Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3

Audi Q3 8U

Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???

Beste Antwort im Thema

Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...

Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄

Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


... bin auch heilfroh, dass ich das Extra noch nachbestellt habe.
...

Und lässt sich auch der Öffnungswinkel der Heckklappe individuell einstellen, wie beim Q5? Die Möglichkeit ist im Konfigurator nicht beschrieben!

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Zitat:

Original geschrieben von ampfer


... bin auch heilfroh, dass ich das Extra noch nachbestellt habe.
...
Und lässt sich auch der Öffnungswinkel der Heckklappe individuell einstellen, wie beim Q5?
.

Ja, hat er bereits im Vorstellungsthread erwähnt:

http://www.motor-talk.de/.../...ellung-mein-neuer-q3-t3587752.html?...

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint



Und lässt sich auch der Öffnungswinkel der Heckklappe individuell einstellen, wie beim Q5?
.
Ja, hat er bereits im Vorstellungsthread erwähnt:

http://www.motor-talk.de/.../...ellung-mein-neuer-q3-t3587752.html?...

Danke, ich verfolge nun nicht jeden Beitrag!

Mich hat irritiert, dass im Konfigurator beim Q3 die Erklärung, wie sie beim Q5 zu lesen ist

"Öffnen über Taste auf dem Fahrzeugschlüssel, Taste in der Fahrertürverkleidung oder Softtouch-Taste in der Griffmulde an der Gepäckraumklappe, Schließen über Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe, mit Zuziehhilfe und programmierbarem Öffnungswinkel der Gepäckraumklappe"

nicht angeführt ist. Eine unverständliche Unterlassungssünde, da ein wichtiges Detail.

Da hast du vollkommen recht, das ist sogar das wichtigste Detail.
Die Heckklappe des Q3 öffnet so weit, dass mit Sicherheit viele Garagenbesitzer damit Schwierigkeiten haben.

Ähnliche Themen

Für mich ist alles wieder nur eine halbherzig und halbfertige Lösung. Warum brauche
ich die elektrische Betätigung? Ich komme vom Geschaftstermin oder Einkauf, hab unter beiden Armen Klamotten und muss doch alles abstellen, um an den Schlüssel zu kommen,. Warum keine Betätigung über Komfortschlüssel und Fussbewegung? Kann jeder Bayer, aber auch fast jeder Franzose und jeder Kölner.

Ich hatte bisher noch nie eine elektr. Heckklappe und habe eine solche bisher auch nicht vermisst.
Die weit öffnende Heckklappe unseres Q3 haben wir durch Einbau kürzerer Dämpfer garagen- und frauentauglich gemacht. M.M. nach hat die elektr. angetr. Heckklappe auch Nachteile, wie z.B. das langsame Öffnen/Schliessen bei Regen. Das geht von Hand erheblich schneller. Ähnlich den elektr. verstellbaren Sitzen - was entsetzlich langsam geht- werde ich aus heutiger Sicht bei der manuellen Bedienung der Heckklappe bleiben. Ich habe sowohl den Sinn als auch den Vorteil nicht verstanden. Ausser das Audi Geld verdient und die Kunden ein (teures) Extra mehr auf ihrer Ausstattungsliste ankreuzen können. Vollausstattung scheint der magische Begriff zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rolli04


.. Warum keine Betätigung über .... Fussbewegung? Kann jeder Bayer, aber auch fast jeder Franzose und jeder Kölner.

Da muss ich Recht geben und das wäre das I-Tüpfelchen. Ist völlig unverständlich, warum das z.B. ein Kuga per Fußgeste kann aber ein Q3 nicht. Aber auch ohne Gestensteuerung sehe ich immer noch einen gewissen (Zeit-)Vorteil darin, die Heckklappe vorab schon mit dem Funkschlüssel komplett aufklappen zu lassen wenn ich mich mit dem Einkaufswagen nähere.

Für viele, wie auch für mich, ist jedoch die programmierbare Höhenbegrenzung der (elektr.) Heckklappe ein nicht unwesentliches Kriterium. Das wäre somit erfüllt.

Bei den verkürzten Dämpfern der Standardheckklappe ist diese Begrenzung lediglich fix und eben nicht variabel.
.

@ampfer
Bitte poste mal die Öffnungs- und Schließzeit(en) deiner elektr. Heckklappe !

Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


..
Mich hat irritiert, dass im Konfigurator beim Q3 die Erklärung, wie sie beim Q5 zu lesen ist

"Öffnen über Taste auf dem Fahrzeugschlüssel, Taste in der Fahrertürverkleidung oder Softtouch-Taste in der Griffmulde an der Gepäckraumklappe, Schließen über Taste an der Innenseite der Gepäckraumklappe, mit Zuziehhilfe und programmierbarem Öffnungswinkel der Gepäckraumklappe"

nicht angeführt ist. Eine unverständliche Unterlassungssünde, da ein wichtiges Detail.
.

In der aktuellen Q3 Preisliste ist es aufgeführt:

"....Inklusive Servoschließung und programmierbarem Öffnungswinkel der Gepäckraumklappe".

Die Angaben in der Preisliste sind alles in allem doch umfangreicher als im Konfigurator.

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Matchpoint


..
Mich hat irritiert, dass im Konfigurator beim Q3 die Erklärung, wie sie beim Q5 zu lesen ist ...
nicht angeführt ist. Eine unverständliche Unterlassungssünde, da ein wichtiges Detail.
.
In der aktuellen Preisliste ist es aufgeführt:

"....Inklusive Servoschließung und programmierbarem Öffnungswinkel der Gepäckraumklappe".

Leider wieder nur Halbheiten! Audi sollte das Vier-Augen-Prinzip nicht vernachlässigen, damit solche Schnitzer vermieden werden, führen nur zu Irritationen.

Zitat:

@ampfer
Bitte poste mal die Öffnungs- und Schließzeit(en) deiner elektr. Heckklappe !

Gestern ausprobiert:

Bei der maximal möglichen Öffnung der Heckklappe dauert sowohl das Öffnen als auch das Schließen ziemlich genau fünf Sekunden.

5 Sekunden sind ein akzeptabler Wert wie ich finde. Klar geht es manuell schneller.

Naja wie gesagt: Für mich war meine Garage der Grund, das Extra nachzubestellen.

Ich lade täglich meine Arbeitstasche erst ein, abends aus und die lege ich immer in den Gepäckraum. Ohne die elektrische Klappe müsste ich täglich zwei mal die Klappe abfangen, damit sie mir nicht an die Garage knallt und damit verkratzt. Da das Heck wie ich befürchte doch recht stark verschmutzen wird eine doppelt unangenehme Sache.

Dieser Komfortgewinn war mir die knapp über 400 € wert, die ich abzüglich des Rabatts noch bezahlt habe. Wenn das jemand anders sieht, kann ich damit auch sehr gut leben 😉.

Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Dieser Komfortgewinn war mir die knapp über 400 € wert, die ich abzüglich des Rabatts noch bezahlt habe. Wenn das jemand anders sieht, kann ich damit auch sehr gut leben 😉.

Bei meiner Bestellung 12/13 war dieses Feature leider noch nicht im Angebot. Ich würde sogar noch etwas mehr ausgeben, wenn ich es bei meinen (geliefert 3/14) nachrüsten lassen könnte:-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Zeppelin59



Zitat:

Original geschrieben von ampfer


Dieser Komfortgewinn war mir die knapp über 400 € wert, die ich abzüglich des Rabatts noch bezahlt habe. Wenn das jemand anders sieht, kann ich damit auch sehr gut leben 😉.
Bei meiner Bestellung 12/13 war dieses Feature leider noch nicht im Angebot. Ich würde sogar noch etwas mehr ausgeben, wenn ich es bei meinen (geliefert 3/14) nachrüsten lassen könnte:-)

Mfg

So sieht es aus, ich hätte es auch gerne genommen, aber das gab es 2012 noch nicht.

Hallo,

ist es möglich diese Funktion nachzurüsten beim 🙂 oder beim " Spezialisten" ?

Grüsse

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen