Elektronikprobleme nach Motorwäsche HILFE!!!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo... ich erkläre mal kurz mein leid mit meinem Baby!

Ich habe gestern bei meinem w211 Ez: 2004 (220 CDI) eine Motorwäsche durchgeführt (mit Bremsenreiniger und Luftpuste) nachdem ich fertig war und den Wagen von der Bühne gefahren habe ist mir aufgefallen das die Elektronik extrem rumspinnt.

Aufgefallene Fehler
-Esp Defekt
-SRS Defekt
-Motorölkontrolle Defekt
-Zentralverriegelung funktioniert nur Sporadisch
-Werkstatt aufsuchen (Roter Boldschirm mit grosser batterie abgebildet)
-Fensterheber gehen nur noch Sporadisch
-Lüftung inklusive bedienfelder gehen nur noch Sporadisch
-Scheibenwischer gehen nur noch Sporadisch
-PDC funktioniert nur sporadisch
-Scheinwerfer spnnen (der rechte ist eingeschaltet obwohl licht aus ist etc.)
-Temperaturanzeige funktioniert nur Sporadisch
-Spritanzeige funktioniert nur Sporadisch
-Vorglühzeichen im Tacho

Der Wagen fährt trotz allem eigentlich ganz normal nur das die Elektronik am Spinnen ist was natürlich echt belastend ist!
Ich habe leider auch nicht die Kohle um den Wagen bei Mercedes zur Reperatur abzugeben.
Aus diesem Grund hoffe ich das jemand schonmal das gleiche Problem bei sich festgestellt hat und weiss wie ich alles wieder beheben klann.

Versucht habe ich shcon
-Auslesen und Fehler Löschen lassen
-Alle Stecker abgesteckt und gereinigt
-Batterie mehrere Stunden abgeklemmt gelassen

Ich brauche dringend hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@samy12207 schrieb am 24. März 2015 um 16:34:53 Uhr:


Also liebe schrauber... Der Fehler ist behoben und war nur n Kleinigkeit... Es müsste nichts getauscht werden... Das ganze hat mich 20€ Trinkgeld gekostet bei einem befreundeten mercedes Spezialisten...

Als ich ihm die Geschichte erzählt habe kam nur ein müdes Lächeln und meinte geh n Kaffee trinken ich mach das schnell ??????

Ja echt geile Antwort... selber Hilfe fordern, aber die Lösung hier verheimlichen... ganz toll bravo 😠

55 weitere Antworten
55 Antworten

Motorwäsche im Kofferraum!
Wo bin ich hier.

Vor einigen Jahren konnte man hier im Forum noch etwas sinnvolles lernen.

Zitat:

@xfrank schrieb am 25. März 2015 um 19:10:26 Uhr:



Zitat:

@samy12207 schrieb am 25. März 2015 um 18:55:34 Uhr:


Es Waren die Sicherungen und Relais im Kofferraum links...

Motorwäsche hat also Sicherungen im Kofferraum durchgehauen, kann man das so verstehen ?

Ja genau so kannst du es verstehen... Die Sicherungen waren schon fast schwarz... Und die Relais (2 Stück haben auch n Ding weg gehabt... Der hat die gereinigt und schon war alles wieder super... Die Sicherungen hat er natürlich getauscht

Damit kann man doch was anfangen, ich nehme meine Bemerkung von oben zurück samy. So funktioniert ein Forum, Danke.

Zitat:

@samy12207 schrieb am 26. März 2015 um 02:35:43 Uhr:



Zitat:

@xfrank schrieb am 25. März 2015 um 19:10:26 Uhr:



Motorwäsche hat also Sicherungen im Kofferraum durchgehauen, kann man das so verstehen ?
Ja genau so kannst du es verstehen... Die Sicherungen waren schon fast schwarz... Und die Relais (2 Stück haben auch n Ding weg gehabt... Der hat die gereinigt und schon war alles wieder super... Die Sicherungen hat er natürlich getauscht

Mir fehlt jetzt irgendwie so ein klitzekleinwenig der zusammenhang zwischen der obigen "Lösung" u. der Motorwäsche!

