Elektronikprobleme nach Motorwäsche HILFE!!!
Hallo... ich erkläre mal kurz mein leid mit meinem Baby!
Ich habe gestern bei meinem w211 Ez: 2004 (220 CDI) eine Motorwäsche durchgeführt (mit Bremsenreiniger und Luftpuste) nachdem ich fertig war und den Wagen von der Bühne gefahren habe ist mir aufgefallen das die Elektronik extrem rumspinnt.
Aufgefallene Fehler
-Esp Defekt
-SRS Defekt
-Motorölkontrolle Defekt
-Zentralverriegelung funktioniert nur Sporadisch
-Werkstatt aufsuchen (Roter Boldschirm mit grosser batterie abgebildet)
-Fensterheber gehen nur noch Sporadisch
-Lüftung inklusive bedienfelder gehen nur noch Sporadisch
-Scheibenwischer gehen nur noch Sporadisch
-PDC funktioniert nur sporadisch
-Scheinwerfer spnnen (der rechte ist eingeschaltet obwohl licht aus ist etc.)
-Temperaturanzeige funktioniert nur Sporadisch
-Spritanzeige funktioniert nur Sporadisch
-Vorglühzeichen im Tacho
Der Wagen fährt trotz allem eigentlich ganz normal nur das die Elektronik am Spinnen ist was natürlich echt belastend ist!
Ich habe leider auch nicht die Kohle um den Wagen bei Mercedes zur Reperatur abzugeben.
Aus diesem Grund hoffe ich das jemand schonmal das gleiche Problem bei sich festgestellt hat und weiss wie ich alles wieder beheben klann.
Versucht habe ich shcon
-Auslesen und Fehler Löschen lassen
-Alle Stecker abgesteckt und gereinigt
-Batterie mehrere Stunden abgeklemmt gelassen
Ich brauche dringend hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@samy12207 schrieb am 24. März 2015 um 16:34:53 Uhr:
Also liebe schrauber... Der Fehler ist behoben und war nur n Kleinigkeit... Es müsste nichts getauscht werden... Das ganze hat mich 20€ Trinkgeld gekostet bei einem befreundeten mercedes Spezialisten...Als ich ihm die Geschichte erzählt habe kam nur ein müdes Lächeln und meinte geh n Kaffee trinken ich mach das schnell ??????
Ja echt geile Antwort... selber Hilfe fordern, aber die Lösung hier verheimlichen... ganz toll bravo 😠
55 Antworten
Alles ok mit den Werten.
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 22. März 2015 um 18:29:07 Uhr:
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast du nicht mit Wasser gearbeitet?Zitat:
@samy12207 schrieb am 22. März 2015 um 18:01:34 Uhr:
Der Kasten ist Komplett Trocken ist auch nichts reingelaufen sieht jedenfalls nicht danach aus ... wir haben den Kompletten Motor von oben und unten wie gesagt mit bremsenreiniger abgesprüht und dann mit der Luftpuste nochmal nachgegangen...
Dann haben wir noch n paar plastikteile mit bremsenreiniger gereinigt weil da ölflecken drauf waren...
Nur mit Bremsenreiniger u. Druckluft?
Nur den Motor "bearbeitet", keine anderen Teile im Motorraum?
Alle erreichbaren Stecker abgezogen u. geprüft?Bei der Fehlerliste tippe ich auf mehr als einen "Kurzschluß" bzw. "Kontakproblem" / "Brücke", das geht in Richtung Steuergerät o. vielleicht Bussystem?
Vermutlich bringt dich nur ein Auslesen weiter o. der User "db-fuchs" hätte eine Idee!
MfG Günter
Kann sowas denn durch bremsenreiniger passieren ?
Hmm dann ist schonmal ein Teil ausgeschlossen was es sein könnte...
Hast du sonst noch ne Idee was es sein könnte ?
Zitat:
@samy12207 schrieb am 22. März 2015 um 19:42:41 Uhr:
Kann sowas denn durch bremsenreiniger passieren ?
