Elektronik spinnt

Mercedes A-Klasse W169

Hallo Zusammen

vorweg erstmal: Mercedes Werkstatt redet von wirtschaftlichen Totalschaden
Meine A-Klasse hat seit ca. 2 Monaten ein gravierendes Elektronikproblem, welches sich folgendermaßen äußert: Nach einer gewissen Fahrtzeit gehen sämtliche Kontrollleuchten los, (ABS,ESP, Handbremse...), Höchstgeschwindigkeit liegt dann bei 120km/h, Drehzahlmesser tanzt im Takt zu den blinkenden Kontrollleuchten usw.

War natürlich in der Fachwerkstatt, die haben einen Reset durchgeführt, was aber im Enddefekt nichts nutzte.
Fazit: Die finden nach tagelanger Suche keinen Fehler und vermuten einen defekt am Kabelbaum

Kabelbaum ca. 2500€
Ein-Ausbau ca. 5000€
Wert des Wagens ca. 9000€

Hat irgendjemand eine Idee
(genaue Daten wie BJ, Motorisierung hab ich mal weggelassen, spielt denke ich mal keine Rolle, kann aber nachgereicht werden)

Danke für eure Hilfe im Voraus

Ginber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ginber


Morgen
meine Werkstatt stellt sich bzgl des Fehlerprotokolls etwas quer und will es mir nicht aushändigen, versuche aber weiterhin an die Daten zukommen

Gruß
Ginber

Die Zeiten, wo man nicht mehr an die Informationen rankommt, die einen selbst betreffen, werden auch eines Tages vorbei sein. WIKILEAKS macht da schon mal den Anfang.

Aber Mercedes fürchtet ja nur, dass wir alle erfahren, was wirklich los ist. Man kann denen nur raten, offener mit Informationen umzugehen, denn wie gesagt, die Zeiten haben sich geändert. Und wir hier bei MOTORTALK erfahren früher oder später sowoeso alles.

Gruß
Daniel

30 weitere Antworten
30 Antworten

Von "Siezen" war nicht die Rede, sondern von Deinem schlechten Stil. Ich bezeichne Deine Beiträge ja auch nicht als "Gelaber", auch wenn mir danach ist. Und wenn Du glaubst, dass Du mehr Betriebe überblickst als ich mit den mehr als ein Dutzend Werkstätten, mit denen ich bisher zu tun hatte (übrigens auch im Ausland), dann kann das vielleicht daran liegen, dass Du besonders qualifiziert bist und Dich dadurch von den anderen Teilnehmern hier im Forum durch ausserordentliche Fachkenntnis unterscheidest. Dann schreib rein, was Dich hier so besonders macht.

Aber werde bitte nicht unhöflich!

Ich habe, wenn Du genau lesen kannst, auch keine Aussagen über ganz Deutschland gemacht. Aus leidvoller Erfahrung weiss ich aber, dass es eine Anweisung gibt, die Fehlerberichte dem Kunden nach Möglichkeit nicht auszuhändigen.

So, das war es jetzt zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Von "Siezen" war nicht die Rede, sondern von Deinem schlechten Stil. Ich bezeichne Deine Beiträge ja auch nicht als "Gelaber", auch wenn mir danach ist. Und wenn Du glaubst, dass Du mehr Betriebe überblickst als ich mit den mehr als ein Dutzend Werkstätten, mit denen ich bisher zu tun hatte (übrigens auch im Ausland), dann kann das vielleicht daran liegen, dass Du besonders qualifiziert bist und Dich dadurch von den anderen Teilnehmern hier im Forum durch ausserordentliche Fachkenntnis unterscheidest. Dann schreib rein, was Dich hier so besonders macht.

Aber werde bitte nicht unhöflich!

Ich habe, wenn Du genau lesen kannst, auch keine Aussagen über ganz Deutschland gemacht. Aus leidvoller Erfahrung weiss ich aber, dass es eine Anweisung gibt, die Fehlerberichte dem Kunden nach Möglichkeit nicht auszuhändigen.

So, das war es jetzt zum Thema.

In der NL Köln (Nord Gleisdreieck) und in der NL Göttingen habe ich diese Ausdrucke auf meine Nachfrage ausgehändigt bekommen.

Offensichtlich scheint es also auch bei NL's unterschiedliche Verfahren zu geben.

Ich würde einfach nochmal mit höflichem Nachdruck die (bezahlten) Ergebnisse schriftlich dokumentiert einfordern und ggf. zu einem anderen Betrieb wechseln.

Gruß
kappa9

Morgen

also habe jetzt nochmal eine andere Mercedes-Werkstatt kontaktiert, die sich über die Feiertage den Wagen nochmals anschauen will und recht optimistisch ist den Fehler zu finden

Sobald ich neue Infos habe, lasse ich es euch wissen

Gruß
Ginber

Also was Ixteder hier schreib ist ja violler quatsch!

Ich fühle mich von denen nicht Desinformiert.

Was soll das auch.

Sollen die nen Blog schreiben, wo jeder auftretende fehler sofort niedergeschrieben wird? na dann möchte ich aber die Blogs der anderen hersteller auch haben.

So nen quatsch aber auch.

und dann ncoh der Vergleich mit Wikileaks.

Aber Ixteder ist bestimmt so einer, der bei Google/maps sein haus bei streetview hat verpixeln lassen, da man Ihn sonst ausspähen kann.

Ich kann nur noch it dem Kopf schütteln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg

naidhammel

P.S.: Langer 46 und Ixteder würden sich bestimmt gut verstehen.😁

Ähnliche Themen

@ naidhammel

Mein Haus habe ich bei Google nicht pixeln lassen, aber bei Dir werde ich das jetzt endlich mal machen. War einfach zu viel Unsinn in letzter Zeit. Lass Dich also kräftig aus. Du stehst auf meiner Ignorierliste. Und glaub weiter schön an Mercedes. Zahlst ja auch kräftig für Deinen Glauben.

