elektronisch abgeriegelt?

BMW 3er E36

Hi Leutz
Hab mir vor 3 wochen nen BMW 320 i coupe geholt.

Bj. 97 mit K&N Sportluftfilter der angeblich 10 ps mehr bringen soll. 1991 ccm³ und 150 ps standard.

Habe Gedacht das ich mit dem so 240 - 250 fahren könnte. Weil mein Daddy mit seinem Mercedes E 200 @ 136 PS auf 240 kommt.
Hab dann im fahrzeugschein gelesen das die höchstgeschwindigkeit bei 214 liegt.
Hab dann mein Cousin gefragt der einen 328 E36 fährt und der meinte das die BMW`s elektronisch abgeriegelt sind und das er mit seinem auch nur auf ca. 250 kommt.
Jetzt will ich wissen ob man diesen Riegel falls er vorhanden ist entfernen kann und ob das irgendwie den motor kaputt macht oder sonstige schäden verursacht!!

mfg
Gizzl0r

11 Antworten

hi

hi also elektronisch abgeregelt sind autos nur ab 250km/h.

Was du meinst ist wahrscheinlich eine Drehzahlbegrenzung die dann irgendwann einsetzt.

Wenn Du Dein Auto noch länger fahren willst, dann sollte man diese Begrenzung drinnen lassen ansonsten springen Dir eventuell die Zündkerzen aus der Motorhaube und dann heisst es schieben.

Also wenn man mit einem Auto was ca. 150 PS hat so 220 km/h reell fahren kann (nicht auf dem Tacho) ist das schon sehr gut.

Das ein K&N Luftfilter 10 PS bringt wäre mir neu.
Persönliche Meinung: offener K&N zieht warme Motorluft an und ist eher schlechter dann. Klingt halt nur besser.
Am besten man bastelt sich noch ein Schlauch mit einem Trichter, damit er eher die kältere Fahrtwindluft zieht 🙂

hi

hi also elektronisch abgeregelt sind autos nur ab 250km/h.

Was du meinst ist wahrscheinlich eine Drehzahlbegrenzung die dann irgendwann einsetzt.

Wenn Du Dein Auto noch länger fahren willst, dann sollte man diese Begrenzung drinnen lassen ansonsten springen Dir eventuell die Zündkerzen aus der Motorhaube und das heisst es schieben.

Also wenn man mit einem Auto was ca. 150 PS hat so 220 km/h reell fahren kann (nicht auf dem Tacho) ist das schon sehr gut.

Das ein K&N Luftfilter 10 PS bringt wäre mir neu.
Persönliche Meinung: offener K&N zieht warme Motorluft an und ist eher schlechter dann. Klingt halt nur besser.
Am besten man bastelt sich noch ein Schlauch mit einem Trichter, damit er eher die kältere Fahrtwindluft zieht 🙂

Hi,

bei den Serien 3ern gibt es nur einen Drehzahlbegrenzer, dabei nimmt die Motronik den Zündzeitpunkt zurück, damit man den Motor nicht überdreht. Bei den meisten wird die Vmax aus dem Schein gerade gut erreicht, lt. Tacho also 10-15km/h mehr - dann ist leistungsbedingt Schluss. Oder man dreht in den Begrenzer.

Wo der K&N beim BMW Sixpack 10PS herholen soll, ist mir schleierhaft, weil der Ansaugtrakt schon ab Werk einen guten Kompromiss zwischen zulässigem Ansauggeräusch und möglichst optimalem Luftdurchsatz darstellt.

Wenn Du mehr Leistung möchtest, wirst Du um Fächerkrümmer, Metall-Kat und Kennfeld-Optimierung auf dem Prüfstand nicht herum kommen. - Ob die dabei "gefundenen" 12-20PS, die man beim normalen Fahren nicht mal merkt, es Dir wert sind, musst Du selbst entscheiden.

Beispiel meiner: alles Serie, 141kW, Vmax Schein 233km/h, Vmax lt. Tacho 245km/h bei 6.500U/min - also wohl mit hängen und würgen die echte Vmax lt Schein.

Je nach Bereifung hast Du auch mehr oder weniger Vor- bzw. Nacheilung bei der Tachoanzeige, sprich der Tacho zeigt nie die absolute Fahrzeuggeschwindigkeit, sondern einen errechneten Wert aus Sensorsignalen an.

Lass Dir doch mal beim ADAC, oder wo auch immer, den Tacho auf 50km/h und 70km/h "eichen", dann siehst Du, ob Dein Tacho tendenziell zu viel oder zu wenig anzeigt. - Das lässt auch einen groben Rückschluss auf die angezeigte Vmax zu.
Als Nebeneffekt kann man auch abschätzen, wie schnell man lt. Tacho fahren kann, ohne "geblitzt" zu werden - gerade bei nacheilender Tachoanzeige hilfreich 🙂

Re: elektronisch abgeriegelt?