Hat dein Mechaniker dazu eine Erklärung abgegeben?

In etwa so: Durch die "Motorwäsche" kam es zu einem "Kurzschluß" in/ im Bauteilen XY, welcher dann die Sicherungen hinten "durchgehauen" hat...!

Die defekten Sicherungen, sind eigentlich nur "folgen", richtig interessant wäre die tatsächliche "ursache" zu kennen, nicht im sinnen von Motorwäsche, sondern weil "Kurzschluss" in XY Bauteil!

Aber trotzdem ersteinmal Danke für die Rückmeldung!!

MfG Günter

P.S. Was wird in dem Sicherungskasten abgesichert, bzw. um welche Relaise könnte es sich handeln? Um die eigentliche "ursache", vielleicht so "eingrenzen" zu können!

Ähnliche Themen

zumal die Sicherungen und Relais für den Motor im SAM -Fahrer sitzen und nicht im SAM-Fond.

Ich glaube der TS will uns hier verarschen.

glyoxal

Kann es nicht sein, das es vorne irgendwie einen Kurzen gegeben hat, das die Sicherungen und Relais hinten belastet haben?

Oder kann es nicht sein, das der Elektrofehler zufällig zur Zeit der Motorwösche entstanden ist?

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 27. März 2015 um 13:51:48 Uhr:


Oder kann es nicht sein, das der Elektrofehler zufällig zur Zeit der Motorwösche entstanden ist?

Daran habe ich auch schon einmal gedacht aber das wäre schon ein recht grosser zufall, finde ich!

Andererseits sollte Bremsenreiniger sich relativ schnell verflüchtigen u. anders als Wasser deutlich schlechter "leitfähige" Brücken (Kurzschlüsse) hinterlassen??
Und wenn es Sicherungen "durchgehauen" hat, dann sind da schon entsprechend hohe Ströme geflossen.. u. wenn sich dann der Strom seinen "weg" auch noch über andere Bauteile gesucht hat (?), das soll ohne weitere schäden an Steuergeräten etc. passiert sein?
Schwer vorstellbar, das nur mit tauschen der Sicherungen alles wieder i.O. sein soll.... nee, da muss vorher die eigentliche Ursache beseitigt werden, denke ich!

MfG Günter

Das sehe ich genauso. Wenn Sicherungen durchbrennen und Relais schwarz werden, dann ist da ein massiver Kurzschluß vorhanden, soll heißen, der Fehler ist nur sporadisch behoben. Das würde mir einige Sorgen bereiten!

MfG Thomas

Ok. Dann also doch Zufall, das es zu gleichen Zeit passierte.
Hmm.
Die Ursache für verbrannte Relais würde mich wirklich interessieren.

Also... Der Fehler ist bls jetzt nicht mehr aufgetreten... Der Wagen fährt bis jetzt wunderbar und alles ist schick...
Der Mechaniker hat leider nichts zu der Ursache gesagt...

Es könnte an vielen liegen nehme ich an... An den Steckern die ich gereinigt und mit kontaktspray besprüht habe an der Lichtmaschine in die bremsenreiniger-Öl Suppe gelaufen ist und im Nachhinein gereinigt wurde...

Ich kann nur sagen das ich bis jetzt Glücklicherweise von dem Problem befreit bin und dafür sehr dankbar bin...

Und nochmal nebenbei es waren nur die Sicherungen im Kofferraum betroffen!!!
Alle anderen im Auto waren gut !

Liebe grüße

Zitat:

@Nubbenholt schrieb am 25. März 2015 um 19:14:59 Uhr:


Motorwäsche im Kofferraum!
Wo bin ich hier.

Vor einigen Jahren konnte man hier im Forum noch etwas sinnvolles lernen.

Tut mir leid das ich das so ausdrücken muss aber hast du zuviel getrunken das du 1. Nicht mehr lesen kannst? 2. glaubst bei nem 211er sitzt der Motor im Kofferraum? 3. völlig verwirrt bist?

Bitte ankreuzen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen