Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3
Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???
Beste Antwort im Thema
Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...
Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄
Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.
318 Antworten
Die elektrische Heckklappe ist jetzt im online Konfigurator (490,00 EUR, Produktnr. 4E7), allerdings im Moment nur im "alten" gesehen. Im neuen habe ich sie (noch) nicht gefunden. Der neue ist ja derart unübersichtlich, wirklich ein Graus.
Alter Konfigurator -> http://konfigurator.audi.de/entry?partner=67083
dort zu finden unter Sicherheit & Technik -> Weitere -> Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Die Beschreibung dazu ist relativ mager (offensichtlich wohl keine Fußgestensteuerung, aber egal):
Zitat:
Die elektrische Bedienbarkeit erleichtert das Öffnen und Schließen der Gepäckraumklappe
Ihre Vorteile
bequemes und müheloses Öffnen der Gepäckraumklappe
besondere Erleichterung für kleine Menschen und Menschen mit Behinderung
kein Verschmutzen der Hände durch Kontakt mit Karosserie
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
... online Konfigurator ... Der neue ist ja derart unübersichtlich, wirklich ein Graus.
Stimmt auffallend! Audi ist sich wohl auch noch nicht schlüssig und bleibt mit dem alten Konfigurator Online und pflegt weiterhin aktuelle Daten ein.
In der Preisliste sind weitere Informationen zur elektr. Heckklappe angeführt:
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
Öffnen über die Taste auf dem Fahrzeugschlüssel, die Taste in der Fahrertürver- kleidung oder durch die Softtouch-Taste in der Griffmulde der Gepäckraumklappe. Schließen über die Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe, die Taste in der Fahrertür oder über den Komfortschlüssel (Dauerdruck). In Verbindung mit dem Komfortschlüssel ist es über eine zusätzliche Taste an der Innenseite der Gepäck- raumklappe möglich, die Gepäckraumklappe zu schließen und gleichzeitig das Auto zu verriegeln. Inklusive Servoschließung und programmierbarem Öffnungswinkel der Gepäckraumklappe.
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
...
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
...
Jetzt auch im neuen Konfigurator anwählbar.
Der Schnellkonfigurator ist m.M.n. übersichtlicher als das Grundmenue! Mit drei Reitern sind Konfigurator (Übersicht), Serienausstattung und Technische Daten abrufbar.
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Jetzt auch im neuen Konfigurator anwählbar. .Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
...
Gepäckraumklappe elektrisch öffnend und schließend
...
.
Und jetzt auch in der (Android) Konfigurator App.
Ähnliche Themen
Hallo,
hat jemand schon mal bei seinem Audi-Partner nachgefragt, ob sich das auch nachrüsten lässt? Die Online Audi Kundenbetreuung kann dazu nichts sagen bzw. verweist auf Audi-Partner.
MfG
Hallo Zeppelin
Bezieht sich die Frage auf das jetzige Q3 Modell, also bis MJ 2014? Dass eine Nachrüstung vor MJ2015 möglich ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Die jetzige alte Ausführung der Heckklappenscharniere beim Q3 ist m.M.n. garnicht dafür geeignet/ ausgelegt. Dort müssten nach meinem Verständnis nämlich die Stellmotore ansetzen.
Wenn man sich dazu die Nachrüstlösung beim Q5 anschaut, der wohl seit Anbeginn für die elektrische Heckklappenbetätigung ausgelegt ist (?), kommen mir arge Zweifel, dass eine ähnliche Nachrüstung beim Q3 Modell vor MJ15 möglich sein sollte.
Q5 (!) Nachrüstlösung von Kufatec -> http://pdf.ampire.de/kufatec/37175.pdf . Man beachte auch die Fotos auf der Seite 5 der Anleitung.
Da mein Q3 der erste hier im Forum mit diesem Feature ist erst mal zwei Fotos:
Einen Taster zur Öffnung/Schließen hat man im Innenraum an der Fahrertüre (unten beim Lautsprecher).
Weitere Taster liegen in der Gepäckraumklappe, wobei es den rechten mit dem Schloss nur dann gibt, wenn man auch den Komfortschlüssel (keyless-go) hat.
Wenn mit dem Türtaster in der Fahrertür geöffnet und geschlossen (!) werden kann, dann verstehe ich nicht, warum das nicht auch standardmäßig mit dem Funkschlüssel ermöglicht wird.
Wie kann man öffnen und schließen?
Dazu zitiere ich das wesentliche aus der Bedienungsanleitung, damit es a) richtig und b) vollständig ist was ich schreibe.
Öffnen:
- Durch Drücken der Taste in der Fahrertür
- Durch Drücken der Taste am Funkschlüssel
- Durch Drücken des Griffs in der Gepäckraumklappe. Ohne Komfortschlüssel muss das Fahrzeug dazu vorher aufgesperrt worden sein, mit Komfortschlüssel geht es auch beim verschlossenen Fahrzeug, wenn ein berechtigter Funkschlüssel in der Nähe des Fahrzeuges erkannt wird.
Schließen:
- Durch Drücken der Taste in der Fahrertür. Allerdings muss die Taste so lange betätigt werden, bis die Heckklappe verriegelt ist. Vermutlich um zu verhindern, dass ungewollt etwas von der schließenden Heckklappe eingeklemmt wird.
- Durch Drücken der Taste Gepäckraumklappe in der Heckklappe
- Durch Drücken der Taste am Funkschlüssel. Taste muss analog der ersten Variante gedrückt bleiben, bis die Heckklappe geschlossen ist (nur bei Fahrzeugen mit Komfortschlüssel).
- Durch Drücken der Taste mit dem Schlosssymbol in der Heckklappe (nur bei Komfortschlüssel). Hier wird zusätzlich das gesamte Fahrzeug verriegelt.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Wenn mit dem Türtaster in der Fahrertür geöffnet und geschlossen (!) werden kann, dann verstehe ich nicht, warum das nicht auch standardmäßig mit dem Funkschlüssel ermöglicht wird.
Naja vermutlich weil dir der Motor fehlt, der die Heckklappe zuzieht 😕?
Möglicherweise reden wir etwas aneinander vorbei. Aus deinem vorletzten Beitrag entnehme ich jetzt, daß die elektrische Heckklappe doch über den Funkschlüssel (Komfortschlüssel) geschlossen werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Möglicherweise reden wir etwas aneinander vorbei. Aus deinem vorletzten Beitrag entnehme ich jetzt, daß die elektrische Heckklappe doch über den Funkschlüssel (Komfortschlüssel) geschlossen werden kann.
Ah so. Ich dachte du meinst, warum es nicht auch ohne dieses Extra geht.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug, dem A4, konnte man nämlich von innen entriegeln, das war Serienausstattung. Verschließen konnte man jedoch nicht. Ich dachte, du willst aus so etwas hinaus. Das Wort "standardmäßig" hat mich irritiert, Standard ist bei mir Serienausstattung 🙂.
Die Angaben zu den Öffnungs- u. Schliessvarianten überzeugen mich. Auf jeden Fall bekommt mein nächster Q3 auch die elektrische Heckklappe.
Kann ich gut verstehen, ich bin auch heilfroh, dass ich das Extra noch nachbestellt habe.
Überrascht mich ohnehin, dass ich Anfang Mai noch etwas nachbestellen konnte, wo ich doch das Fahrzeug Mitte Juni schon übernommen habe und der Q3 ja erst noch von Martorell nach Ingolstadt gebracht werden musste.
Schön, dass Audi so flexibel ist 🙂.
Dir ist jetzt aber alles klar, nachdem es vorhin Missverständnisse gab 😉?