Elektromechanische Lenkunterstützung sportlich stellen!
[8P] Elektromechanische Lenkunterstützung sportlich stellen!
Hi!
War vor 2 wochen bei meinem Freundlichen und der Cheffmechaniker meinte er kann wenn ich will die Lenkung sportlich , gemütlich usw einstellen! Er meinte das das seit dem Touran kein Problem ist!
Hab aber drauf vergessen und jetzt wollt ich mal fragen ob ihr derartiges schon gehört habt?
Wie soll das Funktionieren?
Ist derwiedrstand dann hald beim fahren einfach fester?
Im stand sollte sich nicht ändern?
MFG
31 Antworten
Wer hat denn jetzt konkret etwas verändert? hier in KA haben die auch nur von schweren und leichten Fahrzeugen gesprochen, aber jetzt ratet mal was die für die Programmierung haben wollen!?
Ich müsste lügen... 5-10 Fahrzeuge bisher bei denen ich es umgestellt habe - können auch mehr sein. Kommst nach Magdeburg und dann mach ich dir das. 😉
das hört sich gut an! Die Fahrt zu dir ist auf jeden Fall billiger als der Preis den die haben wollen *lol*
Will nun auch endlich die Servo-Unterstützung etwas runterfahren, deshalb kram ich den alten Thread nochmal raus.
Hab's schon Mal machen wollen, doch der "Werkstattchef" meinte nur, er habe sowas ja noch nie gehört und täte sich erkundigen. Dann hab ich nichts mehr gehört.
Nun muss meiner am Mittwoch zur Inspektion und da möchte ich das machen lassen.
Könnt ihr mir sagen, was der genau verstellen muss und wie er dahin kommt. Mit den geposteten Angaben konnte der nichts anfangen (wissen Sie, im Internet wird so viel geschrieben ...).
Dankeschön
Ph.
Ähnliche Themen
Wenn er mit den Angaben nicht klar kommt, dann sollte er das Handbuch seines Diagnosesystems nochmal zu Rate ziehen bzw. eine Schulung besuchen. 😉
War auch mein erster Gedanke, aber als Laie kann ich ihm ja nicht so harte Worte um die Ohren hauen.
Heisst also, das ist kein besonders exotisches Problem und mit den Angaben muss er klarkommen oder es halt rausfinden gehen?
Was darf sowas überhaupt kosten?
Zitat:
Original geschrieben von barugon
Heisst also, das ist kein besonders exotisches Problem und mit den Angaben muss er klarkommen oder es halt rausfinden gehen?
Mit diesen Angaben muss er umgehen können.
http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#44
Zitat:
Original geschrieben von barugon
Was darf sowas überhaupt kosten?
Kommt drauf an, es wäre völlig legitim wenn er dir dafür eine angefangene Arbeitsstunde berechnet - ob das dann freundlich ist, ist eine andere Sache.
Wo wir gerade schon mal beim Thema Lenkung sind: Bei meinem A3 steht seit kurzem das Lenkrad minimal schief (nach links). Der Wagen zieht auch beispielsweise bei geraden Autobahnstrecken leicht nach links. Wie kann man das beheben? Bzw. was ist hier Ursache und was die Auswirkung? Spur/Sturz verstellt und deswegen steht das Lenkrad schief? Oder das Lenkrad steht "einfach so" schief und deswegen zieht er nach links?
Zitat:
Original geschrieben von A3 2.0 FSI
Wo wir gerade schon mal beim Thema Lenkung sind: Bei meinem A3 steht seit kurzem das Lenkrad minimal schief (nach links). Der Wagen zieht auch beispielsweise bei geraden Autobahnstrecken leicht nach links. Wie kann man das beheben? Bzw. was ist hier Ursache und was die Auswirkung? Spur/Sturz verstellt und deswegen steht das Lenkrad schief? Oder das Lenkrad steht "einfach so" schief und deswegen zieht er nach links?
Da ist wohl jemand gegen den Bordstein gedonnert und hat die Spur verstellt.
Bei mir war das Lenkrad auch nach links verstellt, aber der Wagen zog nirgendwo hin. Also durch Schiefstand des Lenkrads kann ein Auto nicht wegziehen. Oder es ist so, dass du das Lenkrad gerade stellen willst und dann zieht das Auto auf eine Seite. Aber das kann bei dir nciht der Fall sein.
