elektrische Heckklappe
Hallo,
habe einen Active Turnier mit Keyfree, elek. Heckklappe und Anhängerkupplung. Ich habs jetzt aufgegeben, die Heckklappe mit einen "Fußtritt" öffnen zu wollen. Ich kann unter die Kiste treten wie ich will, die Klappe öffnet nicht.
Nebenbei bemerkt, wegen der Batterie geht wohl S/S und die Beifahrerseite lässt sich nicht öffnen.
Gibt es im Forum ähnlich gelagerte Fälle zur Heckklappe?
Gruß
Lothar
Beste Antwort im Thema
Zitat vom TE:
Kann man die Sensoren nun deaktivieren oder nicht ? Mit Deiner Antwort bin ich so schlau wie vorher. Ich habe weiterhin keine Ahnung. Solche Antworten - "..... glaube zu wissen oder so ähnlich … " kann man sich sparen.
Sorry, aber diese Antwort kannst du dir auch verkneifen. Nicht auf die Reihe kriegen selbst mal im verbotenen Buch nachzuschlagen, aber andere, die dir helfen wollen anmachen.
Wie wärs mal mit ein wenig Eigeninitiative, und wenn das nicht möglich ist dann mal Danke sagen?
61 Antworten
Bei mir es selbe. Die meist geringe Spannung der Batterie führt meiner Meinung nach zu den meisten hier beschrieben Störungen am Focus.
Zitat:
@Flori213 schrieb am 7. Januar 2020 um 06:16:14 Uhr:
Warum lese ich hier immer geringe Batteriespannung.
Fahrt Ihr alle nur Kurzstrecken oder zu viele Abnehmer dran?Habe jetzt 28000km runter und nicht einmal irgendwas wegen zu niedriger Spannung gehabt.
Egal ob kurz oder lang. Iwas zieht immer die Batterie leer. Hab fast Vollausstattung. Vermute einen Bug im Energiemanagement. Ich merke das ständig Funktionen gedrosselt oder abgeschaltet werden.
Hab es grad mal getestet. Beifahreseite geht keyless nicht. Kick unters Auto für die Kofferklappe geht auch nicht, dann Fahrzeug mit Schlüssel entriegelt und und dann ging die Klappe auch auf mit kick unters Auto. Im Auto eingestiegen dann die Meldung auf dem Display. An Kurzstrecke liegt es bei mir denke ich nicht. Bin, seit ich kurz vor Weihnachten die Meldung mit Notrufsystem Störung kam jeden Tag ca 50 km gefahren und trotzdem hätte ich jeden Morgen die Meldung auf dem Display 🙄 mit meinem Mondeo mk5 bin ich teilweise täglich unter 10 km gefahren und hatte nie ein Problem mit der Batterie
Zitat:
@lothar54 schrieb am 6. Januar 2020 um 22:27:17 Uhr:
Hallo,habe einen Active Turnier mit Keyfree, elek. Heckklappe und Anhängerkupplung. Ich habs jetzt aufgegeben, die Heckklappe mit einen "Fußtritt" öffnen zu wollen. Ich kann unter die Kiste treten wie ich will, die Klappe öffnet nicht.
Nebenbei bemerkt, wegen der Batterie geht wohl S/S und die Beifahrerseite lässt sich nicht öffnen.
Gibt es im Forum ähnlich gelagerte Fälle zur Heckklappe?Gruß
Lothar
Meine Mutter hat nen kuga mit ahk- laut ford funktioniert dann die Heckklappe nicht mehr mit der Fuß Bewegung.
Hat ihr aber vorher auch keiner gesagt - erst auf mehr malige Nachfrage.
Die ahk scheint wohl bissel im Weg zu sein
Ähnliche Themen
Mag sein das es vielleicht beim Kuga dann nicht geht. Ich kann nur sagen das meine Kofferraumklappe immer auf geht per Fuß. Eagl ob AHK draußen oder nicht. Selbst wenn ein Anhänger hinter ist.
