Elektrische Heckklappe trotz Anhänger

VW Passat B6/3C

Hallo,

hat jamand was neues zum Thema elektrische Kofferraumöffnung beim Passat 3C, obwohl ein Anhänger dran ist??
Lässt sich das irgendwie umgehen??

Bin für jede Info Dankbar!!!

Beste Antwort im Thema

Du wärst der Erste der drauf losschimpft, wenn ihm die Klappe gegen den Fahrradträger knallt.
Mit den Worten "Was für eine kack Karre, da hätte man ja auch mal dran denken können, das die beschissene Klappe nicht hochfahren darf wenn ein Anhänger angeschlossen ist!"

😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

<p>Zu meiner Rechtfertigung</p>
<p> </p>
<p>Jetzt noch mal zu meinem Ausgangswunsch ;-)</p>
<p> </p>
<p>weiß jemand, woran "das Auto" merkt, dass ein Anhänger "eingesteckt" ist?</p>

Hallo,
steht doch schon in den Antworten, vielleicht etwas verklausuliert, in dem die elektrische Verbindung hergestellt ist

Mein Text sollte anders aussehen:

Zu meiner Rechtfertigung:
Icch war am Samstag mit einem kleinen Hänger unterwegs (die Klappe geht problemlos auf und zu) und habe Holz gemacht (ca. 8 Stationen, zu Hause --> Wald, 4 Runden) und deshalb habe ich die Heckklappe ca. 8 bis 16x von Hand geöffnet - und meine FB vermisst :-((

und dann die Frage, woran die elektronik den Anhänger "merkt" ....

Na ja, ich wüsste schon gerne den technischen Grund:

Ist da eine Brücke im Stecker?
Ein Kontakt, der mechanisch beim Einstecken betätig wird?
Stellt die Elektronik den erköten Stromverbrauch fest? Welchen - den vom Licht? Oder wird eine elektrische Schleife durch den Anhänger gebildet? Wleche Kontakte sind dafür verantwortlich?

--> ich könnte dann evtl. ein Kabel herstellen, dass dem Passat dann "keinen Anhänger" vorgaukelt ...

Ähnliche Themen

Na ja, ich wüsste schon gerne den technischen Grund:

Ist da eine Brücke im Stecker?
Ein Kontakt, der mechanisch beim Einstecken betätig wird?
Stellt die Elektronik den erhöhten Stromverbrauch fest? Welchen - den vom Licht? Oder wird eine elektrische Schleife durch den Anhänger gebildet? Wleche Kontakte sind dafür verantwortlich?

--> ich könnte dann evtl. ein Kabel herstellen, dass dem Passat dann "keinen Anhänger" vorgaukelt ...

Aha,
dann "merkt" das Auto nicht, dass ein Anhänger angeschlossen ist ?
Wie soll das gehen, schließlich ist gesetzlich vorgeschriebene Anhängerblinkkontrolle außer Kraft, das Anhänger ESP-ohne Funktion, die Nebelschlußleuchte im Fahrzeug weiter leuchtet, das Standlicht, was heute über eine Spannungsabsenkung erledigt wird, aber bein Anhänger mit 12V zur Verfügung stehen muss ist dann auch nicht mehr da, da das Fahrzeug ja keinen Anhäner erkannt hat.

Manchmal versteh ich es ja nicht......
Wenn Du stehst und öfter den Kofferraum aufmachen willst, zieh einfach den Stecker vom Anhänger, wie weiter oben schon geraten....

Kopfschüttel

Hallo @Beuler ,

nee, ich will ja auf keinen Fall "alle" Funktionen abschalten, sondern nur die "eine" mit der Heckklappe .....

... und wenn's nicht geht, dann eben nicht .....

Gruß

lucky-w

Hi,

Also erstmal müssen die Heckklappenmotoren das aushalten. Du kannst ja auch net deinen Hund drin verrecken lassen, nur weil der VW-Händler sagt, dass man die Heckklappe nicht mit Hand öffnen darf, da sonst der Motor kaputt geht (OK, wer seinen Hund mag, der zahlt lieber den neuen Motor...).
Eine Spülmaschine muss es auch aushalten, wenn sich ein normaler Mensch auf die geöffnete Tür stellt. Das müssen die Gelenke mitmachen (aber lieber dennoch nicht ausprobieren...).

Von daher bastel lieber net dran rum und mach die Klappe bei angehängten Anhänger mit Hand auf. So oft wird das ja eh nicht der Fall sein, oder?

Und falls du öfters im Wald unterwegs bist um Holz zu holen, sprech doch mal deinen Händler an. Vielleicht kann man die Abschaltung der automatischen Öffnung im Steuergerät deaktivieren. Aber dem Auto vorgaukeln, dass kein Anhänger dran ist, obwohl einer dran hängt, würde ich lieber sein lassen.

MfG

Tach zusammen,
Die bei VW dürfen dasnicht. Zu gefährlich (ui ich hab Angst)
Es ist aber möglich.
Vielleicht hat hier im Forum mal jemand ne Adresse von einem netten Menschen, der das nötige Equipment hat und mal schnell in der Mittagspause das Teil so programiert, dass man die Heckklappe auch elektr. öffnen kann wenn ein Anhänger dran ist.
Und etzt kommt mir nicht wieder mit: Lass es sein, Ist doch gut so wie es ist...

Hallo zusammen,

ich hab ein VCDS-System, daher kann ich die Steuergeräte codieren.
Da ich aber keinen Passat habe kann ich es nicht testen.
Weis den einer die genaue Codierung bzw. das Steuergerät indem diese Option codiert werden kann?
Wurde nämlich nun von einem User gefragt ob ich das codieren kann. Vielleicht kann das ja jemand testen....

Gruß Daniel

Per Codierung ist da nichts zu machen.

Und die Funktion ist übrigens sehr gut so. Waren die letzen Tage mit Fahrradträger unterwegs und ich weiß gar nicht wie oft versehentlich die Kofferraumklappe fern-geöffnet wurde.

Mann muss die Klappe dann auch nur ein Stück "über die Kraft der Motoren" öffnen und dann fährt Sie allein auf. Schließen tut Sie so oder so allein.

Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Mann muss die Klappe dann auch nur ein Stück "über die Kraft der Motoren" öffnen und dann fährt Sie allein auf. Schließen tut Sie so oder so allein.

Eins vornweg: Recht hast du. 😉

... aber: Durch den erhöhten Anfangswiderstand sollte man darauf achten, dass kein Vertreter des anderen Geschlechts die Turnübung verfolgt. Es könnte als Muskelschwäche ausgelegt werden. Und DIE wirkt nicht fördernd. 😁

....
möchte gerne das thema nochmal aufgreifen,ob man diese "schutz"funktion aufheben oder umgehen kann...??

Zitat:

Original geschrieben von timido



Zitat:

Original geschrieben von Alex679


Mann muss die Klappe dann auch nur ein Stück "über die Kraft der Motoren" öffnen und dann fährt Sie allein auf. Schließen tut Sie so oder so allein.
Eins vornweg: Recht hast du. 😉

... aber: Durch den erhöhten Anfangswiderstand sollte man darauf achten, dass kein Vertreter des anderen Geschlechts die Turnübung verfolgt. Es könnte als Muskelschwäche ausgelegt werden. Und DIE wirkt nicht fördernd. 😁

Recht hast du. 😉

Hallo,

eins vorweg ich bin nicht faul. Aber meine bessere Hälfte (1,52m) kommt nicht so einfach an die Klappe und elektrisch ist für sie einfach super (Für mich auch ;-)). Mit Fahrradträger kommt man sehr schlecht an die Steckdose, ohne sich die Hose oder anderes einzusauen. Ich könnte mir eine Handfunktion vorstellen wie in der Industrie üblich: Heckdeckel öffnet nur solange wie man die Taste drückt. So kann man nicht ausversehen von innen öffnen und kommt trotzdem elektrisch an seine Sachen im Kofferraum.

Gruß Willi

Deine Antwort
Ähnliche Themen