Elektronikproblem? Batterie?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag zusammen,

ich habe wiederholt feststellen müssen, dass während der Fahrt für scheinbar eine Milisekunde der Stromfluss bei einigen Steuergeräten unterbrochen ist.

Das Fahrzeug fährt ohne Probleme weiter. Auch das digitale Cockpit ist zu sehen und bleibt konstant an.

Das Abblendlicht ist jedoch ganz kurz komplett aus und geht sofort wieder an. (maximal 1Sekunde) In diesem Moment wischt dann auch der Wischer einmalig und die Meldung "auto" erscheint im Display... als würde man die Einstellung des Wischers ändern.

Ganz merkwürdig.

Davor hatte ich direkt beim Start auch eine Meldung, dass die BWC Funktion zu prüfen sei. Nach 2 Motorstarts verschwand die Meldung dann wieder.

Das Auto wird zu 90% nur auf Kurzstrecke bewegt und ist 2.5Jahre alt. Habe jetzt auf Verdacht mal eine neue Batterie bestellt.

Hatte dieses Problem ggf. schon jemand?

203 Antworten

Hi zusammen,
Ich habe das Problem mit dem kurzzeitigen Aussetzen der Elektronik gelöst. Nach einem Tip eines Freudes, der das Problem auch hatte. Bin jetzt schon 5000 km gefahren und es ist nicht wieder aufgetreten. Habe folgendes gemacht.
1. Infotainment Software vom Sportage MY 22 installiert.
2. Batterie für mehrere Stunden abgeklemmt.

Ich fahre selber einen Xceed MY 22.

Probiert es einfach aus.

Wenn man aber ein MJ vor 22 hat, kann man nicht das Installationspaket für MJ22 nehmen. Und die Pakete sind für alle MJ22 identisch, daher spielt das gewählte Modell keine Rolle. Außerdem updated es nur das Navi / Infotainment, keine Steuergeräte. Punkt 2 wird da wohl der entscheidende Schritt sein

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 28. Oktober 2023 um 17:54:42 Uhr:


Wenn man aber ein MJ vor 22 hat, kann man nicht das Installationspaket für MJ22 nehmen. Und die Pakete sind für alle MJ22 identisch, daher spielt das gewählte Modell keine Rolle. Außerdem updated es nur das Navi / Infotainment, keine Steuergeräte. Punkt 2 wird da wohl der entscheidende Schritt sein

Die Hauptsache ist, dass ich jetzt endlich Ruhe habe. Das war schon echt nervig. Manchmal 3 mal täglich.

Hallo zusammen,

Ich habe heute, nach einem Monat, meinen XCeed wiederbekommen. Problem sollte gelöst sein. Schauen wir mal.
Es wurde ein Sicherungskasten/ Steuereinheit getauscht, welche als so eine Art Hub für alle betroffenen Funktionen dient. Die Lösung wurde von KIA und einem Techniker des Autohauses ersonnen hieß es.
Das Ding sitzt hinter dem Kombiinstrument. Vielleicht hilft dem ein oder anderen diese Info.
Ich bin jetzt mal gespannt, ob ich nu meine Ruhe habe.
Ich werde berichten.

Ähnliche Themen

Hallo,

wie durch ein Wunder, ist bei meinem Fahrzeug wie aus dem Nichts seit bestimmt 2 Wochen Ruhe!
Wie schaut es bei euch aus?

Ich habe stellenweise 5 6 Wochen Ruhe und dann tritt das Problem 2-3 sehr zeitnah wieder auf und dann jst wieder Ruhe.

Komischerweise habe ich grade auch Ruhe. Seit meinem letzten Post den Fehler nicht mehr gehabt.

Habt ihr vielleicht das neueste System-Update installiert? Vielleicht war es ein Software-Problem und die haben es jetzt gefixt.

Also ich weiß nicht, ob es Zufall ist, dass hier mehrere Leute keine Probleme mehr haben, aber seitdem mein Wagen Ende Oktober wieder in der Werkstatt war, habe ich auch keine Ausfälle mehr.

Option a) kia hat heimlich irgendwelche navi/Systemupdates eingespielt (meiner wäre allerdings bj 20) -> wenn meine Werkstatt Recht behalten sollte und es an einem Stecker liegt, wäre es alleine deshalb nicht plausibel.
Option b) es ist reiner Zufall, dass bei mehreren Haltern eine Besserung eingetreten ist -> wahrscheinlicher.

