Elektronische Außenspiegel defekt
Hallo!
Bin nun leider etwas überfragt.
Habe heute die Kabel in der Hecklappe (Im Gummischlauch) repariert, da gebrochen. Nun funktionieren mein elek. Ausenspiegel nicht mehr. Zuvor ging es noch einwandfrei.
Jegliche Sicherungen meines Golf IV in der Cockpit Verkleidung links sind noch in Takt.
kann das mit den Kabeln hinten zu tun haben?
Muss hinten noch mal an das Kabel fur die Zentrallverriegelung, da das Heckschloss leider nicht mehr im Schließzyklus mit trin ist. (Kabelbruch)
Kann dies eventuell ein zusammenhang haben?
Gruß, Bernd
PS. Strommesser habe ich leider nicht.
Beste Antwort im Thema
Nicht kaputt. Sondern ausgelöst.
Und ja ich als Elektr. habe auch schon die ein oder andere Sicherung gesehen die intakt aussah aber trotzdem ausgelöst war.
17 Antworten
Zitat:
@speyerbernd schrieb am 25. Februar 2015 um 21:11:46 Uhr:
So, wahr und ist als noch die Sicherungen. ??? Heute inzwischen mehrere Mahle ausgetauscht. Fliegt immer wieder raus. Ist auf den hinteren kabelbaum zurück zuführen. Wie bekomme ich die Abdeckungungen von den C Säulen? Abdeckung von der Klappe ist schon ab.
Verstehe nicht, was Du meinst. Deine Rechtschreibung ist überdies mehr als gewöhnungsbedürftig!
Die C-Säulen-Verkleidungen werden m.W.n. senkrecht zur Säule abgezogen, sobald alles andere (z.B. die seitlichen Auflagen der Hutablage/ Kofferraumabdeckung) entfernt worden ist.
Hinten ist ja auch eine Abschlusskante am Himmel, da muss man sehen, ob die auch ab muss, wenn, dann senkrecht nach unten.
Zitat:
@Taubitz [url=http://www.motor-talk.de/.../...aussenspiegel-defekt-t5220020.html?...]
"
Verstehe nicht, was Du meinst. Deine Rechtschreibung ist überdies mehr als gewöhnungsbedürftig!"Verzeihung. Schrieb uber den Tag viel mit dem Handy, was nicht ganz so nein Ding ist. Ist eben kein PC. ;-) Sei das noch nicht genug, hatte ich meist noch meinen Sohnemann im anderen Arm. ;-)
...
Zum ersten Satz. Es stellte sich raus, das es tatatsächlich die Sicherungen sind. Aber die ist schon wieder hin. Jetzt muss erst der fehler behoben werden, bevor ne neue hinein kommt.
so hatte ich das gemeint. ;-)...
Die Säulen Verkleidung muss dann nach unten, Nach oben oder normal nach innen gezogen werden. Die Hutablagenseiten sind Verschraubat oder Verklippt?
Na gut!
Hutablage-Seitenteile waren zumindest in meinen früheren Golf Limousinen, an denen ich die damals ausgebaut hatte, noch geschraubt. Einfach mal drunterleuchten, dann wirst Du das schon sehen!
Und zumindest bei meinem u.g. Variant musste man die C- (bei mir D-)-Säulenverkleidung normal = rechtwinklig zur Säule abziehen, da sie nur geclipst sind.
Seitlich mittig drunter/ dahinterfassen und dann mit Gefühl zu Dir hin abziehen.
Sicherung: Vermutlich Kabelisolation defekt und somit Stromfluss gg. Masse.
Die Kabelübergänge bei der Golf Limousine I-VI sind halt schwachsinnig platziert und ausgeführt, obwohl VW beim Golf IV Variant schon mal begriffen hatte, wo sie hingehören: Mittig zwischen die beiden Scharniere. An den Türen wird´s unterdessen ja auch so gemacht, damit die Kabel nicht mehr gebogen, geknickt, gestaucht oder tordiert werden.
Hat bis zur Golf VII Limousine gebraucht, bis man sich daran erinnerte, es beim Golf IV Variant schon mal gekonnt zu haben! 🙁