Motorwäsche

Mercedes E-Klasse W211

Durch die Motorwäsche bei mein S211 Baujahr 6/2004 in mein Autohaus.
Spinnt mein Auto rum, Luftmassenmesser defekt, gelbe Motorlampe leuchtet öfters dann ruckelt er wenn man ihn früh starten tut, kurz mal vollgas geben dann ist es weg. Sowie meine Bordelktronik fehler meldet und dann aber wieder alles okay ist.

Hat jemand ein rat oder tipp dazu.

Mfg
Shester

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


also ich kann grad den sinn einer motorwäsche nicht erkennen. was soll das bitte bringen? macht ihr jeden abend die haube auf und guckt den motor an wie schön der glänzt? oder meint ihr, ihr kriegt in der NL einen kaffe extra, wenn der block klinisch rein ist?

das einzige, wo ein sauberer motor sinnvoll wäre, ist eine autoshow (bzw tuningmesse). da kann man dann so schön angeben, was ne geile maschine man hat und wieviele zylinder die hat und bla bla.... ansonsten ist die autowäsche recht sinnfrei und (wie beim TE) sogar schädlich.

Das würde ich nicht ganz so sehen.

Im Frühjahr lasse ich immer den Salzdreck durch Eisstrahlen entfernen und konservieren.

Das hat nix mit Autoshow und Angeberei zu tun.

Es dient lediglich der Pflege und dem Erhalt des Autos.

Du fährst natürlich lieber mit Dreck und Rost durch die Gegend, gelle!! 😁

16 weitere Antworten
16 Antworten

Fahre zum Autohaus und reklamiere.

Ohje, Motorwäsche mit Wasser ist das letzte was man den heutigen Autos mit viel Elektronik gönnen sollte. 
Ich lasse einmal im Jahr den Motorraum mit Trockeneisstrahlen sauber machen.
Kostet gerade mal 20 Euro.

Danke für die antworten

Den Luftmassenmesser haben Sie schon getauscht, morgen geht mein Auto wieder in die Werkstatt zum nächsten tausch von den Gerät. Oder ist es ratsamer gleich zu Mercedes in die Werkstatt zu fahren mit den was an mein Auto ist, und die rechnung dann an mein Autohaus weiter leite.

Wo wir das Auto abgeholt haben ist er gelaufen ohne Probleme keine Störungen in der Bordelektronik oder das er geruckelt hat, dann haben Sie ihn in der Werkstatt eine Motorwäsche durch geführt und seit dem ist das so, das nervt mich jetzt schon etwas.

Habe zwar eine Garantie auf das Auto bekommen.

Wäre mal um ein paar Ratschläge von euch sehr Dankbar hier im Forum?

Mfg
Shester

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ohje, Motorwäsche mit Wasser ist das letzte was man den heutigen Autos mit viel Elektronik gönnen sollte. 
Ich lasse einmal im Jahr den Motorraum mit Trockeneisstrahlen sauber machen.
Kostet gerade mal 20 Euro.

Wo läßt du das zu dem Preis denn machen? Komme aus DÜW und habe bei einer Fa. in Mannheim angefragt, die da 60-80,- Euro für aufrufen!?!

Grüße
nova

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nova2003



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ohje, Motorwäsche mit Wasser ist das letzte was man den heutigen Autos mit viel Elektronik gönnen sollte. 
Ich lasse einmal im Jahr den Motorraum mit Trockeneisstrahlen sauber machen.
Kostet gerade mal 20 Euro.
Wo läßt du das zu dem Preis denn machen? Komme aus DÜW und habe bei einer Fa. in Mannheim angefragt, die da 60-80,- Euro für aufrufen!?!

Grüße
nova

www.clean-strahlen.de/

Bein ersten mal habe ich 30 Euro bezahlt, beim zweiten mal 20 Euro. 😁

Hallo TE,

Würde an deiner Stelle mit dem Autohaus sprechen, die das verbockt haben und wenn sie bereit sind die Kosten zu übernehmen ( natürlich schriftlich) würde ich in eine MB Werkstatt fahren und den Wagen mal checken lassen. Da dir dann MB auch in etwa sagen kann was es kostet nochmal Rücksprache mit dem Autohaus und dann vernünftig Instand setzten lassen bei MB.
So wie du schreibst, scheint dein jetztiges Autohaus nicht all zu viel Ahnung und Equipment zu haben.

