt ja weg, somit hätte ich den Unterdruckschlauch, der zu dem Ventil geht blind gelegt und das Ventil eben komplett weg gelassen.

Aber nicht, dass nachher die Motorsteuerung meckert...

Beitrag bearbeiten/löschen

Drallklappensteuerung
20 Antworten

Ich gehe mal davon aus, daß ein Fehler abgelegt wird, wenn das Ventil weg ist.
Bei meinem 3.0i hatte ich mal kurz das E-Ventil für die Auspuffklappe im ESD abgenommen und Bumms wurde beim nächsten Start ein Fehler abgelegt, da die Ansteuerung des Ventils fehlschlug.

Hallo!

Es wird sicherlich ein Fehler im FS vorzufinden sein, der dir sagt, dass das Elektroventil für das Durchlassen des Unterdruckes fehlerhaft ist 🙂 Braucht dir aber keine Sorgen zu machen - kümmert eh keinen 🙂

Grüße!

BMW_Verrückter

Werde dann wohl das Ventil anstecken, aber die "Zuleitung" blind legen.
Hab gern einen leeren Fehlerspeicher 😉

Danke für Eure Tips!

hallo .. hast du die ganzen profildichtungen erneuert oder ?

ich werde auch meine drallklappen entfernen in nächsten tagen deswegen frage ich ob das notwendig ist? gruss

Ähnliche Themen

Wenn man es richtig machen will, dann sollten natürlich auch gleich die Dichtung gewechselt werden. Ist doch eh ein großer Aufwand, die Ansaugbrücke runterzubekommen, da tut man sich dann auch gleich noch was Gutes.

Nur die Leitung blindzulegen bedeutet nicht unbedingt, daß kein Fehler mehr im Fehlerspeicher auftritt.

Die Blindstopfen hab ich damals in der Arbeit selbst gemacht. War cool und gut fürs Ego.

Hallo!

Die Ansaugbrücken-Dichtungen (runde und eckige) sind immer mitzumachen, solange du nicht vor ein paar Monaten die AB ohnehin nicht unten hattest und somit eni Tausch nicht notwendig ist 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Die Ansaugbrücken-Dichtungen (runde und eckige) sind immer mitzumachen, solange du nicht vor ein paar Monaten die AB ohnehin nicht unten hattest und somit eni Tausch nicht notwendig ist 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich habe es schon abmontiert vor ca 2 monaten war ziemlich sauber und die klappen waren fest ,ich denke das die ansaugbrücke mal getauscht war weill ich das auto mit 195.00 km gekauft hab, ist es möglich das es sauber ist und alles ok bei diesen laufleistung die ganzen dichtungen sehen super aus. Lg

Ob die Ansaugbrücke getauscht wroden ist, kann ich dir nicht beantworten. Hat dir der Verkäufer eine Rechnung gezeigt oder dich darüber informiert? 🙂

Die Drallklappen können auch sehr gut aussehen, wenn diese z.b. auf der Autobahn viel bewegt worden sind - also der Wagen ein Langstrecken-Fahrzeug war und die Drehzahl > 2500 1/min lag, dann werden weniger Abgase rückgeführt und demzufolge befindet sich auch weniger Schmodder in der Ansaugbrücke!

Wurde bei dir der Ölabscheider schonmal getauscht?

Grüße!

BMW_Verrückter

Ich habe keine information über ansaugbrücke aber ölabscheider ist sicher getauscht es ist schon ein zyklon verbaut habe es kontrolliert ist sauber!

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ob die Ansaugbrücke getauscht wroden ist, kann ich dir nicht beantworten. Hat dir der Verkäufer eine Rechnung gezeigt oder dich darüber informiert? 🙂

Die Drallklappen können auch sehr gut aussehen, wenn diese z.b. auf der Autobahn viel bewegt worden sind - also der Wagen ein Langstrecken-Fahrzeug war und die Drehzahl > 2500 1/min lag, dann werden weniger Abgase rückgeführt und demzufolge befindet sich auch weniger Schmodder in der Ansaugbrücke!

Wurde bei dir der Ölabscheider schonmal getauscht?

Grüße!d

BMW_Verrückter

so hab heute meine ansaugbrücke gereinigt die drallklappen dabei drinen gelassen sind in ordnung.(bis garantie/gewährleistung vorbei ist) dann kommen die raus.dabei ist mir was blödes passiert habe bei demontage eine gummilager verloren hab es nicht finden können ich hatte angst das die in brennraum reingefallen ist aber zum glück nicht motor rennt normal😁.jetzt das problem ich habe es ohne dieses gummilager verbaut sind es vibration dämpfer?ist doch nicht schlim oder?oder muss ich alles wieder ausseinander nehmen wegen dieses stück? es ist bei nr.13 auf denn bild vo dieses mutter ist aber nicht abgebildet die sitzt auf der unterseite hatt so eine beigagscheibe drauf!!

Zitat:

Original geschrieben von dwajne



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ob die Ansaugbrücke getauscht wroden ist, kann ich dir nicht beantworten. Hat dir der Verkäufer eine Rechnung gezeigt oder dich darüber informiert? 🙂

Die Drallklappen können auch sehr gut aussehen, wenn diese z.b. auf der Autobahn viel bewegt worden sind - also der Wagen ein Langstrecken-Fahrzeug war und die Drehzahl > 2500 1/min lag, dann werden weniger Abgase rückgeführt und demzufolge befindet sich auch weniger Schmodder in der Ansaugbrücke!

Wurde bei dir der Ölabscheider schonmal getauscht?

Grüße!d

BMW_Verrückter

so hab heute meine ansaugbrücke gereinigt die drallklappen dabei drinen gelassen sind in ordnung.(bis garantie/gewährleistung vorbei ist) dann kommen die raus.dabei ist mir was blödes passiert habe bei demontage eine gummilager verloren hab es nicht finden können ich hatte angst das die in brennraum reingefallen ist aber zum glück nicht motor rennt normal😁.jetzt das problem ich habe es ohne dieses gummilager verbaut sind es vibration dämpfer?ist doch nicht schlim oder?oder muss ich alles wieder ausseinander nehmen wegen dieses stück? es ist bei nr.13 auf denn bild vo dieses mutter ist aber nicht abgebildet die sitzt auf der unterseite hatt so eine beigagscheibe drauf!!

Hier ein beispiel bild...da fehlen z.b 2 stück....

Eine frage noch auf diesen bild sieht man :

1.druckfühler rechts
2.elektroventil mitte
3.druckwandler links vorn ??

Richtig oder?

LG!!

Zitat:

Original geschrieben von dwajne


hallo .. hast du die ganzen profildichtungen erneuert oder ?

ich werde auch meine drallklappen entfernen in nächsten tagen deswegen frage ich ob das notwendig ist? gruss

Da die Dichtungen noch wie neu waren, hab ich sie noch mal benutzt!

Normalerweise sollte man die aber tauschen.
Da es aber schon abends um acht war, ich das Auto fertig machen wollte und ich überzeugt war, dass die Dichtungen noch ok sind, hab ich die alten Dichtringe benutzt.

Hab aber schon einige Ansaugbrücken demontiert und da auch schon ziemlich "fertige" Dichtungen gesehen!

@Dwajne: Also mir wäre da nicht wohl, die Ansaugbrücke ohne des bei Dir fehlenden Teils zu montieren!😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen