Elektrische Heckklappe
Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??
Vielen dank für eure hilfe.
Gruß John
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU
837 Antworten
Also, die Fragezeichen waren bei mir Smileys, dann werden emojiis wohl nicht unterstützt....
Ich habe das Thema nachgerüstet, mit neuem Steuergerät und anschließender Freischaltung mit Codierung beim Freundlichen ..... hier wurde festgestellt, dass die Motoren beide hinüber waren, somit konnte die Funktion des Einbaus nicht getestet werden....
Die neuen Motoren sind jetzt verbaut und ich habe leider aktuell nur die oben beschriebene Funktion!!!!
Jetzt würde ich gerne den Taster brücken, nur wie ?????....
Dann ist es tatsächlich so das Du sie falsch zusammen gebaut hast.
Man muss sie wieder genauso einbauen wie die alten standen... also ist das jetzt ein reines probieren wie sie richtig stehen.
Ob die mit VCDS jetzt anders angelernt werden können (also im verdrehten Zustand auf 0 setzen) kann ich nicht sagen... es gibt dazu aber einiges in der Sufu
Hab den Beitrag gefunden der es erklärt: http://www.motor-talk.de/.../...beim-aufmachen-durch-t5096446.html?...
So ist es bei Dir nun auch... bleibt halb offen stehen... also lies mal
hallo !!!
ich habe gekauft die neue gasfeder stabilus 106628 lift-o-mat..ung die heckklappe letzte 20 cm nicht langzamer zu
Zitat:
@karonius schrieb am 30. Januar 2017 um 17:24:04 Uhr:
hallo !!!
ich habe gekauft die neue gasfeder stabilus 106628 lift-o-mat..ung die heckklappe letzte 20 cm nicht langzamer zu
Blätter ein paar Seiten zurück, dort ist das eigentliche Problem beschrieben !
Bitte keine PN zu Problemen mit deinem Auto, dazu ist das Forum da !
Danke
Ähnliche Themen
ich habe folgendes problem...
ich habe mir einen kompletten satz für die heckklappe besorgt,bj2007.
den kabelsatz habe ich mir von
k-electronic mit einbauanleitung besorgt!nach einbau und codierung
läuft die zuziehhilfe(wie so oft hier gelesen)nicht!?die zuziehilfe habe ich schon auf funktion getestet und fehlermeldungen kommen auch keine!
ich kann mir nicht erklären woran das liegen soll!
hat jemand rat?
habe das problem lösen können!
mittels stromlaufpläne habe ich festgestellt das der kabelsatz von
k-elecronic falsch gepinnt war!der anschlußstecker für die zuziehhilfe war komplett falsch!?nun läuft alles!
mein STG hat INDEX B und die ZZH INDEX A
ich vermute das es bei den verschiedenen BJ andere Pinbelegungen gibt!?
Zitat:
@derSentinel schrieb am 14. Januar 2017 um 12:36:56 Uhr:
Dann ist es tatsächlich so das Du sie falsch zusammen gebaut hast.
Man muss sie wieder genauso einbauen wie die alten standen... also ist das jetzt ein reines probieren wie sie richtig stehen.
Ob die mit VCDS jetzt anders angelernt werden können (also im verdrehten Zustand auf 0 setzen) kann ich nicht sagen... es gibt dazu aber einiges in der SufuHab den Beitrag gefunden der es erklärt: http://www.motor-talk.de/.../...beim-aufmachen-durch-t5096446.html?...
So ist es bei Dir nun auch... bleibt halb offen stehen... also lies mal
Danke für den Tipp, hab´s genau so hinbekommen, wie dort beschrieben !!
Senti, danke nochmal !!
alles schlecht beim mir. habe ich gekauft die neu damfer in audi zentrum mit buchschtabe " J"
vin 2015 keine mehr A
Hallo,
habe jetzt auch das Problem mit der elekt. Heckklappe.
Sie geht hoch, bevor die ganz oben ist fährt sie wieder runter und bleibt shehen, zieht nicht zu.
Ich werde mir neue Dämpfer holen, denke die sind jetzt fällig. Der Audi ist Facelift von Bj: 2009 mit 234000 km jetzt.
Aber mein Frage ist, wie kann ich die Dämpfer tauschen, wenn die Heckklappe nicht oben bleibt.
Wie aufwändig ist der Tausch überhaupt, und wie soll ich die Heckklappe oben halten, um die Dämpfer zu wechseln.
Worauf muss ich beim Kauf von den Dämpfern achten, es gibt bestimmt verschiedene.
Wenn die Klappe in der Mitte ist kannst du sie doch einfach hochdrücken. Es soll angeblich auch gehen indem man längere Zeit den Öffnen Knopf drückt, dass sich die Motoren entriegeln und man dann grundsätzliche die Klappe von Hand öffnen kann, das hatte bei mir aber nie funktioniert, habe es einfach manuell hochgedrückt und keine Probleme damit gehabt.
Oben halten indem du die Heckklappe mit etwas von unten abstützt, einer Leiter z.B., schau aber das du was drunter legst damit es keine Kratzer gibt.
Hebe Heute die neuen Dämpfer eingebaut, und alles wieder in Ordnung.
Die Heckklappe funktioniert einwandfrei...