Elektronikprobleme nach Motorwäsche HILFE!!!
Hallo... ich erkläre mal kurz mein leid mit meinem Baby!
Ich habe gestern bei meinem w211 Ez: 2004 (220 CDI) eine Motorwäsche durchgeführt (mit Bremsenreiniger und Luftpuste) nachdem ich fertig war und den Wagen von der Bühne gefahren habe ist mir aufgefallen das die Elektronik extrem rumspinnt.
Aufgefallene Fehler
-Esp Defekt
-SRS Defekt
-Motorölkontrolle Defekt
-Zentralverriegelung funktioniert nur Sporadisch
-Werkstatt aufsuchen (Roter Boldschirm mit grosser batterie abgebildet)
-Fensterheber gehen nur noch Sporadisch
-Lüftung inklusive bedienfelder gehen nur noch Sporadisch
-Scheibenwischer gehen nur noch Sporadisch
-PDC funktioniert nur sporadisch
-Scheinwerfer spnnen (der rechte ist eingeschaltet obwohl licht aus ist etc.)
-Temperaturanzeige funktioniert nur Sporadisch
-Spritanzeige funktioniert nur Sporadisch
-Vorglühzeichen im Tacho
Der Wagen fährt trotz allem eigentlich ganz normal nur das die Elektronik am Spinnen ist was natürlich echt belastend ist!
Ich habe leider auch nicht die Kohle um den Wagen bei Mercedes zur Reperatur abzugeben.
Aus diesem Grund hoffe ich das jemand schonmal das gleiche Problem bei sich festgestellt hat und weiss wie ich alles wieder beheben klann.
Versucht habe ich shcon
-Auslesen und Fehler Löschen lassen
-Alle Stecker abgesteckt und gereinigt
-Batterie mehrere Stunden abgeklemmt gelassen
Ich brauche dringend hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@samy12207 schrieb am 24. März 2015 um 16:34:53 Uhr:
Also liebe schrauber... Der Fehler ist behoben und war nur n Kleinigkeit... Es müsste nichts getauscht werden... Das ganze hat mich 20€ Trinkgeld gekostet bei einem befreundeten mercedes Spezialisten...Als ich ihm die Geschichte erzählt habe kam nur ein müdes Lächeln und meinte geh n Kaffee trinken ich mach das schnell ??????
Ja echt geile Antwort... selber Hilfe fordern, aber die Lösung hier verheimlichen... ganz toll bravo 😠
55 Antworten
Solche Antwort hätte sich der TE nach seinem mehrmaligen Jammern um Hilfe hier verkneifen sollen. Es ist eine Frechheit. Mit solchen Menschen funktioniert ein Forum nicht.
...naja, beim nächsten Problem wird der TE sicherlich auf taube Ohren stoßen.
Die User von MT vergessen sowas nie. 😁
Zitat:
@FabJo schrieb am 22. März 2015 um 21:02:25 Uhr:
Die sicherste und beste Lösung für eine Motorreinigung ist Trockeneisstrahlen.
Ich lasse das einmal jährlich machen, kostet ca. 25 Euro.
WO läßt Du das zu dem Preis machen? Oder ist das ein guter Freundschaftspreis?
Ich habe mal bei einem in Landau angefragt, die wollten ca 120€.
Ähnliche Themen
Kein Freundschaftspreis.
http://www.clean-strahlen.de/
Auf jeden Fall vorher anrufen und Termin machen.
Zitat:
@FabJo schrieb am 24. März 2015 um 21:20:14 Uhr:
Kein Freundschaftspreis.
http://www.clean-strahlen.de/
Auf jeden Fall vorher anrufen und Termin machen.
Cool! Danke! Das liegt ja sogar in meinem Wirkungsbereich... 🙂
Meine MB-Werkstatt in Wi bietet die Motorwäsche auch für € 25,- an (Stand 2014). Empfiehlt sie aber nur bei konkretem Anlass machen zu lassen.
Zitat:
@CLS350CGI schrieb am 25. März 2015 um 07:27:07 Uhr:
Meine MB-Werkstatt in Wi bietet die Motorwäsche auch für € 25,- an (Stand 2014). Empfiehlt sie aber nur bei konkretem Anlass machen zu lassen.
Auch mit Trockeneis?
Ich habe vor 2 Wochen auch selbst eine gemacht. Wir haben eine sehr gute und neue Waschanlage mit Waschboxen im Umkreis. Extra Lanze und zusätzliches Reinigungsmittel zum Vorsprühen für Motorwäsche. Ausserdem arbeiten die Hochdrucklanzen mir schönen warmen Wasser, so geht der Dreck dann auch ab.
Anschließend gleich noch das Auto gewaschen und alles in allem dan 3,50 €
Habe den Luftfilter demontiert und mit einer Tüte + Gummi abgedichtet.
Alles sauber und problemlos ....
Ich habe dem TE mal eine PN geschickt... mit der bitte um Auflösung des Rätsels!
Mal sehen ob er antwortet!
MfG Günter
Da kommt nichts, wie schon gesagt, erst jammern und dann Schwanz einziehen, ganz arm Samy12207. Aber er hat sich ja nur dafür bei motor-talk angemeldet, dann werden wir ihn wahrscheinlich hier auch nicht mehr sehen.
Zitat:
@tigu schrieb am 24. März 2015 um 17:07:11 Uhr:
Ja echt geile Antwort... selber Hilfe fordern, aber die Lösung hier verheimlichen... ganz toll bravo 😠Zitat:
@samy12207 schrieb am 24. März 2015 um 16:34:53 Uhr:
Also liebe schrauber... Der Fehler ist behoben und war nur n Kleinigkeit... Es müsste nichts getauscht werden... Das ganze hat mich 20€ Trinkgeld gekostet bei einem befreundeten mercedes Spezialisten...Als ich ihm die Geschichte erzählt habe kam nur ein müdes Lächeln und meinte geh n Kaffee trinken ich mach das schnell ??????
Es Waren die Sicherungen und Relais im Kofferraum links...
Danke an alle die mir weiter helfen wollten...
Und an die ganzen klugscheisser die immer dumme Sprüche bringen sucht euch Arbeit
Zitat:
@samy12207 schrieb am 25. März 2015 um 18:55:34 Uhr:
Es Waren die Sicherungen und Relais im Kofferraum links...Zitat:
@tigu schrieb am 24. März 2015 um 17:07:11 Uhr:
Ja echt geile Antwort... selber Hilfe fordern, aber die Lösung hier verheimlichen... ganz toll bravo 😠
Motorwäsche hat also Sicherungen im Kofferraum durchgehauen, kann man das so verstehen ?