Elektronische Parkbremse
Hallo zusammen,
habe am Donnerstag meinen neuen A4 (S-tronic) in München abgeholt.
Ich hatte vorher einen B8 Avant.
Jetzt bin ich schon seit 3 Tagen am probieren und die Handbremse geht nur sporadisch an bzw. zieht sich fest.
Bei meinem alten Audi wurde sie immer gespannt solange ich angeschnallt war. Ohne Gurt mußte ich sie manuell ziehen.
In der Anleitung steht nur man soll beim parken den Wahlhäbel auf "P" setzen und dann das Fahrzeug aus machen. Die Lampe der Handbremse geht aber nicht an. Hier im Forum habe ich nichts gefunden. Vielleicht hate jemand eine Ahnung was ich machen muß!!!!!
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@loco4 schrieb am 5. August 2016 um 14:57:20 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 5. August 2016 um 13:27:35 Uhr:
..."Der Anfahrassistent hält an Steigungen oder im Gefälle das Fahrzeug nach dem Anhalten zeitlich unbegrenzt. Das System wird per Tastendruck aktiviert und ermöglicht dem Fahrer ein komfortables Anfahren – ganz ohne Betätigung der Handbremse...das hier hat mich verwirrt, da das system laut Audi wohl (ebenso wie die elektr. parkbremse) auch per Tastendruck aktiviert werden muss!?
Die Parkbremse schaltet man jedes mal an und aus wenn sie die Räder fest halten soll (rotes P im Cockpit).
Den Anfahr-Assi aktivierst du mit dem Knopf nur einmal und dann hält er das Auto jedes Mal wenn du per Fußbremse zum Stehen kommst (angezeigt durch ein grünes P im Cockpit). Das Assi bleibt aktiv bis du ihn wieder ausschaltest, auch wenn das Auto aus gemacht wird.
127 Antworten
erwähnenswert wäre noch das der Anfahrassistent nicht mit dem Hill Hold bzw. auf deutsch Berganfahrhilfe gleichzusetzen ist. Der Anfahrassistent hält den Wagen ohne zeitliche Begrenzung. Die Berganfahrhilfe hält den Bremsdruck an Steigungen nach dem lösen des Bremspedals noch für ca 3 Sekunden um ein zurückrollen zu verhindern (ist bei S-Tronic eigentlich immer dabei). Mein 8PA aus 2012 hatte den auch und das war im Parkhaus ganz nützlich.
Zitat:
@dlorek schrieb am 9. August 2016 um 04:28:08 Uhr:
erwähnenswert wäre noch das der Anfahrassistent nicht mit dem Hill Hold bzw. auf deutsch Berganfahrhilfe gleichzusetzen ist.
(...)
Stimmt. Wird landläufig als Auto Hold bezeichnet.
😉
Zitat:
@pakistani schrieb am 9. August 2016 um 06:37:16 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 9. August 2016 um 04:28:08 Uhr:
erwähnenswert wäre noch das der Anfahrassistent nicht mit dem Hill Hold bzw. auf deutsch Berganfahrhilfe gleichzusetzen ist.
(...)Stimmt. Wird landläufig als Auto Hold bezeichnet.
😉
genau 🙂
Zitat:
@pakistani schrieb am 9. August 2016 um 06:37:16 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 9. August 2016 um 04:28:08 Uhr:
erwähnenswert wäre noch das der Anfahrassistent nicht mit dem Hill Hold bzw. auf deutsch Berganfahrhilfe gleichzusetzen ist.
(...)Stimmt. Wird landläufig als Auto Hold bezeichnet.
😉
Stimmt so nicht, denn bei "Auto Hold" z. Bsp. beim VW Golf 7 wird der Wagen "gehalten" und bei der S-Tronic ohne Anfahr-Assi eben nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@zz66 schrieb am 9. August 2016 um 12:04:36 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 9. August 2016 um 04:28:08 Uhr:
erwähnenswert wäre noch das der Anfahrassistent nicht mit dem Hill Hold bzw. auf deutsch Berganfahrhilfe gleichzusetzen ist.