Ich wollte auch mal bei meiner MB- Niederlassung eine Motorwäsche machen lassen,
sie haben mich freundlich darauf hingewiesen das sie es ablehnen wegen der Elektronik.
Sie übernehmen keine Haftung für evtl. Schäden daran. 
Im nachhinein war mir das verständlich.
Etwas mulmig war mir es dann schon bei der Eisreinigung, aber es ist einfach das beste dafür.
Und es sieht danach top aus.
Ich lasse das jetzt jedes Jahr einmal machen.

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ohje, Motorwäsche mit Wasser ist das letzte was man den heutigen Autos mit viel Elektronik gönnen sollte. 
Ich lasse einmal im Jahr den Motorraum mit Trockeneisstrahlen sauber machen.
Kostet gerade mal 20 Euro.

Hallo, wo lässt du das machen?

LG
Markus

Wozu Motorwäsche? Macht ihr regelmässig Flussdurchfahrten am Amazonas?

Zitat:

Original geschrieben von mausespeck007



Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Ohje, Motorwäsche mit Wasser ist das letzte was man den heutigen Autos mit viel Elektronik gönnen sollte. 
Ich lasse einmal im Jahr den Motorraum mit Trockeneisstrahlen sauber machen.
Kostet gerade mal 20 Euro.

Hallo, wo lässt du das machen?

LG
Markus

Wer lesen kann ist im Vorteil.

Der Link steht weiter oben.

ups sorry, alles klar.

also ich kann grad den sinn einer motorwäsche nicht erkennen. was soll das bitte bringen? macht ihr jeden abend die haube auf und guckt den motor an wie schön der glänzt? oder meint ihr, ihr kriegt in der NL einen kaffe extra, wenn der block klinisch rein ist?

das einzige, wo ein sauberer motor sinnvoll wäre, ist eine autoshow (bzw tuningmesse). da kann man dann so schön angeben, was ne geile maschine man hat und wieviele zylinder die hat und bla bla.... ansonsten ist die autowäsche recht sinnfrei und (wie beim TE) sogar schädlich.

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


also ich kann grad den sinn einer motorwäsche nicht erkennen. was soll das bitte bringen? macht ihr jeden abend die haube auf und guckt den motor an wie schön der glänzt? oder meint ihr, ihr kriegt in der NL einen kaffe extra, wenn der block klinisch rein ist?

das einzige, wo ein sauberer motor sinnvoll wäre, ist eine autoshow (bzw tuningmesse). da kann man dann so schön angeben, was ne geile maschine man hat und wieviele zylinder die hat und bla bla.... ansonsten ist die autowäsche recht sinnfrei und (wie beim TE) sogar schädlich.

Eine Motorwäsche ist auf jeden Fall eine sinnvoll Angelegenheit schon alleine deswegen man kann besser
lokalisieren bei Ölaustritt usw.
Ich weiß ja nicht wenn du nie ne Motorwäsche machst oder machen lässt, dann ist bei dir aussen hui und innen pfui!

Zitat:

Original geschrieben von eazybrain


also ich kann grad den sinn einer motorwäsche nicht erkennen. was soll das bitte bringen? macht ihr jeden abend die haube auf und guckt den motor an wie schön der glänzt? oder meint ihr, ihr kriegt in der NL einen kaffe extra, wenn der block klinisch rein ist?

das einzige, wo ein sauberer motor sinnvoll wäre, ist eine autoshow (bzw tuningmesse). da kann man dann so schön angeben, was ne geile maschine man hat und wieviele zylinder die hat und bla bla.... ansonsten ist die autowäsche recht sinnfrei und (wie beim TE) sogar schädlich.

Das würde ich nicht ganz so sehen.

Im Frühjahr lasse ich immer den Salzdreck durch Eisstrahlen entfernen und konservieren.

Das hat nix mit Autoshow und Angeberei zu tun.

Es dient lediglich der Pflege und dem Erhalt des Autos.

Du fährst natürlich lieber mit Dreck und Rost durch die Gegend, gelle!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen