Elektronische Änderungen
Hallo,
mich Interessiert mal, welche Elektronischen/Technischen Änderungen/Neuerungen ihr an euern e36 habt/vorhabt.
Damit meine ich zB. banale Sachen wie die CODE-Taste beim BC gangbar machen, Regensensor, Cominghome installieren usw.
Ich selber bastel gerne am Auto, vor allem wenn es um Elektronik geht und würde mir gerne Inspirationen von euch holen.
Es gibt sicher noch einige Kabel, die nicht belegt sind. Wie zB. die Abgasstörungslampe, die im Kombi angezeigt wird.
Gruß
29 Antworten
hey hätte garnicht gedacht dass die idee mit einer SPS schon so viele hatten 😉
habe ebenfalls eine siemens logo im auto mit der ich das komfort schließen über die FFB ralisiert habe (brauche kein fertiges modul zeugs *gg*)
und zwar wenn ich den "schließen" knopf an der ffb innerhalb 2sek 2 mal drücke ist das komfort schließen aktiv (alle fensterheber + SSHD fahren zu)
drücke ich unterm zufahren nochmals auf den "schließen" knopf bleibt alles sofort stehen
werde mit der logo noch die "comming home" funkion realisieren, aber das wars dann auch schon was mir noch vernünftiges einfällt
hier ein bild von der logo im kofferaumausbau:
siemens logo kofferaum
und noch eins:
siemens logo kofferaum 2
cya
1.) Brabus-Öl-Temperatur-Anzeige im Rückspiegel
2.) Original-FFB nachgerüstet
3.) 2 Schiebedach-Taster. Einer oben an gewohnter Stelle, einer unten zwischen den Fensterhebern.
hier ein bild von der logo im kofferaumausbau:
siemens logo kofferaum
und noch eins:
siemens logo kofferaum 2
cya Toller Umbau, echt nicht übel 🙂 dazu hat bei mir leider die Lust gefehlt 😉
@ McBoeff
wo hast du deine Logo untergebracht. Hast du eine mit Display. Kannst du mit evtl. den Typ mal sagen...Danke
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36_4_Life
@ McBoeff
wo hast du deine Logo untergebracht. Hast du eine mit Display. Kannst du mit evtl. den Typ mal sagen...Danke
mfg
Hab sie mit hinters Handschuhfach gepackt (ganz rechts), dort befindet sich auch das Handy. Das ist ne standard Logo 12V DC mit 4 Ausgängen und 8 Eingängen.
Luftmassenmesser
Suche noch einen Tuner der den LMM emuliert,finde die seite nicht mehr wieder,wer weiss was ? danke im voraus.....
gerät ist ca zigarettenschachtel gross
Zitat:
Original geschrieben von E36_4_Life
Ich habe auch eine nachgerüstete FFB in meinem Auto und die Coming Home-Funktion.
Woran ich mich als nächstes ranmachen werde ist wohl Fussraumbeleuchtung und an allen vier Türen eine Hindernissbeleuchtung mit Original BMW Lampen (z.b. die von der "Schminkbeleuchtung"😉
Was ich mir schon seit mehreren Monaten überlege und Plane ist eine SPS (Speicherbar Programmierbare Steuerung) ins Auto zu bauen. Z.b. die Siemens Logo. Man kann fast alles mit dem Modul realisieren und selber am PC bearbeiten und draufladen.
mfg
Das hab ich mir auch schonmal überlegt. Hab die Idee allerdings wieder verworfen, weil mir nichts eingefallen ist, wofür sich der Aufwand mit der SPS lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von TommyGT 1.1
Das hab ich mir auch schonmal überlegt. Hab die Idee allerdings wieder verworfen, weil mir nichts eingefallen ist, wofür sich der Aufwand mit der SPS lohnt.
naja, es gibt eigentlich ne menge sachen die man damit anstellen könnte, also alarmanlage, komfortschließen mit fenster ansteuern, coming home funktion, türen schließen nach einr bestimmten zeit selber, beim rückwärstgang wird der rechte seitenspiegel runtergefahren um den bordstein im auge zu haben und noch mehr schnick schnack. man kann alles miteinander kompinieren und das beste du sparst dir nen haufen module und relais und hast im enddefekt nur ein einziges modul auf das du mit einem laptop dein geschriebenes programm uploaden kannst und jederzeit verändern.
mfg
Hi,
ich hatte evt. noch mal vor, mir auch das PDC und die Org. SH nachzurüsten...🙂
Vobei ich das PDC beim Compact als durchaus sinvoll sehe,eben wegen dem derb unübersichtlichen Hinterteil...😛
Bär
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Vobei ich das PDC beim Compact als durchaus sinvoll sehe,eben wegen dem derb unübersichtlichen Hinterteil...😛
Bär
Durchaus.
Ich habe PDC bevor ich mir den Compact geholt habe als überflüssig eingeschätzt.
Bin jetzt aber doch vom Gegenteil überzeugt.
Das Heck ist schon sehr unübersichtlich.
Hallo,
der Beitrag ist hier zwar schon etwas älter aber ich hab trotzdem nochmal eine Frage zur Siemens Logo im PKW.
Wie sieht das eigentlich mit dem Stromverbrauch der Logo aus? Bei mir würde die Logo mit der ZV zusammenhängen, sprich ich muss sie am Dauerplus laufen lassen. Wäre dann natürlich wichtig zu wissen was das Teil so für einen Leerlaufstrom bzw. Stand-By-Strom zieht. Nicht das ich das Auto mal zwei Wochen stehen lasse und plötzlich ist die Batterie platt 🙂
Hab mir die Technischen Daten der Logo auf der Siemens Homepage mal durchgelesen aber nichts passendes gefunden. Hoffe es kann mir hier jemand weiterhelfen. Vielleicht kann ja mal jemand durchmessen.
Gruß,
Kai
Mittlerweile hab ich auch das lesen gelernt und die Angaben im Handbuch gefunden 🙂
Das einzige was ich nun noch überlege ist die Umgebungstemperatur. Angegeben sind 0° .. 55° C. Fragt sich nur was ist wenn es mal friert im Winter und die Temp unter 0° klettert.
Es gibt die Logo! auch in einer Variante für erweiterte Umgebungstemperaturen (-40°C...+70°C), die nennt sich dann SIPLUS Logo!
Ich weiß das es die auch als Siplus Version gibt jedoch ist die ja kaum zu bezahlen und gebraucht bekommt man die im großen Auktionshaus auch nicht für wenig Geld. Was haben die Leute hier denn eingebaut? Die normale LOGO! 12/24RC ?