Elektronikproblem? Batterie?

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten Tag zusammen,

ich habe wiederholt feststellen müssen, dass während der Fahrt für scheinbar eine Milisekunde der Stromfluss bei einigen Steuergeräten unterbrochen ist.

Das Fahrzeug fährt ohne Probleme weiter. Auch das digitale Cockpit ist zu sehen und bleibt konstant an.

Das Abblendlicht ist jedoch ganz kurz komplett aus und geht sofort wieder an. (maximal 1Sekunde) In diesem Moment wischt dann auch der Wischer einmalig und die Meldung "auto" erscheint im Display... als würde man die Einstellung des Wischers ändern.

Ganz merkwürdig.

Davor hatte ich direkt beim Start auch eine Meldung, dass die BWC Funktion zu prüfen sei. Nach 2 Motorstarts verschwand die Meldung dann wieder.

Das Auto wird zu 90% nur auf Kurzstrecke bewegt und ist 2.5Jahre alt. Habe jetzt auf Verdacht mal eine neue Batterie bestellt.

Hatte dieses Problem ggf. schon jemand?

203 Antworten

N‘abend zusammen,

Ich habe tatsächlich das gleiche Problem mit meinem XCeed, BJ2022. Das mit dem Gurtwarner, Scheibenwischer (sofern er auf Automatik steht) etc. habe ich auch, allerdings ist letzte Woche, Nachts, bei 150 einfach mal das Licht für 2 Sekunden ausgefallen. Da ich leider keine Fledermaus bin, habe ich den Wagen am nächsten Tag zu KIA gebracht. Da steht er jetzt schon eine Woche, angeblich ist KIA in Frankfurt dran ???????. Man weiß es nicht.

Ich werde berichten wenn gewünscht!

Grüße gehen raus!

Na klar, berichte gerne!

Das hatte ich noch nie und ich bin mit dem Fehler nun schon gute 7000km unterwegs gewesen. Krass. Bin mal gespannt was Kia da nun macht.

Geht klar 🙂

Ich bin auch gespannt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bongi86 schrieb am 11. Oktober 2023 um 20:24:28 Uhr:


N‘abend zusammen,

Ich habe tatsächlich das gleiche Problem mit meinem XCeed, BJ2022. Das mit dem Gurtwarner, Scheibenwischer (sofern er auf Automatik steht) etc. habe ich auch, allerdings ist letzte Woche, Nachts, bei 150 einfach mal das Licht für 2 Sekunden ausgefallen. Da ich leider keine Fledermaus bin, habe ich den Wagen am nächsten Tag zu KIA gebracht. Da steht er jetzt schon eine Woche, angeblich ist KIA in Frankfurt dran ???????. Man weiß es nicht.

Ich werde berichten wenn gewünscht!

Grüße gehen raus!

da bin ich jetzt auch gespannt 🙂

Also wenn das Licht ausfällt , das ist schon böse.......war denn das Tagfahrlicht auch weg ??? ( sieht man ja im Dunkeln ).

Zitat:

@Lenin schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:56:48 Uhr:


Also wenn das Licht ausfällt , das ist schon böse.......war denn das Tagfahrlicht auch weg ??? ( sieht man ja im Dunkeln ).

Es hat vorne noch was gefunkelt, das Tagfahrlicht müsste also noch funktionieren wenn der Fehler auftritt.

Jedenfalls habe ich heute beim Händler angerufen und gefragt wie es aussieht. Es hieß, der Wagen müsse noch dort bleiben (es sind nu schon 10 Tage) aber man wäre noch immer mit Kia im Austausch und auf einem guten Weg. Als ich mal nachgebohrt habe, kam leider wenig konkretes dabei rum. Nervt schon, vor allem der Werkstattwagen aus der Nuckelpinnen-Klasse für den dann auch noch 30 Euronen pro Tag fällig werden 🙁 .

Aber es hilft nix, die Sache muss geklärt werden. Ohne Licht ist halt doof.

Zitat:

@Bongi86 schrieb am 13. Oktober 2023 um 17:04:02 Uhr:


... vor allem der Werkstattwagen aus der Nuckelpinnen-Klasse für den dann auch noch 30 Euronen pro Tag fällig werden ...

😕😕😕

Also bei meiner Werkstatt ist der Leihwagen für Altkunden kostenlos, neue Kunden müssen (seit letztem Jahr glaube ich) 12€ pro Tag bezahlen.

