Elektroventil für Drallklappensteuerung 320d

BMW 3er E46

Moin,

hab eben meine Ansaugbrücke gereinigt und in diesem Zuge auch die Drallklappen entfernt.
Wahnsinn, was da für ein Schmodder drin war

Nun meine Frage:

Kann man das Elektroventil für die Drallklappenansteuerung (Nr.11 auf dem Bild, Teilenummer 11 74 7 810 831) auch entfernen oder merkt das die Motorsteuerung, dass dieses Ventil nicht mehr angeschlossen ist?

Die Unterdruckdose (Nr.9) fällt ja weg, somit hätte ich den Unterdruckschlauch, der zu dem Ventil geht blind gelegt und das Ventil eben komplett weg gelassen.

Aber nicht, dass nachher die Motorsteuerung meckert...

Beitrag bearbeiten/löschen

Drallklappensteuerung
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SiebenR


@Dwajne: Also mir wäre da nicht wohl, die Ansaugbrücke ohne des bei Dir fehlenden Teils zu montieren!😕

ja klar es ist aber wochenende alles zu und montag ist feiertag normaler weise macht man das unter der woche somit könnte man fehlende teile besorgen, ja die dichtungen sind alle dran bis auf dieses gummilager ich habe es niemer finden können! ich werde es aber besorgen und gleich alle dichtungen erneuern ist ziemlich viel arbeit alles demontieren wieder 🙄....

Hallo dwajne! 🙂

Es ist kein großes Problem, wenn der Gummistopfen fehlt, ich würde aber mal die Unterbodenverkleidung abnehmen, ist wahrscheinlich runter gefallen - oder aber irgendwo im Motorraum - ohne dem Gummistopfen könnten auch Vibrationen auftreten oder dergleichen - letztendlich liegt die AB nicht korrekt auf 🙂

Links im Bild sieht man nicht den Druckwandler sonder das AGR-Ventil.

Grüße!

BMW_verrückter

Ok danke.lg

Hallo zusammen,

Ich wollte mal wissen für was ist dieser Elektro Ventil ?
Hat er auch was mit der Leistung zu tun?

Habe bei mir heute die Glühkerzen gewechselt und sehe auf der ansaugbrücke diesen Elektro Ventil als hätte jemand da versucht dicht zu machen.
Siehe Foto

Weil bei mir am 329d e90 kommt die volle Leistung erst ab 2500 Umdrehungen.

Hoffe es kann jemand helfen

Danke im Vorraus

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Damit wird der Unterdruck gesteuert. Vermutlich hat jemand was abgebrochen. Ich glaube dieses macht nur auf und zu. Es gibt noch ein anderes welches den Unterdruck regeln kann.

Danke für deine Info

Ich habe bei dem anderen Druck Wandler gestern 12V Ladegerät dran gemacht und man hört keine Geräusche.
Bei diesem kaputten auch dran gemacht und man hört so ein klacken.
Habe den anderen Druck Wandler auch bestellt
Ich hoffe er ist der übel Täter das ich erst ab 2500 Umdrehungen Leistung bekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen