Elektronik im Auto
...
Also ich nenne diese Elektronik immer "Stör-Elektronik", da sie ein sportliches Fahren absolut verhindert. Selbst wenn sie nicht so empfindlich eingestellt ist.
Für Leute die nicht genau wissen, wie sie zu reagieren haben, mag sie ja ganz nützlich sein - Aber Leute die das Auto echt im Griff haben, werden vom DSC einfach nur gestört, und können das Auto nicht so steuern wie sie wollen. Und daher ist es bei solchen Fahrern mit der Elektronik noch viel gefährlicher meiner Meinung nach.
15 Antworten
nur wenn du dein auto soweit in den grenzbereich bringst dann bist du falsch auf der öffentlichen straße das kann man auf privatstraßen machen oder auf dem rennkursen dieser welt aber nicht auf der autobahn
mfg
manuel
In engen Kurven und schnellen Autobahnauf/abfahrten stösst das DSC wirklich schnell in den Grenzbereich.
Hallo,
kann mich E46 Fahrer nur anschliessen, aber manchmal ist man froh DSC zu haben. Und zwar immer dann wenn irrgend etwas unerwartet passiert, dann kann es oft brenntzlich werden. Wer der Meinung ist, das es Stört, kann es ja abschalten.
gruß
thomas
Re: ...
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Für Leute die nicht genau wissen, wie sie zu reagieren haben, mag sie ja ganz nützlich sein - Aber Leute die das Auto echt im Griff haben, werden vom DSC einfach nur gestört, und können das Auto nicht so steuern wie sie wollen. Und daher ist es bei solchen Fahrern mit der Elektronik noch viel gefährlicher meiner Meinung nach.
Ja sicher, und Du hast Dein Auto "echt" im Griff. Und das immer und jederzeit... Glaubst Du das wirklich?
Kann mich Manuel nur voll und ganz anschliessen, wenn Du Dein Auto im öffentlichen Strassenverkehr dazu bringst, dass Dich das eingreifende DSC ständig stört, dann scheinst Du ein beschissen gefährlicher Autofahrer zu sein. Und zwar gefährlich für andere, das ist was mich stört.
Henry
Ähnliche Themen
@Henry155
Wenn Du mal einen 330 fahren würdest, wäre das auch für Dich nachvollziehbar.
Mit einem 320D kommt man eben sehr selten in den Bereich, wo das DSC eingreift.
@ E46 Fahrer
Und mit dem Kauf eines 330 bekommt man serienmässig unendliche persönliche Fahreigenschaften gleich dazu oder was? Super Einstellung! Je stärker mein Auto, um so besser hab ich es auch im Griff...
*kopfschüttel*
Henry
PS: Ob du es glaubst oder nicht, ich bin glatt schon mal Autos gefahren mit dem Leistungsvermögen eines 330
Ich denke, dass das Eingreifen von DCS nicht Modell- sondern immer noch Fahrstil abhängig ist. Und es eigentlich nur in stark kurvigen Strecken oder eben Gefahrensituationen greifen sollte - korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Bekanntschaft mit dem DSC habe ich bei meinem Zetti zweimal gemacht, allerdings eher unabsichtlich und nur vom Willen getrieben, den Anschluss zu den anderen Zettis vor mir nicht zu verpassen, die mit einiger Rasanz die Serpentinen hoch und runter gebrettert sind 😁
Hätte ich die elektronischen Helferlein nicht gehabt, wäre ich abgegangen wie ein Zäpfchen und Hannawald wäre im freien Flug gegen mich Puck, die Stubenfliege gewesen.
Der Roadster frisst zwar Kurven, dennoch habe ich zu keiner Zeit bedauert, dass ich DSC habe - rasante Kurvenfahrten sind (noch immer) nicht mein Ding - auf freier, linker Spur bei 3 Autobahnspuren mal ordentlich Gas geben aber doch schon 😉
Es grüßt Euch die Verena
@Henry155
Ich habe einen 330CI und einen 320D.
Daher kann ich die Unterschiede sehr wohl beurteilen...
Wenn sich jemand vom DSC gestört fühlt, soll er's ausmachen. Ich fühle mich aber viel öfters von diesen Möchtegernraser gestört, die die Straße zur Rennstrecke machen und ihre Autors ständig im Grenzbereich bewegen und andere dabei gefährden. Und wer bei einem e46 das DSC-Lämplein sehr häufig sieht, der tut GENAU dieses (oder hat das bekannte "neue Hinterreifen-Problem 🙂 ).
Und dafür habe ich absolut kein Verständnis..
Übrigens: Nicht das DSC stößt an "seinen Grenzbereich". Es ist euer Wagen, der das tut!
Gegen schnelles Fahren ohne DSC ist überhaupt nichts einzuwenden. Ok, den Spruch mit "ohne 330 geht nix" kann man knicken, aber es stimmt schon, dass mit zunehmender Power, die Situationen auch häufiger werden, in denen man durch Leistungsüberschuss in den Spaßbereich kommt.
Auf öffentl. Straßen hat das dennoch nichts zu suchen, ganz einfach.
@ E46 Fahrer
Ich habe ja auch nie angezweifelt, dass man bei einem 330i vielleicht das DSC schneller zum Eingreifen bringen kann als bei einem 320d. Ich habe nur die allererste Aussage in diesem Thread kritisiert, dass das DSC stört wenn man sein Auto "echt" im Griff hat. Und genau dieses "echt im Griff haben zu jeder Zeit" zweifel ich bei ca. 99,9% der Autofahrer an. Und leider gibt es zuviele Leute, die meinen sie wären die besten Autofahrer und Sachen wie DSC wären für sie absolut überflüssig. Und genau das war der Kern in meinem ersten Beitrag! Ich hoffe, das wurde nochmal deutlich...
Henry
lol, das "Möchtegernraser" nehmt Ihr bitte zurück, wenn ich davon rede, dass das DSC eine Stör-Elektronik ist, dann spreche ich davon, mein Auto im Grenzbereich zu fahren, und das ganz sicher nicht auf der Straße - Warum auch?
Ein Heckangetriebenes Auto, ist rein logisch schon so dynamisch, dass es eigentlich jeden Fronttriebler auf der Rennstrecke abhängen sollte. Und genau in dem Moment, wo das DSC eingreift, nimmt es dem Wagen seine typischen dynamischen Eigenschaften weg.
Im Straßenverkehr hab ich das immer an, weil da gibt es keine Rundenzeit, die gefahren werden muss. 😉
P.S. Das sollte eigentlich kein neues Thema werden, sondern vielmehr eone Antwort auf ein bestehendes Thema. Muss mich noch daran gewöhnen, dass die Buttons unten andersrum angeordnet sind, als in anderen Boards.
Zitat:
Original geschrieben von þŢؙ
Im Straßenverkehr hab ich das immer an, weil da gibt es keine Rundenzeit, die gefahren werden muss. 😉
hmm und wo ist jetzt das ganze problem??
du sagst ja selbst, dass du es also im prinzip immer an hast?!
und da du dein auto ja so super beherrscht schaltest du es ausserhalb des öffentlichen verkehrs halt aus! ist doch nur EIN knopfdruck!
ich denke, das hier ist doch überhaupt keine diskussion wert?!
man kann es doch nun schließlich ganz einfach ausschalten wenn man will! (im gegensatz zu beispielsweise alfa, da is das vdc glaub ich immer an ist..)
gruß, Jan *etwasfragendindieluftguck* 😉