Hatte am Anfang auch Probleme, mittlerweile zu 100% Erfolg:
1. mittig stehen
2. ca 30cm hinter Stoßstange
3. kurzer schneller Tritt mit linkem Fuß ca. 45 Grad nach Mitte links
Zitat:
@ehthe schrieb am 7. Januar 2020 um 08:36:30 Uhr:
Welche Anhängerkupplung habt ihr, abnehmbar oder schwenkbar?
ich habe die elektisch schwenkbare
Zitat:
@ooe2 schrieb am 7. Januar 2020 um 16:03:48 Uhr:
Hatte am Anfang auch Probleme, mittlerweile zu 100% Erfolg:
1. mittig stehen
2. ca 30cm hinter Stoßstange
3. kurzer schneller Tritt mit linkem Fuß ca. 45 Grad nach Mitte links
hast Du vor dem "Treten" das Auto aufgeschlossen?
Werde es nochmals versuchen, auch wenn mich die Nachbarn mittlerweile etwas komisch anschauen (es passiert ja nichts)
Es wird aber nicht an der Anhängekupplung liegen. Ich habe keine verbaut und es geht trotzdem nicht. Wenn ich das Auto mit Schlüssel entriegel geht die Klappe mit dem Fuß ohne Probleme auf. Es wird an der zu niedrigen Batteriespannung liegen wenn die Beifahrerseite auch nicht zu entriegeln geht mit keyless. Zumindest ist das meine Vermutung und kann ich auch so jeder Zeit reproduzieren
Bei mir hat es auch erst ein paar Versuche gedauert bis ich gewusst habe was ich genau machen muss um die Heckklappe mit dem Fuß zu öffnen oder zu schließen. Aber dann, seit mehr als einem Jahr habe ich eine quote von 100%. Ich habe die abnehmbare AHK und die ist immer montiert.
Reagiert die Heckklappe denn "keyless" auf den Taster?
Ja, damit funktionierts. Ich muss das jetzt nochmal selbst ausprobieren. Ich habe das immer mit verriegeltem Fahrzeug probiert.
Ja bei keyless geht es bei mir komischerweise tatsächlich am Taster wenn das Auto noch verriegelt ist. Liegt aber evtl daran daß man den Taster ja betätigt das es dadurch entriegelt. An der Tür ist ja kein Sensor der erkennt daß man den Griff zieht. Davon gehe ich zumindest aus
Zitat:
@lothar54 schrieb am 7. Januar 2020 um 18:35:05 Uhr:
Zitat:
@ooe2 schrieb am 7. Januar 2020 um 16:03:48 Uhr:
Hatte am Anfang auch Probleme, mittlerweile zu 100% Erfolg:
1. mittig stehen
2. ca 30cm hinter Stoßstange
3. kurzer schneller Tritt mit linkem Fuß ca. 45 Grad nach Mitte linkshast Du vor dem "Treten" das Auto aufgeschlossen?
Werde es nochmals versuchen, auch wenn mich die Nachbarn mittlerweile etwas komisch anschauen (es passiert ja nichts)
Ist egal, funktioniert wenn das Auto verschlossen ist genauso wie wenn es aufgesperrt ist!
Ich habe es heute nochmals probiert. Keyless ist aktiviert, Fahrertür lässt sich öffnen, Beifahrertür funktioniert nicht.
Auto geöffnet, dann habe ich bestimmt 20-25mal unter die Karre getreten und auf einmal geht die Heckklappe auf. Wie gesagt meine Trefferquote liegt bei max. 25%. Also Spass macht das nicht wirklich, da ich mit dem Schlüssel schneller bin.
Mit dem abgeschlossenen Auto habe ich es nicht hingekriegt. Kann aber durchaus an meiner Trefferquote liegen.
Wegen der Beifahrertüre werde ich nächste Woche mal meinen Händler besuchen.