Also musst du Achsvermessen und Spur einstellen.
Kann es sein, dass du mit dem 2.0 TDI mehr Probleme hast als mit deinem alten?
*seufz* Naja, ein kleines bisschen das Gefühl habe ich auch die letzten Tage ... 🙁
OK, also mein Lenkrad steht schief nach links UND der Wagen zieht nach links. Das ist der Zustand, den das Auto freiwillig "erreichen will", wenn ich z.B. mit 80km/h fahre und dann das Lenkrad loslasse. Wenn ich das Lenkrad auf die Mitte "zwinge", fährt der Wagen auch absolut genau geradeaus.
Davon abgesehen habe ich eben eine Menge kleiner Probleme:
- Schrumpelsitze: OK, kann man offensichtlich nix machen. Ist halt ein Audi-Qualitätsmerkmal, wenn Sitze kaputt gehen.
- Lackabsplitterungen an beiden Stoßfängern (vorne und hinten): Hab ich beim Freundlichen angemängelt, der hat sich recht unfreundlich darum gekümmert. Faselte irgendeinen hanebüchenen Unsinn von "wurde bestimmt nachlackiert" oder so. Und das, obwohl das Problem laut anderer Threads ja offensichtlich bei Audi bekannt ist und problemlos auf Garantie behoben werden sollte.
- Leerlaufruckeln: Keine Ahnung, ist eben ein Diesel. Nehme ich im Moment noch als gottgegeben hin. Oder gibt es da Software-Updates?
- Klima stinkt nach totem Fisch: OK, scheinbar mein Problem, wenn ich die anderen Threads so lese. Muss ich eben 5 min. vor Ende der Fahrt auf "ECON" stellen.
- Sporadische Startprobleme: Mal sehen, wie sich das entwickelt. Ist mir erst 3 mal passiert, vielleicht bin ich vom 2.0 FSI auch noch zu sehr verwöhnt ...
- Spur schief: Mal sehen, werde mal den Freundlichen damit konsultieren.
- Radlager defekt: 170 Euro, trotz Kulanz. Juchuuu. 🙁
zu Leerlaufruckeln: Nachdem das bei mir durch Software-Update beseitigt worden ist lief die Kiste nur noch 197 GPS und war deutlich weniger "quirlig". Ein bekanntes Problem, laut zweier Händler.
Heute hat's Meister Wimmer gerichtet, jetzt läuft er wieder GPS 207 (bei 36° mit Klima ok denke ich) und zieht fröhlich - ruckelt trotzdem nicht - aber die Serienleitung habe ich mir teuer erkauft...
Mein pers. Fazit: solange er nicht aus geht lasse man ihn lieber ruckeln, als eine derart lahme, schwerfällige Kiste in Kauf zu nehmen wie es meine war...
@Theresias:
Du weisst nicht zufällig, ob diese Einstellmöglichkeiten auch beim 3.2er möglich sind ?
Ich habe gestern mal etwas damit rumspielen wollen, aber das Steuergerät sagt immer "Channel 001 not available" !!!
(VAG-COM 607.2 und HEX_CAN-Interface)
Danke schonmal...
VAG-COM > Auswahl > 44 - Lenkhilfe > Anpassung - 10 > Kanal 001
Bist du sicher das du dann obige Fehlermeldung bekommst?
Servus
Hab das letzte Woche im Rahmen der Inspektion machen lassen (3.2, Bj. 5. 05).
Mit der Theresias'schen Anleitung hat es sogar mein durchschnittlich begabter Mechaniker geschafft.
Find es klasse.
Beim Parken merkst du kaum einen Unterschied. Das Fahren ist aber viel besser.
Ich finde er ist viel präziser zu fahren und gibt mehr Rückmeldung.
Er lenkt jetzt nicht mehr so willkürlich, sondern nur wenn man das auch wirklich will.
Und Muskelkater gibt's trotzdem ganz sicher nicht.
Sehr empfehlenswert.
Grüessli.
Und Danke für die Anleitung.
Ph.