Aber für 30€/Tag kannst Du ja schon fast zu einer Autovermietung gehen...

Leihwagen bei mir auch kostenlos. Hatte sogar schon den Privatwagen vom Chef, wo kein Leihwagen da war.......also alles entspannt im Autohaus Korn in Lauchhammer.

Hallo Leute,

Nachdem der Fehler bei mir wieder mehrfach auftrat, habe ich etwas ausprobiert und habe den Lichtschalter mal auf die oberste Position gebracht („Dauer-Abblendlicht“(?)).
Dabei ging das Licht aber nach Ausschalten der Zündung und Abschließen des Fahrzeugs nicht mehr aus.
Ist das normal? Laut Handbuch sollte es nur eingeschaltet bleiben, wenn auch die Zündung aktiviert ist, oder?

Was mir übrigens aufgefallen ist:
Wenn der Fehler auftritt, kann auch für einige Sekunden der Reifendruck nicht mehr abgefragt werden.

Ich meine, dass es normal ist, wenn man Abblendlicht manuell einschaltet. War bei früheren Autos ohne Lichtautomatik auch so. Bin mir aber nicht zu 100% sicher, wie es bei Kia gedacht ist.

Hast du mal ein paar Sekunden/ Minuten gewartet und bist aus der "KeylessGo Entfernung" mit dem Schlüssel gegangen?

Also andere Autos gehen definitiv aus, an meinem Kia kann ich es später testen.

Was mir gerade zum Thema einfällt... da das Problem bei mir gerade auch wieder vorkam.

Das Komische: Wenn der Fehler auftaucht, dann relativ häufig hintereinander... und dann ist wieder Wochen ruhe... komisch aber bringt uns nicht weiter denke ich.

Hat jemand vielleicht noch Sonderausstattung im Einsatz?

Ich habe z.B. einen Android Auto Adapter im USB Anschluss im Einsatz. Sollte ja eigentlich nichts damit zutun haben, aber evtl. ja doch?

Wäre mal interessant 🙂

Zitat:

@BingoFlamingo schrieb am 16. Oktober 2023 um 10:05:34 Uhr:


Hast du mal ein paar Sekunden/ Minuten gewartet und bist aus der "KeylessGo Entfernung" mit dem Schlüssel gegangen?

Also andere Autos gehen definitiv aus, an meinem Kia kann ich es später testen.

Was mir gerade zum Thema einfällt... da das Problem bei mir gerade auch wieder vorkam.

Das Komische: Wenn der Fehler auftaucht, dann relativ häufig hintereinander... und dann ist wieder Wochen ruhe... komisch aber bringt uns nicht weiter denke ich.

Hat jemand vielleicht noch Sonderausstattung im Einsatz?

Ich habe z.B. einen Android Auto Adapter im USB Anschluss im Einsatz. Sollte ja eigentlich nichts damit zutun haben, aber evtl. ja doch?

Wäre mal interessant 🙂

Ja ich habe von Anfang an einen AA Adapter dran .... möchte aber behaupten das es nichts damit zu tun hat weil ich den Fehler erst seit September habe.

Ich hatte das Fahrzeug einige Minuten abgeschlossen und war an sich auch weit genug weg vom Auto.
Versuche das nochmal zu reproduzieren.

Heute zum Beispiel hatte ich Mal Ruhe und die Störung trat nicht auf.. wirklich seltsam.

Ich habe mein Verbindungskabel fürs IPhone im USB Port. Glaube zwar nicht, dass das Problem daran liegt, aber habe es jetzt probeweise mal abgezogen.

Das Problem habe ich übrigens auch schriftlich Kia Deutschland geschildert, mal schauen ob es da eine Rückmeldung gibt.

Ist das mit dem Abblendlicht jetzt immer, das es an bleibt auch bei abgeschlossenem Auto? Hört sich schon komisch an. Werde es morgen testen, bin heute leider nicht mehr am Auto gewesen.

Glaube auch nicht wirklich daran, dass es an dem Adapter liegt, aber irgendwas muss es ja sein.

Es haben ja schon einige das Problem, aber bei weitem nicht alle.... oder viele merken es auch gar nicht.

Ich muss gestehen, dass ich es auch immer am einfachsten merke am einmal wischenden Scheibenwischer. Das Licht fällt am Tag ja kaum auf und ich habe auch stellenweise wochenlang Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen