Elektrische Heckklappe schließt nicht

Ford Focus Mk4

Mahlzeit zusammen ,

Habe seid heute das Problem das sich die elektrische heckklappe zwar über den Sensor als auch über den Schlüssel und dem Schalter im Innenraum öffnen lässt jedoch nicht mehr elektrisch schließen lässt.

Es kommt beim Versuch nur noch ein Ton / Melodie die sich aber nicht anhört als wenn die heckklappe schließen würde.

Auch nach einem Neustart des Focus keine Änderung

Hatte jemand den Fehler schon mal oder ist das bekannt was das sein könnte ?

23 Antworten

Zitat:

@prince_ schrieb am 14. Juni 2023 um 09:52:17 Uhr:


Wird die Heckklappe vom Fahrzeug als offen erkannt? Ansonsten vielleicht das Schloss, dass defekt ist, weil es denkt, dass die Heckklappe schon zu ist?

Das Auto ist in der Regel aus, wenn ich die Heckklappe öffne oder schließe, wird aber ansonsten als offen erkannt im Bordcomputer wenn ich sie öffne, ist sie geschlossen habe ich auch keine Meldung

Meine Vermutung liegt mitlerweile darin, das ein Zusammenhang mit dem Getriebe besteht.

Denn wie im 1 Post beschrieben kommt der beim Versuch zu die Heckklappe zu schließen als wenn die Automatik nicht auf P gestellt ist sondern z.b. in D.

Da es mal tagelang super funktioniert und dann wieder nicht, ist meine Vermutung, das der Wagen nicht erkennt das er in P steht und daher die Klappe nicht schließt

mir ging es eher um die Meldung im BC "Heckklappe offen" oder so ähnlich.

Aber interessant, was du beschreibst. Hast du meinen Beitrag im anderen Thema gelesen?

Zitat:

@prince_ schrieb am 13. Juni 2023 um 10:00:24 Uhr:


Wegen des Getriebes: Ich hatte zwischenzeitlich ein ähnliches Problem, mein Getriebe hat sporadisch mit einer "Fehler"meldung beim Wechsel von D->R und R->D den Gang rein geschlagen. Die "Fehler"meldung /Infomeldung lautete im Kombiinstrument: "ausgewählter Gang aktiviert sich bei niedriger Geschwindigkeit" und wurde durch kurzes Gebimmel untermalt, das Getriebe hat kurz gewartet und dann plötzlich den Gang reingeschlagen, sodass das ganze Auto hin und her wackelt. Die Meldung im Kombiinstrument war auch immer nur kurz zu sehen. Reproduzierbar war es nicht, Fehler seien auch wohl keine abgelegt worden. Aufgekommen war das bei mir auf jeden Fall nach längerer Zeit nach einem Update, da ich ein ruppiges Schaltverhalten bemängelt habe. Das Getriebe hat danach butterweich geschaltet, aber ab und zu den Gang beim Rangieren/Einparken reingewürgt. Schlussendlich kam ein Aussendienstmitarbeiter von Ford aus Köln und hat die Getriebe-Software "neuaufgespielt" (wobei ich glaube, dass sie auf die vorherige Version zurückgesetzt wurde, da mittlerweile wieder die Gangwechsel ruppiger sind).

Warum ich das ausführlich schildere: Vielleicht bist Du @Arakosa ein Leidensgenosse?

Ich hatte zu dem Zeitpunkt kein direktes Problem mit der Heckklappe feststellen können (aber auch nicht getestet). Wobei ich hinzufügen muss, dass ich zwischenzeitlich Probleme mit der Heckklappe hatte, die sich aber darin geäußert haben, dass der Fußsensor nicht reagiert hat (woraufhin das Heckklappen Steuergerät geupdatet/getauscht wurde. Erst als ein Aussendienst MA von Ford "aus Köln" angereist ist, wurde es behoben. Meine Probleme mit dem Getriebe sind erst später aufgekommen/festgestellt worden).

Mahlzeit zusammen,

Es ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr nach der Reparatur, des oben geschilderten Problems vergangen.

Damals wurden die Dämpfer getauscht und es funktionierte bis gestern.

Jetzt lässt sich die Heckklappe nicht mehr elektrisch schließen nachdem diese geöffnet wurde.

Das ganze ist dieses Mal aufgefallen, nachdem der Focus in der Waschanlage war.

Kann dies damit zu tun haben? Einen Wassereinbruch konnte ich bislang nicht fest stellen.

Oder sind es wirklich nach einem Jahr wieder die Dämpfer was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

Vermutlich hat es nichts mit dem Problem zu tun aber bei SYNC 4 kannst du einstellen, ob du die Heckklappe manuell oder elektrisch schließen möchtest. Da hast du aber sicher schon geguckt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dagobert73 schrieb am 6. August 2024 um 15:59:08 Uhr:


Vermutlich hat es nichts mit dem Problem zu tun aber bei SYNC 4 kannst du einstellen, ob du die Heckklappe manuell oder elektrisch schließen möchtest. Da hast du aber sicher schon geguckt?

In meinem Falle Sync 3, da es sich um den VFL handelt, aber ja es das wurde kontrolliert und die Heckklappe fährt auch ohne Probleme über alle Optionen elektrisch auf.

Ich hatte vor Wochen einmal eine zickige Heckklappe. Ich glaube, bei mir hat es mit dem (verschmutzten?) Fußsensor zu tun gehabt.
Vielleicht ist durch die Autowäsche Schmutz vor den Sensor geraten o. ä.?

Zitat:

@Arakosa schrieb am 14. Juni 2023 um 11:38:55 Uhr:



Zitat:

@prince_ schrieb am 14. Juni 2023 um 09:52:17 Uhr:


Wird die Heckklappe vom Fahrzeug als offen erkannt? Ansonsten vielleicht das Schloss, dass defekt ist, weil es denkt, dass die Heckklappe schon zu ist?

Das Auto ist in der Regel aus, wenn ich die Heckklappe öffne oder schließe, wird aber ansonsten als offen erkannt im Bordcomputer wenn ich sie öffne, ist sie geschlossen habe ich auch keine Meldung

Meine Vermutung liegt mitlerweile darin, das ein Zusammenhang mit dem Getriebe besteht.

Denn wie im 1 Post beschrieben kommt der beim Versuch zu die Heckklappe zu schließen als wenn die Automatik nicht auf P gestellt ist sondern z.b. in D.

Da es mal tagelang super funktioniert und dann wieder nicht, ist meine Vermutung, das der Wagen nicht erkennt das er in P steht und daher die Klappe nicht schließt

Wie hast Du das Problem mit der Heckklappe gelöst. Ich habe nämlich genau die gleiche Störung

Bei mir half Mal die Bakterie für 5 Minuten abklemmen....

Zitat:

@MM1 schrieb am 29. August 2024 um 09:58:46 Uhr:



Zitat:

@Arakosa schrieb am 14. Juni 2023 um 11:38:55 Uhr:


Das Auto ist in der Regel aus, wenn ich die Heckklappe öffne oder schließe, wird aber ansonsten als offen erkannt im Bordcomputer wenn ich sie öffne, ist sie geschlossen habe ich auch keine Meldung

Meine Vermutung liegt mitlerweile darin, das ein Zusammenhang mit dem Getriebe besteht.

Denn wie im 1 Post beschrieben kommt der beim Versuch zu die Heckklappe zu schließen als wenn die Automatik nicht auf P gestellt ist sondern z.b. in D.

Da es mal tagelang super funktioniert und dann wieder nicht, ist meine Vermutung, das der Wagen nicht erkennt das er in P steht und daher die Klappe nicht schließt

Wie hast Du das Problem mit der Heckklappe gelöst. Ich habe nämlich genau die gleiche Störung

In meinem Falle, hing es mit dem bekannten Problem des nicht richtig funktionierenden Batterie Management zusammen.

Hatte auf Verdacht ohne die Batterie zu laden den bms zurück gesetzt und bin ein paar km gefahren, danach ging es wieder

Muss mich jetzt noch um das oben beschriebene Problem kümmern

Deine Antwort
Ähnliche Themen