Ich warte mal weiter ab :-)

Also ich hab keinerlei Updates eingespielt (bekommen). Also kann es an Updates eigentlich nicht liegen.

Wie gesagt bei mir hat sich das jetzt immer so eingestellt... wenn ich schon gar nicht mehr dran denke, kommt der Fehler mal wieder und dann ist Ewigkeiten wieder Ruhe.

Alles merkwürdig aber besser so als wenn es immer schlimmer würde oder 🙂

Es ist kälter geworden 😉
Vielleicht liegt es einfach nur daran😁

Hallo, habe das gleiche Problem seid ca 3 Monaten. Fahre einen kia xceed Bj. 2021. Cockbit und radio beides für einen kurzen Zeitraum gedimmt oder sogar komplett dunkelund dann wieder normal. Fehlermeldung, bitte Licht prüfen. Beim nächsten Mal wieder, ca 1 Woche später, diesmal ging der Wischer genau 1x an und das cockbit sowie Radio waren gedimmt.Bei kia haben sie dann alles geprüft nichts gefunden. Auch nicht im fehlerspeicher. Also haben sie erstmal ein Update aufgespielt. Was aber auch nichts half.problem war weiterhin da. gestern kurz bei kia gewesen Problem geschildert. Hätte gerne ein Video davon gemacht, nur das geht so schnell, sind ja nur 2 bis 3 sec. wo der Fehler auftritt. So schnell bin ich nicht. Eventuell könnte es auch das Steuergerät für die Automatik von Licht und Regen sein meinten sie. Naja, heute geht er wieder zu kia, mal schauen was sie rausbekommen.
Nun wurde mittlerweile der Sicherungskasten getauscht.
Hatte ca 1000 km Ruhe.gestern abend,während der fahrt,kurz alles dunkel, Digital cockbit und radio,scheibenwischer ging 1x kurz an abblendlicht alles war aus.Dann fuhr das System wieder hoch,alles wieder ok.nun wohl wieder Werkstatt.
Das seltsame ist,das im Fehlerspeicher kein Fehler abgelegt ist.

Naja seltsam ist das glaube ich nicht, da kurz die Spannung weg ist und sofort wieder anliegt. Hab Video bei meinem und sogar mit Multimeter mal gemessen ( war ein Zufallstreffer) Selbst am Zigarettenanzünder liegt kurz 0V an...

Also wird man im Fehlerspeicher nie einen Fehler finden, was das Problem so schwierig zu finden macht

Ich hatte genau diese Problem (Licht für 1 oder 2 sec aus) bei meiner letzten Nachtfahrt ja auch zweimal auf der Autobahn. Was mir große Sorgen macht: wenn sich die Sache mal nicht in so kurzer Zeit "erholt", sondern länger braucht, dann fährt man mit z.B. 100 km/h im Dunkeln auf der Landstraße und legt dabei in 3 Sekunden ca. 80 m zurück. Auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten entsprechend deutlich mehr.
Für mich ist das ein extrem sicherheitsrelevantes Problem. Was würde wohl passieren, wenn das KBA von dieser Problematik Wind bekäme? Wenn schon das Fahrgeräusch des GT (was ja neuerdings ein paar dB höher ist als ursprünglich angegeben) fast zum Erlöschen der allgemeinen Betriebserlaubnis geführt hat, kann man sich vorstellen, zu was sporadische Ausfälle des Fahrlichts führen würden.
Nachdem es ja nun schon einige Werkstattbesuche deswegen gab, sollte sich das Ganze mittlerweile bis zum Importeur herumgesprochen haben. Dort müssten doch eigentlich alle Alarmglocken läuten und es müsste mit Hochdruck daran gearbeitet werden, diesen Sicherheitsmangel per Rückruf zu beseitigen. Seltsamerweise scheint das aber nicht der Fall zu sein. Ob erst ein Unfall in einem solchen Szenario passieren muss, bis man bei Kia wach wird?

Ich habe definitiv kein Update bekommen und trotzdem seit längerer Zeit Ruhe.. seltsam.
Wie hier erwähnt wurde sehe ich höchstens, dass es zuletzt etwas kälter wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen