Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
837 Antworten
Bei Audi direkt 73€ beide.
Ich denke man kriegt die auch günstiger, aber ich wollte sicher gehen das die auch passen.
Was auf jeden Fall auffällt ist das es wetterabhängig ist. Wenn es draußen warm ist dann knallt er mehr zu als wenn es kalt ist
Genau Buchstabe A ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@karonius schrieb am 8. August 2017 um 13:30:19 Uhr:
ich wohne in lubeck und in audi zentru gesagcht keine meer A buchstabe ab 2015
Richtig...musst den Nachfolger nehmen !
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 24. Januar 2016 um 19:58:32 Uhr:
Kaufen kannst Du das: 4L0 827 505 A -> hat sich aber jetzt ersetzt in 4F9 827 505...hmmmmm, 06/2015 habe ich das 4L0 gekauft.Ach ja, das neue Schloss hat 4 Pins die alten bis PA haben nur 3.
Also der 4.Pin wird nicht benötigt und fertig.
Zum Schloss muss aber noch die Abdeckung erneuert werden: 4F9 827 520 D.
Weißt du wofür der 4. Pin des neuen Schlosses ist?
Laut SLP befinden sich im neuen Schloss 2 Schaltkontakte, wovon der vom "4.Pin" direkt zum rechten Motor der elektrischen Heckklappe geht.
Zitat:
@canicula schrieb am 23. März 2016 um 15:30:42 Uhr:
Erster Zwischenbericht nach dem Umbau (Gummi gegen Unterlegscheiben):
Es funktioniert!
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an "alesandro44"; ohne seinen Beitrag hätte ich den Umbau nicht in Angriff genommen.
So ich habe diese Sache auch soeben vollendet. Es funktioniert! Den Öffnungswinkel habe ich per VCDS auf den Wert 300 gesetzt, original ab Werk ist die Vorgabe 350. Das hat den Sinn das meine Frau nun "keine Leiter" benutzen muss um den Taster "Schließen" zu betätigen.
@pfrumt man kann doch die Heckklappe in der gewünschten Höhe anhalten (bzw. auch von Hand langsam heben/senken) und dann mit 3 sek. gedrückt halten des schließen Knopfes die aktuelle Öffnungshöhe speichern...
Steht auch so in der Anleitung...
Oder hab ich was falsch verstanden?
Zitat:
@A6Aussie schrieb am 8. Dezember 2018 um 13:09:56 Uhr:
@pfrumt man kann doch die Heckklappe in der gewünschten Höhe anhalten (bzw. auch von Hand langsam heben/senken) und dann mit 3 sek. gedrückt halten des schließen Knopfes die aktuelle Öffnungshöhe speichern...Steht auch so in der Anleitung...
Oder hab ich was falsch verstanden?
Eher 5sek gedrückt halten aber JA, so wird die aktuelle Öffnungshöhe gespeichert
Per Taster weiß ich das nicht. Wenn es so in der Anleitung steht sollte es funktionieren. Probier es einfach mal. Wenn hinterher nichts geht hast Du denke ich VCDS.
@derSentinel angenommem es wird per Taster die Höhe programmiert und ich muss irgendwann wieder voll öffnen, wie geht das denn?
@pfrumt
Manuell die Klappe hochdrücken, einige Sekunden auf die Taste drücken und fertig.
Zitat:
@alesandro44 schrieb am 21. März 2016 um 20:11:19 Uhr:
... Und Tatsächlich ist das Spiel in der Hecklappe der Übeltäter und muss sagen bin etwas enttäuscht von Audi, dass man sowas als Stand der Technik belässt! ...
Ich hab auch das Problem mit der nur einen Spalt öffnenden Heckklappe und dann geht sie wieder zu. Lässt sich nur mit manueller Unterstützung auf den ersten cm zum Öffnen bewegen.
Anbei ein Video mit den Motoren beim Schließen und Öffnen - gehört das Spiel so oder ist da auch was locker?
Oder sehe ich das nur bei demontierten Motoren?