Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal die Heckklappe elektrisch nachgerüstet?
Mit welchen Kosten muss man denn rechnen?
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Fotos habe ich nicht gemacht. Aber ne Teile Liste kann ich fertig machen klar.
531 Antworten
Zitat:
@ElDani schrieb am 2. April 2023 um 12:00:53 Uhr:
Hi. Danke für die Info. Ja jetzt aus dem Motorraum ist zwar super 3 leitungen extra aber zu viel. Entweder mache ich es auf sc50 über die noch freie fahne mit silikonkappe wenn die auch dauerplus hat oder ich nehme am schnellsten und offiziell von Kufatec-Anleitung sc44. Das kann man ja noch mit Anleitung bei verkauf plausibel erklären.
Ich ziehe immer gleich 2 oder 3 Leitungen mehr, 2021 auf Facelift Front umgebaut dann war ich froh das schon welche lagen, da hier dann 3x 30+ gefragt war 😁
Zitat:
@ElDani schrieb am 2. April 2023 um 13:22:49 Uhr:
Mit 30+ meinst du dauerplus 30 Ampere?
Genau
Sc22, sc28, sc38 und sc44 ist alles laut Sicherungsbelegung für Steuergerät für Anhängererkennung....was ist das denn ? Habe ich also mehrer Möglichkeiten das selbe anzuschließen oder hat die Anhängererkennung so viele sicherungen? Und alles verschieden ampere absicherung?
Bei mir ist sc28,sc38 und sc44 alle 3 nicht belegt aber bestromt. Wenn alle drei zur auswahl fur die ahk erkennung stehen kann ich ja sc44 ruhingen Gewissens nehmen oder?
Sc 46 kann ich ja fur die 12v dose im kofferraum benutzen.
Ähnliche Themen
Ja ich glaube auch, am liebsten hätte ich es wie es eigentlich soll, über sc50, aber kufatec hat es halt so geliefert 🙁 total bescheuert finde ich aber jetzt extra kabel verändern und rep.leitung kaufen blocksicherung usw. Hab flachsicherung 40 ampere da. Warte noch auf gateway adapter und bin gespannt wie es funktioniert so wirklich plug and play. Und vom klemmschutz muss ich ein stecker ändern....warum such immer hat der ein schwarzes was passt und der andere ein blauen der nicht passt. Teil. Nr ist richtig nur beim stecker ist ein t anstatt j
@Nudelsuppe2k geht das schließen und öffnen nach der Installation ohne codierung erstmal? Ich mein beim codieren schaltest du ja meistens die comfort Einstellungen im Menü. Ich muss nämlich zu jemanden zum codieren. Bei den spiegeln konnte ich erstmal ohne codieren über drehknopf ein und ausklappen.
Zitat:
@ElDani schrieb am 2. April 2023 um 18:10:29 Uhr:
Ja ich glaube auch, am liebsten hätte ich es wie es eigentlich soll, über sc50, aber kufatec hat es halt so geliefert 🙁 total bescheuert finde ich aber jetzt extra kabel verändern und rep.leitung kaufen blocksicherung usw. Hab flachsicherung 40 ampere da.
1.ter Fehler: bei Kufad***k bestellt
2.ter Fehler: Hoffen daß es doch klappt 😁
Dir geht es um die elektrische Heckklappe. Dafür ist die nunmal SC50 zuständig. Das ist keine Flachsicherung (die dort gar nicht reinpasst), wie bei der Sitzheizing. 40A ist für die Flachsicherung standard eigentlich schon zu grenzwertig. Daher nutzt, erstaunlicherweise, Kufa korrekterweise die Blocksicherung. . ** Edit Die sieht so aus, wie die hell grüne Sicherung auf Deinem 3.ten Bild. Die Sicherungskontakte (also was an der Sicherung selber ist) sind dort keine Steckfahnen, sondern Steckhülsen.
Dein Ebaylink ist der korrekte Stecker. Die Jaso oder Blocksicherung sieht so aus:
https://www.swg.de/shop/blocksicherung-typ-j-50-a-rot_71525_91454/
Zu Deiner anderen Frage wegen AHK: Ja, daß AHK Stg hat wirklich so viele Sicherungen. Es sind ja mehrere Stromkreise, die zu sichern sind (SL, BLK, BL, RFS). Wäre schlecht, wenn die komplette Beleuchtung am Anhänger ausfallen würde, weil alles über eine Sicherung läuft....
** Also, wenn ich das von Dir geschriebene nochmal lese, hat Kufa doch das Gegenstück genommen? Sprich einen weiblichen Kontakt? Dachte schon sie hätten es einmal in ihrem Leben richtig gemacht 😁 Dann mußt Du es doch mit Deinem Ebaykabel umarbeiten.
@Lightningman ja genau. Die Eierköppe sind offizielle Umrüster. Da kann ich es echt nicht nachvollziehen das die so ein kack abliefern. Und das bei so einen hohen Preis. Ja du hast mich überredet 😁 es ist immer besser alles wie es soll und nicht so ein pfusch. Also reparaturkabel 000979219 E kann ich bestellen? Die sollte auch wieder 4mm2 haben finde da aber keine angaben zu. Und die blocksicherung in dein link auch? Das ist die richtige? Kann ich die zweite freistehende fahne hinten als Stromquelle benutzen? Ja oder?
Das habe ich gefunden. Ich denke für 4mm2 muss ich 000979302 E nehmen. Hab in der bucht bestellt. Sicherung habe ich die selben bestellt wie verbaut sind HELLA Sicherung grün 40A 8JS740026-421. Sollte ok sein. Kannst ja bestätigen sobald du zeit hast und müsste dann noch bitte wissen ob ich die zweite hintere fahne dazu benutzen kann ich denk ja du sagtest ja sind beide gleiche dauerplus meine ich.
@Lightningman @Golfi30 @Nudelsuppe2k @sinopdog @VR Rocco Hi zusammen. Hab noch ein problem. Das Schloss was ich mit der nr 5TA827506D bekomnen habe , da ist die noteintriegelung defekt. Bei ebay verkaufen die für passat b8 optisch das selbe aber teilenr passend für 5TA827505, 5TA827505A
5TA827505C. Die meinen das passt nicht. Trotz deren angabe für variant von 2014 bis offen
https://www.ebay.de/itm/134336183079?...
Kennt ihr euch aus welches schloß ich fur elektrische heckklappe nich nehmen kann ?
Hab nun hier bestellt
https://www.ebay.de/itm/115739711043?...
nr stimmt überein ist zwar doppelt so teuer aber original. Wäre natürlich interessant trotzdem ob die anderen passen da ich schon gelesen hab das die originalen sich such oft verabschieden und fur den Kurs versuch wer.
Sorry, hatte leider viel um die Ohren.
Zitat:
@ElDani schrieb am 3. April 2023 um 20:47:55 Uhr:
@Lightningman ja genau. Die Eierköppe sind offizielle Umrüster.
Das meinen aber auch nur die 🙂
Zitat:
@ElDani schrieb am 3. April 2023 um 20:47:55 Uhr:
Also reparaturkabel 000979219 E kann ich bestellen? Die sollte auch wieder 4mm2 haben finde da aber keine angaben zu. Und die blocksicherung in dein link auch?
Ich fürchte mit dem Repkabel habe ich einen Fehler gemacht bzw. nicht genau genug hingeschaut. Das wird höchstwahrscheinlich nicht passen, weil der Kontakt doch anders ist. 4mm² ist gerade noch okay bei 40A.
Frage: In Deiner Fotostory bei der SH zeigst Du einen Sicherungskasten. Besitzt Du diesen? Dann bau dort zwei Kontakte für die Blocksicherung aus. Das geht am einfachsten und schnellsten. Ich habe nämlich gerade mal gesucht und keinen passenden Kontakt auf die Schnelle gefunden.
Blocksicherung war nur ein Beispielbild. Das ist eine rote mit 50A. Bissl hoch 😁
Edit: sehe gerade aus dem anderen Beitrag, daß Du eine hellgrüne genommen hast. Das ist die richtige mit 40A
Zitat:
@ElDani schrieb am 3. April 2023 um 20:47:55 Uhr:
Kann ich die zweite freistehende fahne hinten als Stromquelle benutzen? Ja oder?