(...)
Zitat:
@pakistani schrieb am 9. August 2016 um 06:37:16 Uhr:
Stimmt. Wird landläufig als Auto Hold bezeichnet.
😉
Stimmt so nicht, denn bei "Auto Hold" z. Bsp. beim VW Golf 7 wird der Wagen "gehalten" und bei der S-Tronic ohne Anfahr-Assi eben nicht.
Und auf welches Zitat von @dlorekt bezog sich mein Post?
Richtig, auf den Anfahrassistent himself.
Und was tut der? Wieder richtig, der trägt Sorge dafür, dass das Fahrzeug auch ohne weitere Pedalbetätigung "gehalten" wird.
Hattu keinen Assi - S-Tronic hin, Tiptronic her -, dann wird richtigerweise auch nix gehalten.
Allein, davon war hier abber keinerlei Rede, oder?
😉
Dass man beim Parken nicht die P Taste drücken muss sondern nur Start/Stop Taste betätigt damit automatisch die Parkbremse aktiv wird ist verstanden. Nur beim nächsten Start des Autos muss ich die Start/Stop Taste ab und zu zweimal betätigen bis das Auto an geht. Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Zitat:
@m-atze1 schrieb am 4. September 2016 um 18:12:31 Uhr:
Dass man beim Parken nicht die P Taste drücken muss sondern nur Start/Stop Taste betätigt damit automatisch die Parkbremse aktiv wird ist verstanden. Nur beim nächsten Start des Autos muss ich die Start/Stop Taste ab und zu zweimal betätigen bis das Auto an geht. Hat da jemand eine Erklärung dafür?
hast du vorher auch den Fuß richtig auf der Bremse gehabt?
Ich betätige zuerst die Fußbremse und drücke wie immer danach den Start/Stop Knopf aber manchmal geht nur das VC an also (früher) die Zündung. Erst bei erneuten drücken des Start/Stop Knopfes geht das Auto an. Der Fuß hat in dieser Zeit die Bremse noch nicht verlassen....?
Zitat:
@m-atze1 schrieb am 4. September 2016 um 19:11:17 Uhr:
Ich betätige zuerst die Fußbremse und drücke wie immer danach den Start/Stop Knopf aber manchmal geht nur das VC an also (früher) die Zündung. Erst bei erneuten drücken des Start/Stop Knopfes geht das Auto an. Der Fuß hat in dieser Zeit die Bremse noch nicht verlassen....?
Stimmt, ist mir auch schon aufgefallen.
Hallo,
gibt es irgendwie eine möglichkeit die elektrische Parkbremse "automatisch" zu
aktivieren wenn man eine HANDSCHALTER und KEIN AUTOHOLD hat ???
PS:hab etliche Seiten gelsen mit abschnallen Autohold P usw. aber irgendwie
keine Lösung gefunden 🙁
Zitat:
@flecki81 schrieb am 27. April 2018 um 13:29:54 Uhr:
Hallo,gibt es irgendwie eine möglichkeit die elektrische Parkbremse "automatisch" zu
aktivieren wenn man eine HANDSCHALTER und KEIN AUTOHOLD hat ???PS:hab etliche Seiten gelsen mit abschnallen Autohold P usw. aber irgendwie
keine Lösung gefunden 🙁
Ich denke mal, du hast schon alles durchprobiert, aber zieht er die Bremse nicht automatisch an, wenn du bei laufendem Motor, im Leerlauf, unangeschnallt die Fahrertür öffnest? Ich bin schon ewig keinen Handschalter mehr gefahren, aber ich glaube mich zu erinnern, dass das so war.
er möchte den Anfahrassistent nicht nachrüsten, und der Parkbremse die identische Funktion geben. Das nachrüsten des Anfahrassistenten ist das einfachere.
will nur das die Handbremse beim Ausstellen des Motors automatisch angeht, ohne das ich sie
manuell ziehen muss.