Elektronik durcheinander
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum und habe sehr große Probleme mit meinem Golf 4. Verzeiht mir, wenn ich etwas vergessen sollte oder Fehler mache 😉 Also kurz eben Daten zu meinem Golf:
Model 2002 1,4l
4-Fach elektrische Fensterheber
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, soweit ich beurteilen kann original.
Normaler Klima und Außenspiegel elektrisch.
Ich bin total verzweifelt, da mein Golf folgende Probleme hat:
1. Und zwar funktioniert die Zentralverriegelung nicht richtig, wenn ich mein Auto aufschließe, dann gehen oft beim ersten mal drücken, alle Türen außer die Fahrertür auf. Fahrertür dann beim 2ten mal drücken.
2. Wenn ich dann aufgeschlossen habe, dann schließen sich die Türen machmal selbstständig bevor ich einsteige nach ca. 5 Sekunden.
3. Während der Fahrt oder wenn das Fahrzeug steht, dann macht er, so als wenn ich auf die Funkfernbedienung drücke 2mal Warnblinker. Sehr häufig, einfach so.
4. Meine Innenbeleuchtung in der Tür für die Spiegelverstellung flackert häufig und die Innenraumleuchte geht gelegentlich nicht.
5.Mein Golf schließt sich zudem sehr sehr oft auf und zu während der fahrt und mal leuchtet diese Lampe in der Tür und mal nicht. Durch dieses ganze auf und ab geschließe geht auch ständig meine Alarmanlage an :O Ich habe damit meine Schlösser nicht kaputt gehen, die Sicherung als vorsorge raus genommen.
6. Mein Bordcomputer wechselt ständig zwischen Tag und Nacht sicht.
8. Bei einer Fahrt ist mein Fahrerfenster von alleine 2 mal runter gefahren.
Ich glaube das war alles und ich habe nichts vergessen.
Ich war bereits in der Werkstatt und die meinten zu mir, mein Türschloss wäre kaputt und dass das ein bekannter Fehler wäre. Aber nach wechsel ergab sich keine Besserung. Ich muss dazu sagen, die Fehler sind zwar immer täglich da, nur mal mehr und mal weniger, obwohl die Tendenz steigend ist 🙁 Ich habe viel in Foren gestöbert und habe aber nie genau die selbigen Fehler gelesen, nur ähnliche und hoffe ihr könnt mir helfen =)
16 Antworten
was meinst du mit Tag/Nachtlicht am KI??
Schau dir mal die Kabeldurchführung an zwischen A-Säule und Tür in dem Gummibalg...evtl. Kabel beschädigt/aufgescheuert
Limmi
Ich glaube das ist ein Massenphänomen, eine weitere Nutzerin, wie auch ich haben exakt das gleiche Problem.
http://www.motor-talk.de/.../...bleme-mit-der-elektronik-t3768995.html
http://www.motor-talk.de/.../...tronik-in-der-fahrertuer-t3768739.html
Wäre klasse, wenn sich noch ein paar Leute finden würden, die das gleiche Problem schon mal hatten! Wir scheinen ja damit dann nicht alleine zu sein!
hat Deine Beifahrertür auch einen Schließzylinder ?
grundsätzlich kann ich mir gut vorstellen das die Schalter in Deinen anderen Schlössern nicht mehr richtig funktionieren
vom logischen her könnte es auch ein defekter Kabelbaum, ein defektes Türsteuergerät oder das Bedienfeld an der Fahrertür sein (vielleicht durch Wassereinbuch?)
hast Du einen 2 oder 4 Türer ?
ich habe einen 4-Türer. Ich habe nur einen Schließzylinder in der Fahrertür. Die Kabel wurden in der Werkstatt von außen begutachtet und ordentlich bewegt, aber da ist komischer weise keines der genannten Fehler aufgetreten. Und danke für die schellen Antworten =)
Ähnliche Themen
Der Wagen an sich ist von innen Trocken, aber unter dem Kunststoff zwischen Motorhaube und Frontscheibe, dort hatte sich sehr viel Schmutz angesammelt (Blätter, Erde etc.), da die Vorbesitzer, wohl nie den Filter gereinigt haben, war alles etwas feucht. Wurde behoben und überprüft. Des weiteren würde überprüft, ob von außen irgendwelche Schäden an denn Kabeln unter den Verkleidungen im Motorraum vorliegen. Es wurden aber keine entdeckt. Kann als leihe nicht wirklich beurteilen ob das ausgereicht hat :O
Mit dem Tag/nacht wechsel meine ich, dass wenn ich fahre ohne licht, das dann häufig einfach zwischen der Tagsicht und der Nachtsicht gewechselt wird. Kann ich nicht verhindern passiert einfach ohne das ich den Schalter für licht betätige. Es passiert auch im Dunkeln, sprich wenn ich mit Licht fahre.
Ich bin aber froh, dass ich nicht der einzige mit diesen Fehlern bin. Vielleicht hilft das ja bei der Findung der Ursache 😉
@Thomsonfreak, gibt es denn eine Möglichkeit zu Testen, ob die Schlösser eventuell nicht mehr richtig harmonieren und ob es eventuell das Bedienteil in der Tür ist? Obwohl man das Bedienteil ja eventuell auf dem Schrottplatz auftreiben könnte. Meinst du mit dem Türsteuergerät das Türschloss? Denn das ist ja erst neu, weil man vermutete, dass es der Auslöser sei. =)
Mein Kollege meinte auch schon, ob man nicht eventuell mal die Kabel durchmessen sollte, nur leider fallen sämtliche Fehler ja nicht immer an und wenn dann meistens während der Fahrt, währe dann eine Messung erfolgsversprechend?