Übrigens: Du und Cuberino würden auch so ein Dreamteam ergeben! Viel Luft um nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Von "Siezen" war nicht die Rede, sondern von Deinem schlechten Stil. Ich bezeichne Deine Beiträge ja auch nicht als "Gelaber", auch wenn mir danach ist. Und wenn Du glaubst, dass Du mehr Betriebe überblickst als ich mit den mehr als ein Dutzend Werkstätten, mit denen ich bisher zu tun hatte (übrigens auch im Ausland), dann kann das vielleicht daran liegen, dass Du besonders qualifiziert bist und Dich dadurch von den anderen Teilnehmern hier im Forum durch ausserordentliche Fachkenntnis unterscheidest. Dann schreib rein, was Dich hier so besonders macht.

Aber werde bitte nicht unhöflich!

Ich habe, wenn Du genau lesen kannst, auch keine Aussagen über ganz Deutschland gemacht. Aus leidvoller Erfahrung weiss ich aber, dass es eine Anweisung gibt, die Fehlerberichte dem Kunden nach Möglichkeit nicht auszuhändigen.

So, das war es jetzt zum Thema.

es stimmt definitiv nicht, und ist damit Gelaber, daß es eine Anweisung gibt, die Fehlerprotokolle, nicht an den Kunden auszuhändigen, wenn deine Werkstatt dieses tut, so ist das nicht in Ordnung, und du solltest dich wehren, was du nicht tun solltest, sind persönliche Erfahrungen als in Stein gemeisselte Tatsachen, welche immer so ablaufen verkaufen zu wollen.

Vielleicht helft ihr Besserwisser jetzt alle mal dem Themenstarter mit seinem Problem anstatt hier selber ständig rumzusülzen.

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder


Vielleicht helft ihr Besserwisser jetzt alle mal dem Themenstarter mit seinem Problem anstatt hier selber ständig rumzusülzen.

na du bist mir ja ein Held, wie soll ich ihm denn per Forum helfen, was einen angeblichen Schaden am Kabelbaum anbelangt, ohne irgend einen Fehlercode ? Desweiteren hast du mit deinen Ergüssen welche du zu dem Thema preisgegeben hast, bestimmt sehr geholfen. Der Threadersteller hat ja geschrieben, daß er die Werkstatt gewechselt hat, und nun auf ein Ergebniss wartet, aber das hast du wahrscheinlich überlesen, beim Niederschreiben deiner eigenen Erfahrungen in ganz Europa, was das aushändigen von DAS-Ausdrucken anbelangt.

Thema für mich durch, wenn der Threadersteller will, kann er mir gerne eine PM schreiben, wenn er das Fehlerprotokoll hat.

@ixteder: damit kann ich leben. Meine Statistik/Aktivität reicht mir.😁

@ginber:
Ich hoffe der Wechsel der Werkstatt bringt Dir was. Würde mich über eine weitere Statusmeldng freuen.

Bin mal gespannt was ginber berichten wird.

mfg

naidhammel

Hallo Zusammen

sobald es Neuigkeiten gibt lass ich es euch wissen

Frohe Weihnachten
Ginber

zu

mfg


naidhammel

P.S.: Langer 46 und Ixteder würden sich bestimmt gut verstehen.😁

Hallo naidhammel!!!

Eines wollte ich Dir noch sagen. (Da es jetzt Persönlich wird!)
Nicht mit den Fingern auf andere Zeigen.Der wars!Das ist so wie auf der Arbeit.Sondern mit" Konstruktiven Beiträgen" das Problem lösen.(da kommt von Deiner Seite nicht allzu viel rüber). Und zieh mal die Brille mit dem Stern aus,die steht Dir auch nicht so.

Gruß

Langer

Zitat:

Original geschrieben von Langer46


...
Und zieh mal die Brille mit dem Stern aus,die steht Dir auch nicht so.
...

Keine Sorge, meine Statistik mit Danke ist gut, also scheine ich einigen auch zu helfen!😛

Ach ja und ich fahre übrigens unter anderem auch BMW, also nichts mit "Stern-Brille"😛 Ach so und ab und zu nen VW, nen Dacia, nen Opel, etc. etc.😛

mfg

naidhammel

Zitat:

Original geschrieben von naidhammel



Zitat:

Original geschrieben von Langer46


...
Und zieh mal die Brille mit dem Stern aus,die steht Dir auch nicht so.
...
Keine Sorge, meine Statistik mit Danke ist gut, also scheine ich einigen auch zu helfen!😛

Ach ja und ich fahre übrigens unter anderem auch BMW, also nichts mit "Stern-Brille"😛 Ach so und ab und zu nen VW, nen Dacia, nen Opel, etc. etc.😛

mfg

naidhammel

Hallo

Mit den Autos kann ich auch ein bisschen mitreden.Fahr auch noch nen BMW,nen Toyota usw...😛
Muss aber eins noch Fragen? Was macht der Dacia? Ist der unauffällig?( oder doch nicht so gut.)😕

mfg

Langer

Zitat:

Original geschrieben von Langer46


...
Muss aber eins noch Fragen? Was macht der Dacia? Ist der unauffällig?( oder doch nicht so gut.)😕
...

Bisher keine Probleme seit 1,5 Jahren. Nur die Haptik ist miserabel bzw. echt billig.

mfg

naidhammel

Servus miteinander.

Ein paar "klicks" weiter gibts bestimmt auch ein Dacia- Forum.

Gruß
Alpenfreund

Deine Antwort
Ähnliche Themen