Du kannst damit Auto inklusive Werkstatt abfackeln, ein Funke hätte genügt, nur mal so nebenbei bemerkt.
Mann mann mann...
Ähnliche Themen
Die sicherste und beste Lösung für eine Motorreinigung ist Trockeneisstrahlen.
Ich lasse das einmal jährlich machen, kostet ca. 25 Euro.
Mit dem Bremsenreiniger hast Du nun aber auch alles falsch gemacht, was man falsch machen kann! Und wofür? Fühlst Du Dich nun besser wenn alles blitzeblank ist? Du hast damit jeden Kontakt in den Steckern unterbrochen wo der Bremsenreiniger rein kam! Um das Problem zu lösen, jeden Stecker im Motorraum abziehen und mit Kontaktspray einsprühen. Dann Stecker wieder rauf und alles ist in Butter!
MfG Thomas
Zitat:
@Tom041963 schrieb am 22. März 2015 um 21:21:06 Uhr:
Mit dem Bremsenreiniger hast Du nun aber auch alles falsch gemacht, was man falsch machen kann! Und wofür? Fühlst Du Dich nun besser wenn alles blitzeblank ist? Du hast damit jeden Kontakt in den Steckern unterbrochen wo der Bremsenreiniger rein kam! Um das Problem zu lösen, jeden Stecker im Motorraum abziehen und mit Kontaktspray einsprühen. Dann Stecker wieder rauf und alles ist in Butter!MfG Thomas
Werde ich heute direkt mal machen und mich wieder zurück melden...
Liebe grüße
Aber warum macht ihr allgemein eine Motorwäsche? Hier und da mal ein bisschen Öl vom Plastik wischen z.B. um den Öldeckel usw... Blätter und Laub rausfischen wenn sich was verfangen hat aber sonst? Vielleicht noch wegen einer Fehlersuche wenn mal irgendwo zeugs runter läuft für eine bessere Lokalisierung.
Wenn ich nen Auto kaufen würde und der Motorraum blitzblank ist würde ich stutzig werden.
Ein schmutziger Mottorraum spiegelt doch die Laufleistung, Undichtigkeiten oder sonstige Probleme wieder. Eine Saubere Abdeckung langt da vollig aus finde ich.
Ich hab das einmal machen müssen, weil die Dichtung vom Öldeckel porös war und mir saumäßig das Öl im im Motorraum verteilt hat (ca 2-3L waren weg).. das habe ich aber auch nur mitm Lappen gemacht und geschruppt bis alles gut war.. aber warum benutzt du Bremsenreiniger?
naja aus spass habe ich das bestimmt nicht gemacht... ich hab es gemacht um zu sehen wo das öl herkommt...
Zitat:
@samy12207 schrieb am 23. März 2015 um 20:51:53 Uhr:
naja aus spass habe ich das bestimmt nicht gemacht... ich hab es gemacht um zu sehen wo das öl herkommt...
Das ist ein Argument ;-)
Also liebe schrauber... Der Fehler ist behoben und war nur n Kleinigkeit... Es müsste nichts getauscht werden... Das ganze hat mich 20€ Trinkgeld gekostet bei einem befreundeten mercedes Spezialisten...
Als ich ihm die Geschichte erzählt habe kam nur ein müdes Lächeln und meinte geh n Kaffee trinken ich mach das schnell ??????
Du könntest Leuten mit ähnlichen Problemen jetzt helfen, indem Du beschreibst, was denn die "Kleinigkeit" war.
Danke im Voraus!
Zitat:
@samy12207 schrieb am 24. März 2015 um 16:34:53 Uhr:
Also liebe schrauber... Der Fehler ist behoben und war nur n Kleinigkeit... Es müsste nichts getauscht werden... Das ganze hat mich 20€ Trinkgeld gekostet bei einem befreundeten mercedes Spezialisten...Als ich ihm die Geschichte erzählt habe kam nur ein müdes Lächeln und meinte geh n Kaffee trinken ich mach das schnell ??????
Ja echt geile Antwort... selber Hilfe fordern, aber die Lösung hier verheimlichen... ganz toll bravo 😠