1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Elektrolüfter( 2x neu gekauft) geht nicht !

Elektrolüfter( 2x neu gekauft) geht nicht !

BMW 3er E46

Hallo
Mein Bmw 318i hat ein kleines/großes Problem und ich bin schon ratlos !
angefangen hat es ( denk ich mir mal ) als bei mir die sicherung gegangen ist von meiner hifi anlage ( 60 amp ). parkte ich und lies den motor laufen , schaute hinten bei den verstärkern nach hatten aber keinen saft ! Motorhaube geöffnet , ging zum kofferraum und dann ZERRISS es augleichsbehälter und kühler !
So Kühler neu , ausgleichsbehälter neu , da sich der elektrolüfter nicht eingeschaltet hat bei hoher temp und wenn ich klima aktivier auch nicht , Neu gekauft ! Funkt auch nicht wieder zurückgegeben , woanderst nen ganzteuren gekauft , angesteckt , mit INPA vesucht anzusteuern , Negativ geht nicht an !

Hilfe bitte ich bin schon verzweifelt !

Ähnliche Themen
72 Antworten

ja ich meine auch den Gegenstecker der zum Lüfter führt, ich sehe da nur zwei Pins drin?

Das mit dem Brücken, glaube nicht das das was bringt. Das ist kein termoschalter, das ist ein Sensor. Ich denke wenn du den brückst setzt das Steuergerät vielleicht einen Fehler und nimmt einen Ersatzwert? Das ist aber nur Vermutung.

Ich weiß was du meinst !

Kuehler unten links.jpg
Stecker mit 3 Pins.jpg
Asset.JPG

Wie überbrücke ich den Lüfter damit ich die Stufen testen kann?

So einen Draht wie auf dem Bild auf

Braun und Rot-Blau für eine Stufe

Und

Braun und Schwarz-Grün für die andere?

Der Gegenstecker, wo du den auf deinen Bildern rein steckst, hatte mich irritiert. Wenn ich richtig verstanden habe hast du da was gebastelt für den übergang, ok.

Ich kanns mir momentan nicht erklären. Mal unabhängig ob Motor an oder aus, oder klima an oder aus.
Wenn an dem Stecker Plus und Minus drauf sind und an der Steuerleitung 4V anliegen, sollte der Lüfter sich meiner Meinung nach drehen.

Mach das ja nicht mit dem kabeln bei dir 1. Sicherung kaputt nacher oder di hast nen kabelbrand !

Zitat:

@pakk0r schrieb am 10. August 2018 um 15:36:10 Uhr:


Wie überbrücke ich den Lüfter damit ich die Stufen testen kann?

So einen Draht wie auf dem Bild auf

Braun und Rot-Blau für eine Stufe

Und

Braun und Schwarz-Grün für die andere?

Es gibt hier keine Stufen. Der lüfter wird je nachdem welches PWM am dünnen Kabel anliegt gesteuert. Also mehr PWM mehr Drehzahl.

Danke euch. Wann muss dieser Lüfter laufen?

Bei Klima an?
Und beim M43 hatte ich mal was gelesen ab 113 Grad?

Den Lüfter kann man ja mit Inpa ansteuern (alle anderen Test Möglichkeiten mit Brücken usw gingen an meinem E46 nicht trotz intaktem Lüfter), um übrigen sieht das Kabel zum Temperatur Sensor aus als wäre es nicht fachgerecht repariert worden. Am besten verlöten und einen Schrumpfschlauch drüber.

Temperatur Sensor Kabel gerade nachgeschaut schaut Orginal aus

Asset.JPG

Mit INPA hab ich es ja versucht mit 2x Nigel Nagel Neuen Lüfter !
Drehten sich nicht ! Das Is ja was mir Kopfzerbrechen macht !

Ich meinte das Kabel das man auf dem dritten Bild sieht das du hochgeladen hattest. Das ist mit Quetschverbindern verbunden. Dagegen ist wenn man es ordentlich macht und hochwertige Verbinder nimmt nichts zu sagen. Die gelben Dinger aus dem Baumarkt sind halt aber nicht Wasserdicht.

Von welchem Hersteller sind denn die Lüfter. Kann ja sein das dir minderwertig sind.

Ein mal von TYC und ein mal von Hella

Den von Hella um 224€ hab ich noch , noch nicht zurück gegeben !

@devil: Die Klimaanlage läuft? Kein Fehler in DME u. Ihka? Bau die Lüfter doch mal in einen anderen E46 ein. Lose anschliessen reicht. E46 laufen ja reichlich rum.
Wo wohnt denn dein Auto?

Mein Auto wohnt in Wien Schwechat Österreich

Motorsteuergeraet Fehler.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen