Elektronik durcheinander

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und habe sehr große Probleme mit meinem Golf 4. Verzeiht mir, wenn ich etwas vergessen sollte oder Fehler mache 😉 Also kurz eben Daten zu meinem Golf:

Model 2002 1,4l
4-Fach elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, soweit ich beurteilen kann original.
Normaler Klima und Außenspiegel elektrisch.

Ich bin total verzweifelt, da mein Golf folgende Probleme hat:
1. Und zwar funktioniert die Zentralverriegelung nicht richtig, wenn ich mein Auto aufschließe, dann gehen oft beim ersten mal drücken, alle Türen außer die Fahrertür auf. Fahrertür dann beim 2ten mal drücken.
2. Wenn ich dann aufgeschlossen habe, dann schließen sich die Türen machmal selbstständig bevor ich einsteige nach ca. 5 Sekunden.
3. Während der Fahrt oder wenn das Fahrzeug steht, dann macht er, so als wenn ich auf die Funkfernbedienung drücke 2mal Warnblinker. Sehr häufig, einfach so.
4. Meine Innenbeleuchtung in der Tür für die Spiegelverstellung flackert häufig und die Innenraumleuchte geht gelegentlich nicht.
5.Mein Golf schließt sich zudem sehr sehr oft auf und zu während der fahrt und mal leuchtet diese Lampe in der Tür und mal nicht. Durch dieses ganze auf und ab geschließe geht auch ständig meine Alarmanlage an :O Ich habe damit meine Schlösser nicht kaputt gehen, die Sicherung als vorsorge raus genommen.
6. Mein Bordcomputer wechselt ständig zwischen Tag und Nacht sicht.
8. Bei einer Fahrt ist mein Fahrerfenster von alleine 2 mal runter gefahren.

Ich glaube das war alles und ich habe nichts vergessen.
Ich war bereits in der Werkstatt und die meinten zu mir, mein Türschloss wäre kaputt und dass das ein bekannter Fehler wäre. Aber nach wechsel ergab sich keine Besserung. Ich muss dazu sagen, die Fehler sind zwar immer täglich da, nur mal mehr und mal weniger, obwohl die Tendenz steigend ist 🙁 Ich habe viel in Foren gestöbert und habe aber nie genau die selbigen Fehler gelesen, nur ähnliche und hoffe ihr könnt mir helfen =)

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bauasam


@Limmi, es waren keine Beschädigungen von außen an den Kabeln sichtbar, auch nicht in der Tür oder sofern sichtbar im Motorraum. Aber trotzdem DANKE für den Tipp =)

Ich kann noch nicht ganz genau sagen, ob der Fehler nun nach tausch des Steuergerätes für Komfort weg sind, da ich noch sehnlichst auf meinen Fensterhebermotor warte. Dieser sollte heute oder morgen eintreffen. Aber laut Werkstatt soll der Fehler behoben sein, aber wie man ja weiß, fallen die Fehler meistens nicht in der Werkstatt sondern beim Gebrauch auf.

lg Bauasam

hast die auch gechckt die der Puttmacher geschrieben hat??

Ich habe mein Auto nun gerade abgeholt und bin sehr zufrieden. Geblinke, Fenster hoch und runter, oder Probleme mit der Beleuchtung, alles ist nun nach dem Tausch des Komfortsteuergerätes behoben. Mein Fensterhebermotor war auch noch defekt auf der Fahrerseite und nun ist er wieder fahrbereit. Das einzige was mich noch etwas stört, ist der Bordcomputer der nicht immer das Display ach Nachtsicht ändert wenn ich quasi licht angeschaltet habe.

Danke an eure Tipps und Hilfe =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen