elektronische Handbremse
Wie ist das mit der elektronischen Handbremse? Geht die immer automatisch zu wenn ich den Motor ausschalte oder muss diese wie mit dem Hebel immer auf und zu gemacht werden? Ich hab jetzt 150 km runter , ist es normal das alle Türen sich schwer schließen lassen bzw. mit Schmackes zugeworfen werden müssen.Ich drehe den 1.0 125Ps nur mit 3500 bis dahin zieht der keine Wursthaut vom Teller , wird das besser wenn das ganze Drehzahlband genutzt wird?
19 Antworten
So, bin zurück. Scheint zu funktionieren. Wenn man den Wagen direkt ausschaltet, also über den Start Knopf und nicht zuvor auf P schaltet, dann geht die elektronische Handbremse ebenfalls an und der Drehwahlknopf geht bekanntermaßen auf P.
Schaltet man den Wagen ein, ist die Bremse zunächst noch aktiv, auch wenn man auf R oder D schaltet bleibt sie es. Erst wenn man Gas gibt, schaltet sie ab, ist also gelöst.
So hatte ich mir das vorgestellt, nachdem "man" (ich mach das zumindest) die Start/Stopp Automatik immer ausschaltet beim Starten, braucht man wenigstens nichts mit der Handbremse zu unternehmen. Prima Sache.
Schaltet man aber bewusst manuell auf P, dann muss man auch die Bremse aktivieren - es sei denn, man ist in einer Waschstraße, da gehört sie natürlicherweise nicht aktiviert und zudem die Autohold Funktion deaktiviert. Ganz ohne Denken gehts noch nicht.. ;-)
Sag ich doch und wolltest mir nicht glauben 😉
Ich hab 1,5 L 182 PS, Handschalter. Ich bin immer noch am suchen, warum manchmal wie von Geisterhand das Autohold (Nicht Handbremse) deaktiviert ist. Ich mache es dann wieder an, manchmal ist es gefühlt Tage lang eingeschaltet, manchmal am selben Tag schon aus (wobei ich nicht unbedingt täglich fahre)
Zitat:
@gash-flordon schrieb am 30. November 2018 um 20:46:39 Uhr:
Ich sehe schon, ich werde ohne ein Studium des verbotenen Buches nicht weit kommen :-)
Für solche Fälle ist eine Betriebsanleitung auch gedacht. Wie sagt man, lesen bildet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich hab 1,5 L 182 PS, Handschalter. Ich bin immer noch am suchen, warum manchmal wie von Geisterhand das Autohold (Nicht Handbremse) deaktiviert ist. Ich mache es dann wieder an, manchmal ist es gefühlt Tage lang eingeschaltet, manchmal am selben Tag schon aus (wobei ich nicht unbedingt täglich fahre)
Genau so ist es bei unserem auch?? im Handbuch steht, das er sich die Einstellung merkt.
Hat jemand schon eine Lösung? warum sich Auto-Hold einfach abschaltet, der Händler hat noch keine.