Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3

Audi Q3 8U

Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???

Beste Antwort im Thema

Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...

Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄

Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Da ich noch zwei gesunde Hände habe und kein Liliputaner bin brauche ich diese Spielerei als Nachrüstsatz nicht. Schon garnicht für 1800 €.

Ohne Gestensteuerung wie z. B. beim Ford Kuga bringt einem die elektr. Heckklappenbetätigung doch eigentlich keine Vorteile, denn wenn ich die Hände voll habe muß ich Klappe trotzdem manuell entriegeln, oder?

Bei einer Neubestellung eines Q3 hält sich die Mehrausgabe für die elt. Klappenbetätigung preislich noch einigermaßen im Rahmen. Das sehe ich ja noch ein.

Die Nachrüstung macht für mich allerdings keinen Sinn. Und einen Mehrwert beim Wiederverkauf sehe ich hier auch nicht.

Zur Info:

Meiner aus 09/13 hat die Blindstopfen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von felix011


..
Ohne Gestensteuerung wie z. B. beim Ford Kuga bringt einem die elektr. Heckklappenbetätigung doch eigentlich keine Vorteile, denn wenn ich die Hände voll habe muß ich Klappe trotzdem manuell entriegeln, oder?
.

Ja, aber dann z.B. über einen ->

Daumendruck auf die Funkschlüsseltaste

. Das sollte trotz voller Hände doch machbar sein.

Aber als Nachrüstlösung eher zu kostspielig, stellt man Kosten und Nutzen in Relation. Deshalb ab jetzt bei der nächsten Q3 Neubestellung das Anhaken der Option nicht vergessen. 😉

Jetzt mal von dem Kosten Nutzen faktor abgesehen.Ich finde wenn man das Nachrüsten will und ist Handwerklich etwas geschickt kann man das machen. Aber nochmal 500€ für den Einbau bezahlen zu müssen, Naja.Ist doch auch eine schöne Sache wenn man sowas selbst einbaut und es dann auch noch Funktioniert.

Ähnliche Themen

Da Audi wohl beim Jahreswechsel 2013/2014 zumindest das Loch für
die Kabel des Motors in der Karosserie nachgerüstet hat, stellt sich mir
die Frage, ob es da nicht noch mehr "Hardware"-Änderungen gab.
Die neue, motorgetriebene Gasdruckfeder wird an einem neuen Metallwinkel
an der C-Säule befestigt. Dafür wird einerseits die alte Verschraubung des
Zapfenbolzens benutzt und auf der anderen Seite eine vorhandene Blind-
schraube (siehe Bilder). Zumindest bei mir ist dort eine Blindschraube.
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die (neben der neuen Kabeldurchführung)
nicht auch erst zum Jahreswechsel "nachgerüstet" wurde. Sollte dem so sein,
dann wäre ein nachträglicher Einbau für Fahrzeuge mit Produktionsdatum
vor Januar 2014 nicht möglich, da dort das neue Halteblech sich nicht befestigen läßt.

Könnte mal einer mit einem "alten" Q3 verifizieren, ob bei ihm auch diese Schraube vorhanden ist?!

Img1
Img2

Zitat:

Original geschrieben von ruessl_ac


..
Könnte mal einer mit einem "alten" Q3 verifizieren, ob bei ihm auch diese Schraube vorhanden ist?!
.

Nein, wie auch kein Blindstopfen so auch diese Blindschraube nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kimkira


Jetzt mal von dem Kosten Nutzen faktor abgesehen.Ich finde wenn man das Nachrüsten will und ist Handwerklich etwas geschickt kann man das machen. Aber nochmal 500€ für den Einbau bezahlen zu müssen, Naja.

Naja die einen wollen bzw. können auch den Einbau zahlen die anderen eben nicht. Da muss man doch hier kein Thema draus machen. Es gibt zig Leute die geben zig EUR aus um eine Fußraumbeleuchtung zu haben, oder vercromte Pedale, oder andere Sachen die angeblich fetzten, jeden das seine:-)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von ruessl_ac


..
Könnte mal einer mit einem "alten" Q3 verifizieren, ob bei ihm auch diese Schraube vorhanden ist?!
.
Nein, wie auch kein Blindstopfen so auch diese Blindschraube nicht.

So auch bei mir, nach wie vor 09/13.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


Nein, wie auch kein Blindstopfen so auch diese Blindschraube nicht.

Tja, dann ist es jetzt klar:

auch wenn man bereit ist (viel) Geld für die Nachrüstung der elektrischen Heckklappe
auszugeben, ist es nur möglich, sofern der Q3 im Kalenderjahr 2014 produziert wurde.

Das schränkt natürlich arg ein...

Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Und nochmal zwei Fotos, ich hoffe, dass so dann alles für euch evtl. wichtige ersichtlich ist.

Hallo, kannst du mal bei dir nachschauen ob der Dämpferhalter oben an 2 Schrauben befestigt ist. Sieht man auf den Fotos nicht so genau.

Das würde dann natürlich doch unter ziemlicher Futschelei laufen: noch mal ein Loch bohren, Blech blank schleifen, eine max. drei Millimeter starke 6-er Mutter aufschweißen, das ganze kreisrund verzinnen, schleifen, grundieren, lackieren, ....

Das macht wohl nur noch ein echter Fan - aber gehen tut es immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von kimkira



Zitat:

Original geschrieben von ampfer



Und nochmal zwei Fotos, ich hoffe, dass so dann alles für euch evtl. wichtige ersichtlich ist.
Hallo, kannst du mal bei dir nachschauen ob der Dämpferhalter oben an 2 Schrauben befestigt ist. Sieht man auf den Fotos nicht so genau.
.

Das wird schon so sein mit der 2. Schraube. Hatte mich eh schon beim Betrachten seines Fotos gefragt, wie das mit nur einer Schraube halten soll.

Aber warten wir mal auf ein neues Foto.

Zitat:

Original geschrieben von kimkira


Hallo, kannst du mal bei dir nachschauen ob der Dämpferhalter oben an 2 Schrauben befestigt ist. Sieht man auf den Fotos nicht so genau.

Schon mal vorab: Es gibt eine zweite, auf den Fotos nicht sichtbare Schraube.

Fotos folgen heute Abend.

So, da wären wir.

Das erste Foto habe ich von außen, neben dem Auto stehend gemacht. Man sieht, dass die beiden Schraube durch eine Art Metallspange verbunden sind.

Das zweite Foto ist gemacht vom Laderaum aus, wobei ich die Kamera schief halten musste, um beiden Schrauben erkennbar auf das Bild zu bringen.

Denke mal so müsstet ihr alles wichtige sehen können.

Cimg3471
Cimg3472

Sonnenklar, danke.

Eine Nachrüstung für alle ohne diese 2. vorhandene Schraube wird dann wohl sehr fraglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen