Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3

Audi Q3 8U

Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???

Beste Antwort im Thema

Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...

Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄

Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Hallo,

ist es möglich diese Funktion nachzurüsten beim 🙂 oder beim " Spezialisten" ?

Grüsse

HIER bitte nachzulesen!!!

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981



Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Hallo,

ist es möglich diese Funktion nachzurüsten beim 🙂 oder beim " Spezialisten" ?

Grüsse

HIER bitte nachzulesen!!!
.

Genau und um das Lesen im anderen Thread abzukürzen, die gleiche Frage auch

-> dort

. 😉

Sollte es eine Nachrüstlösung geben dann wohl erst mit dem MJ 2015 welches ja erst seit kurzem zur Auslieferung kommt.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

1300,- bei Kufatec.

http://www.kufatec.de/.../...rst-set-elektrische-heckklappe-audi-q3-8u

ok - gibt also keine Werks mässig !

na dann merci für die info ....

den nachrüstlink von kufatec .... mit 1300 kröten ... ich glaub nicht das die Person das ausgibt zumal Auto nur für 2 jahre geleast ....und 1jahr ist schon rum ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


..
den nachrüstlink von kufatec .... mit 1300 kröten ... ich glaub nicht das die Person das ausgibt zumal Auto nur für 2 jahre geleast ....und 1jahr ist schon rum ...
.

Wenn schon ein Jahr rum ist, dann ist das Leasingfahrzeug auch nicht MJ 2015. Die Kufatec Lösung gibt es wie es scheint deshalb auch erst seit kurzem.

Als ich vor nicht langer Zeit zur Info nach dem Q5 Äquivalent der elektr. Heckklappe geschaut habe, war das Q3 Angebot nämlich noch nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von arminschneider


1300,- bei Kufatec.

http://www.kufatec.de/.../...rst-set-elektrische-heckklappe-audi-q3-8u

Und das sind nur die Kosten für das Nachrüst-Set. Wer nicht so geschickt und bewandert ist und den Einbau selbst vornehmen kann, zahlt einiges mehr für die Nachrüstung.

Ich denke die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen.

Wenn man sieht wieviel das Nachrüsten einer Anhängerkupplung oder die Nachrüstung eines Navis kostet, obwohl schon werksseitig eine Vorbereiterung bezahlt und verbaut ist, muß man sich Fragen ob Audi noch alle Latten am Zaun hat.

Mit der Nachrüstung der elektrischen Heckklappenfunktion wird es nicht anders sein, da hier zusätzlich zu den Elektromotoren noch ein Kabelbaum verlegt, einige Schalter und neue Verkleidungen montiert werden und ein oder mehrere Steuergeräte montiert werden müssen.

Zitat:

Mit der Nachrüstung der elektrischen Heckklappenfunktion wird es nicht anders sein, da hier zusätzlich zu den Elektromotoren noch ein Kabelbaum verlegt, einige Schalter und neue Verkleidungen montiert werden und ein oder mehrere Steuergeräte montiert werden müssen.

Auch wenn ich das gleiche denke, habe ich dort mal eine Anfrage gemacht. Der Einbau sollte möglich sein, ein genaues Angebot können sie mir aber erst nach dem ersten Mustereinbau Mitte Juli machen. Ich bleibe da mal dran, mal sehen wie teuer es letztlich komplett mit Einbau wird.

MfG

Hallo! Bitte um Info, wie die elektrische Heckklappe reagiert, wenn etwas, beim schließen, im Weg ist??? Außerdem wäre noch interessant zu wissen, ob das manuelle Schließen auch möglich ist. Danke für die Antworten im Voraus. Grüße Roadrunner.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


Hallo! Bitte um Info, wie die elektrische Heckklappe reagiert, wenn etwas, beim schließen, im Weg ist??? Außerdem wäre noch interessant zu wissen, ob das manuelle Schließen auch möglich ist. Danke für die Antworten im Voraus. Grüße Roadrunner.

Kinder Finger, sollten nicht dazwischen sein. Das würde weh tuen, und ein wenig kraft braucht man schon, das sie stehen bleibt. Denke mal das ein 8-10 jähriger es ohne Probleme halten könnte.

Beim Manuellen schließen meinst du damit, das man sie mit der Fernbedienung schließt?

Zitat:

Original geschrieben von marc4177



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


.. Außerdem wäre noch interessant zu wissen, ob das manuelle Schließen auch möglich ist. Danke für die Antworten im Voraus. Grüße Roadrunner.
..
Beim Manuellen schließen meinst du damit, das man sie mit der Fernbedienung schließt?

Ich vermute, er meint das manuelle, rein mechanische Schließen (ohne jegliche Schließmotorunterstützung). Würde mich auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


Hallo! Bitte um Info, wie die elektrische Heckklappe reagiert, wenn etwas, beim schließen, im Weg ist??? Außerdem wäre noch interessant zu wissen, ob das manuelle Schließen auch möglich ist. Danke für die Antworten im Voraus. Grüße Roadrunner.

Müssen wir wohl auf Information aus dem Erfahrungspool der Q5er hoffen, dort gibt es die elektr. Heckklappe schon länger. Vielleicht hat dies schon jemand aus dem Nachbarforum getestet.

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner1981


.. Außerdem wäre noch interessant zu wissen, ob das manuelle Schließen auch möglich ist. Danke für die Antworten im Voraus. Grüße Roadrunner.
Müssen wir wohl auf Information aus dem Erfahrungspool der Q5er hoffen, dort gibt es die elektr. Heckklappe schon länger. Vielleicht hat dies schon jemand aus dem Nachbarforum getestet.
.

@ampfer könnte evtl. berichten. Er hat die elektr. Heckklappe ja an seinem neuen Q3.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser


..
@ampfer könnte evtl. berichten. Er hat die elektr. Heckklappe ja an seinem neuen Q3.

Weiter oben hat "Atr1x" schon den Notfall beschrieben "...e-Motor wird ausgeklinkt - dann kann man die Heckklappe wie eine normale Heckklappe mit der Hand manuell öffnen...."

Stellt sich die Frage, ob dieses Ausklinken etwas dauerhaftes ist und anschließend der Freundliche aufgesucht werden muss, oder, was ich eher vermute, eine Rutschkupplung den Antrieb bei einer Blockade freigibt und abschaltet und z.B. bei Zündung aus/ein wieder aktiviert.

In der BA müsste das Szenario mit den üblichen Warnhinweisen beschrieben sein, wie sich die Klappe im Notfall verhält und ob eine manuelle Betätigung möglich ist, ohne den Antrieb zu beeinträchtigen.

nein - erneuter druck auf den Knopf aktiviert wieder die Heckklappenmotorik

Deine Antwort
Ähnliche Themen