Ja, mess nur nochmal zur Sicherheit nach, daß es wirklich Klemme 30 ist.
Zitat:
@ElDani schrieb am 3. April 2023 um 21:31:55 Uhr:
Sicherung habe ich die selben bestellt wie verbaut sind HELLA Sicherung grün 40A 8JS740026-421.
Ja, ist richtig.
Zitat:
@ElDani schrieb am 4. April 2023 um 18:18:23 Uhr:
@Lightningman @Golfi30 @Nudelsuppe2k @sinopdog @VR Rocco Hi zusammen. Hab noch ein problem. Das Schloss was ich mit der nr 5TA827506D bekomnen habe , da ist die noteintriegelung defekt. Bei ebay verkaufen die für passat b8 optisch das selbe aber teilenr passend für 5TA827505, 5TA827505A
5TA827505C.
5TA- oder 3G0- 827506D ist die richtige für elektrische Heckklappe. Die xxx xxx 505 ist nur entriegeln aber händisch öffen. Bei solchen Teilen (wegen Deinem anderen Link) würde ich nur Original nehmen. Zubehörrepteile machen da sehr oft nach kurzer Zeit wieder ärger.
@Lightningman Danke erstmal. Oh ja ich habe die untere fahne direkt über den hauptstromstecker für die sitzheizung benutzt da du ja sagtest da ist noch als reserve fur solche zwecken gedacht. Habe aber nicht überprüft ob es aus klemme 30 kommt. Ist das jetzt schlimm? Weil.wenn ich es bei der zweiten fahne die noch übrig ist überprüfen soll...sollte ich es bei der ersten das auch, oder nicht? Ich blick da erst jetzt durch was ihr mit klemme 30 meint. Ich denke aus dem Motorraum eine bestimmte spannungsversorgung..im belegungsplan ist siehe foto nur
Sa1 sa4 und r5 was spannungsversorgung für innenraum angeht wie messe bzw wie uberprufe ich das ob die aus klemme 30 versorgt werden? Und wo genau ist klemme 30?
Due Bilder der sicherungskasten sind sus dem Netz als Beispiel gewesen. Ich hab die erstmal bestellt und werde die an der sicherung testen ob die passen und klemmen. Naja wenigsten habe ich schon alles soweit verbaut das ich nur noch anklemmen muss😁
Nicht von den Nummernbezeichnungen irritieren lassen.
Klemme 31 = Masse und zwar Karosserie und Minuspol der Batterie
Klemme 30 = Dauerplus. Das heißt hier ist *immer* +12V zu messen. Egal ob Zündung an oder aus
Kemme 15 = Zündungsplus. Hier ist *nur* bei Stellung (siehe unten) "Zündung ein" Spannung drauf
Stellung kommt von früher, wo man noch einen Schlüssel in ein Zündschloß stecken und drehen mußte. Da gab es:
- Aus
- ACC (z.B. ging da das Radio) Wurde später als S-Kontakt bezeichnet.*
- Zündung ein (die normale Fahrstellung)
- Anlassen (Federbelastete Stellung)
* ACC war ein belastbarer Kontakt. Der S-Kontakt war daß nicht mehr (max ein paar mA).
Wenn Du Dich in Dein Passat setzt und irgendwo 12V zur Karosse mist, ohne das Du die Zündung eingeschaltet hast, ist das eine Klemme 30. Drückst Du jetzt den ZAS (ZündAnlassSchalter) und mist erst dann (also vorher nicht) eine Spannung an einem Pol, dann ist es eine Klemme 15.
Klemme 15 für den Kofferraum zu nehmen wäre halt ein bischen "blöd", weil Du erstmal die Zündung einschalten müßtest, um die Klappe öffnen zu können 😁
Hier auch noch eine kleine Stütze für Dich:
https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
und hier als PDF:
https://www.google.com/url?...
Wegen der Kontaktfahne: Schau mal auf Ebay nach einem Sicherungskasten aus einem B8. Die gibt es manchmal für ein Appel und ein Ei. Das sind dann auch andere brauchbare Kontakte und Sicherungen, etc drin.