Habe häufig im Internet von dem Komfortsteuergerät gelesen, was ja einen sehr stolzen Preis hat. Würde es da eine Möglichkeit geben, zu überprüfen ob es daran liegt und kommt es bei mir überhaupt in Frage?
Sorry, das ich so wirr hin und her schreibe, nur ich habe den Wagen nun eine Woche und man macht sich ja die ganze Zeit gedanken und list und list nur mir fehlen leider die Kenntnisse im bereich Elektrotechnik und KFZ, deswegen entschuldigt meine vielleicht etwas dummen Antworten und Fragen^^
Lass mal dein Komfortsteuergerat auslesen. Wenn da massig Fehler drauf sind könnte dein KabelBaum welcher zum sg führt defekt sein, oder dein sg hat in Treffer bzw ist kaputt...
Ok, dann werde ich morgen mal wieder zu meiner Werkstatt des Vertrauens fahren und auslesen lassen. Werde euch dann informieren, was gefunden wird.
Heute morgen, fing es wieder ziemlich böse an und zwar hat der Golf sich wohl die ganze Nacht, auf und zu geschlossen, da ich die Sicherung der Zentralverriegelung raus genommen habe, konnte sich nur die Heckklappe auf und zu schließen. Das ganze geschah mit jeweils 2 mal Warnblinker. Das war neu, ansonsten hatte er sich immer nur während der Fahrt auf-/zugeschlossen. Aber viel schlimmer war, das er Nachts das Fenster Runter gefahren hat. Mein Vater hatte wohl, als er nach Hause kam das Fenster wieder hoch gefahren und als ich heute morgen los wollte, konnte ich das wieder halb herunter gefahrene Fenster bis jetzt noch nicht wieder hoch bekommen.
Ich habe den Wagen nun erstmal zur Werkstatt gebracht, wo er zunächst einmal durchgemessen wird.
Hatte sonst vielleicht schon mal jemand die Probleme und sie wieder in den Griff bekommen?
also wenn es immer nur die Fahrerscheibe ist die runterfährt würde ich mir zuerst dieses Bedienteil an der Tür angucken
zumindest mal ausbauen und den Stecker abziehen
vielleicht kann man ja schon beim ausbauen was erkennen (sprich Wasser oder defektes Kabel)
ansonsten kann es wie schon geschrieben auch die Elektronik sein
Fehlerspeicher auslesen wäre hier auch erstmal sinnvoll
halte uns mal bitte auf dem laufenden
Also, mein Golf wurde heute einmal durchgemessen. Was der von der Werkstatt zu mir sagte kann ich nicht genau wieder geben, aber es war so was ähnliches wie: "Dass das Steuergerät falsche Signale oder so sendet." Auf deutsch gesagt, das es hin ist und die wollen das nun morgen austauschen. Ich hoffe das es dann endlich ein Ende hat. =) Das mit dem Fenster kann, muss aber nicht an dem Steuergerät liegen, das wollen die morgen nach dem Austausch des Steuergerätes feststellen. Da das Fenster sich nun kein Stück mehr rauf oder runter fahren lässt.
Ich werde dann morgen berichten, ob die Fehler dezimiert wurden oder immer noch auftreten. Ich hoffe ich kann auch anderen leidenden vielleicht ein bisschen behilflich sein mit dieser Nachricht =)
Zitat:
Original geschrieben von Bauasam
Also, mein Golf wurde heute einmal durchgemessen. Was der von der Werkstatt zu mir sagte kann ich nicht genau wieder geben, aber es war so was ähnliches wie: "Dass das Steuergerät falsche Signale oder so sendet." Auf deutsch gesagt, das es hin ist und die wollen das nun morgen austauschen. Ich hoffe das es dann endlich ein Ende hat. =) Das mit dem Fenster kann, muss aber nicht an dem Steuergerät liegen, das wollen die morgen nach dem Austausch des Steuergerätes feststellen. Da das Fenster sich nun kein Stück mehr rauf oder runter fahren lässt.Ich werde dann morgen berichten, ob die Fehler dezimiert wurden oder immer noch auftreten. Ich hoffe ich kann auch anderen leidenden vielleicht ein bisschen behilflich sein mit dieser Nachricht =)
jetzt weis ich noch immer nicht ob du die Kabelführung wie beschrieben gecheckt hast??
Limmi
@Limmi, es waren keine Beschädigungen von außen an den Kabeln sichtbar, auch nicht in der Tür oder sofern sichtbar im Motorraum. Aber trotzdem DANKE für den Tipp =)
Ich kann noch nicht ganz genau sagen, ob der Fehler nun nach tausch des Steuergerätes für Komfort weg sind, da ich noch sehnlichst auf meinen Fensterhebermotor warte. Dieser sollte heute oder morgen eintreffen. Aber laut Werkstatt soll der Fehler behoben sein, aber wie man ja weiß, fallen die Fehler meistens nicht in der Werkstatt sondern beim Gebrauch auf.
lg Bauasam