Zitat:

Original geschrieben von Gizzl0r


Hi Leutz
Hab mir vor 3 wochen nen BMW 320 i coupe geholt.

Bj. 97 mit K&N Sportluftfilter der angeblich 10 ps mehr bringen soll. 1991 ccm³ und 150 ps standard.

Habe Gedacht das ich mit dem so 240 - 250 fahren könnte. Weil mein Daddy mit seinem Mercedes E 200 @ 136 PS auf 240 kommt.
Hab dann im fahrzeugschein gelesen das die höchstgeschwindigkeit bei 214 liegt.
Hab dann mein Cousin gefragt der einen 328 E36 fährt und der meinte das die BMW`s elektronisch abgeriegelt sind und das er mit seinem auch nur auf ca. 250 kommt.
Jetzt will ich wissen ob man diesen Riegel falls er vorhanden ist entfernen kann und ob das irgendwie den motor kaputt macht oder sonstige schäden verursacht!!

mfg
Gizzl0r

Also ein Bekannter hat auch eine E klasse mit 136PS und der schafft laut Tacho ca. 200Km/h...

Ich frage mich, wie du auf solche Werte kommst?!

"328i schafft nur 250Km/h" <-- 😁

Ähnliche Themen

Re: elektronisch abgeriegelt?

Zitat:

Original geschrieben von Gizzl0r


Hi Leutz
Hab mir vor 3 wochen nen BMW 320 i coupe geholt.

Bj. 97 mit K&N Sportluftfilter der angeblich 10 ps mehr bringen soll. 1991 ccm³ und 150 ps standard.

Habe Gedacht das ich mit dem so 240 - 250 fahren könnte. Weil mein Daddy mit seinem Mercedes E 200 @ 136 PS auf 240 kommt.
Hab dann im fahrzeugschein gelesen das die höchstgeschwindigkeit bei 214 liegt.
Hab dann mein Cousin gefragt der einen 328 E36 fährt und der meinte das die BMW`s elektronisch abgeriegelt sind und das er mit seinem auch nur auf ca. 250 kommt.
Jetzt will ich wissen ob man diesen Riegel falls er vorhanden ist entfernen kann und ob das irgendwie den motor kaputt macht oder sonstige schäden verursacht!!

mfg
Gizzl0r

Da hilft nur ein Chip mit V-Max-Aufhebung, hab solche Dinger bis jetzt schon 3 mal verbaut, beim 318 M40 ca. 10 km/h, beim 318 M43 ca. 12 km/h und beim 318iS M42 ca. 15 km/h

Gruß

@RedLabel
Ist ein 2000er Mercedes der schafft ehrlich soviel. Würde ja net labern hab sowieso nix von weil ich dadurch ja das problem habe das ich mein auto zu langsam finde.

Danke @ All.
Aber wie ist das mit chiptuning geht das net auch schneller der motor flöten?

Naja, wenn wir mal von einer Lebensdauer von 450tkm ausgehen, und durch den Chip ca. 50tkm der Motor schneller hin ist, spielt das denn eine Rolle?

Mußt natürlich zu einem gutem Tuner gehn, ich hab die Chips von Wenning verbaut.

Scheiss doch drauf, ob Papa schneller fahren kann als Du... Ich kann dieses Mehr Leistung und mehr Geschwindigkeits Scheiss Gelaber bald nicht mehr hören... Wieso fragt Ihr nicht beim Kauf, wie schnell der fahren kann und lasst es dann eben sein, wenn die nicht schnell genug sind? Kauf Dir nen M3 oder nen Porsche oder Ferrari und mecker nicht über ein Auto, welches DU DIR gekauft hast und im Nachhinein enttäuscht bist dass Dein Vater Dir davon fährt...

Sorry aber ich krieg richtig Plack wenn ich das noch öfters lesen muss...

Mich juckt es ja net das mein daddy schneller fährt sondern habe mich gewundert das mein daddy mit weniger ps höhere endgeschwindigkeit hat!!

Mann is MT lahm heute... 🙁

Also das mit den PS und den Geschwindigkeiten kann man nicht relativieren...

Da sind Gründe, die sich aus Gewicht des Fahrzeugs, dem Luftwiderstand, den Reifen, und vor allem der Getriebeübersetzung zusammensetzen.

Sorry, dass ich Dich dann falsch verstanden habe aber dann ist die Fragestellung nicht ganz sauber gestellt worden 🙂

moin !

sieh`s doch einfach so.... dein tacho schwindelt halt weniger, als der deines daddys....

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen